Der große Scout Fitness-Thread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon El_Hoschto » 05.05.2015 8:22

Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis
Buddha_Eyes hat geschrieben:Gewicht ist mir eigentlich ziemlich latte

So seh ich das ähnlich.
Wichtig ist der Spiegel und die Löcher im Gürtel :lol:
Benutzeravatar
El_Hoschto
 
Beiträge: 1927
Registriert: 20.02.2010 21:43
Wohnort: Berlin

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Ani Ta » 05.05.2015 9:29

Ist so! Dennoch nervt es mich ab und zu, wenn der BMI an der Grenze zum Übergewicht kratzt. Der ist definitiv nicht für Leute, die viel Sport machen gedacht. Aber die Klamotten geben mir recht :mrgreen:
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon KABA » 05.05.2015 9:54

Was macht ihr denn für Wunderdinge? Und was verstehst du unter rigide Ernährung? :mrgreen:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Elfenpopöchen » 05.05.2015 9:58

Oooh genießt es das am Anfang alles so fix geht ... Irgendwann wirds ein Kampf mit Muskelaufbau und dem Abbau vom Körperfett :(
Schön wenn ihr alle so tolle Erfolge habt :)
Welcome to the Karma Café. There are no Menus, you will get served what you deserve.
Benutzeravatar
Elfenpopöchen
 
Beiträge: 1271
Registriert: 26.10.2007 13:55

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.05.2015 10:16

Na ja - ist ja nicht so, als hättest Du nicht auch allen Grund, mal fett abzustrunzen.. :mrgreen: :mrgreen:
Und was verstehst du unter rigide Ernährung?

Na ja - letztlich wohl das, was für Leute, die Fitness (oder Bodybuilding, Powerlifting etc.) - anders als ich bis dato - richtig betreiben eigentlich selbstverständlich (für mich aber völlig neu) ist: Einen dem Trainingsziel entsprechenden Kalorienbedarf ermitteln, passendes Verhältnis der Makronährstoffe festlegen und sich sklavisch dran halten. Für jemanden, der grundsätzlich isst, wie und wann es ihm die Lust nahelegt und ne Küchenwaage nur zur Zierde an der Wand hängen hatte, ist das ziemlich rigide.. :lol: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Kama_fra » 05.05.2015 12:47

Voll super, Buddha!!
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Ani Ta » 05.05.2015 13:03

Respekt, Buddha! Toll, wenn man die passende Methode gefunden hat!
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.05.2015 13:29

Na ja - wenn ich ehrlich bin, verdient das gar nicht soooo viel Respekt. Letztlich kan man es sich ja einfach machen, weil das Netz übervoll ist mit Infos zu dem Thema. Ist ja ne riesen Industrie geworden, dieses Thema.

Spoiler: Bbcode Sp An
Aber letztlich läuft es fast immer auf folgende Überlegungen hinaus:

Für den eigenen Grundumsatz gibt es im Netz genügend funktionierende Rechner. Wenn ich jetzt auf ne Standart-Diät für nen moderaten Muskelaufbau + Fettabbau (also nicht gerade ne Massediät) gehen will, verteile ich Kohlenhydrate, Protein und Fette so etwa im Verhältnis 60/25/15, produziere einen leichten Kalorienüberschuss pro Tag und gucke, dass ich regelmäßig (so 4x die Woche) schwere Gewichte bewege.

Wenn ich jetzt eher abnehmen möchte, gehe ich deutlich mit den Carbs runter, erhöhe die Proteinmenge entsprechend, bastele mir ein Kaloriendefizit von maximal 300 kcal pro Tag und gucke, dass ich regelmäßig (so 4x die Woche) schwere Gewichte bewege (m.E. übrigens keine Dauer-Lösung). Ist alles kein Hexenwerk.. :mrgreen: :lol:


..... man muss nur damit leben, aus der eigenen Ernährung eher nen Mathe-Wettbewerb zu machen und sich mit den unorganisierten Kids im Studio um die Gewichte zu prügeln (oder eben das "Glück" zu haben, morgens eh von selbst um 5:45 wach zu werden - und dann im Studio Ruhe zu haben). Und diese beiden Aspekte sind einfach etwas nervig... :lol: :lol: :lol:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon gipsy » 05.05.2015 16:02

Dazu sage ich nur eins: Grau ist alle Theorie... ;)
Benutzeravatar
gipsy
 
Beiträge: 1129
Registriert: 20.03.2009 18:25

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Lion76 » 05.05.2015 16:23

*seufz* wenn ich meinen inneren Schweinehund mal dazu überreden könnte mit solcher Konsequenz das Thema anzugehen ... :D
Lion76
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.01.2015 21:52

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Ani Ta » 05.05.2015 16:31

Das wäre mir definitiv zuviel Aufwand. Ich mache zwar was ähnliches, aber da werden aus verschiedenen Gründen Produkte ausgeschlossen. Der damit verbundene Gewichtsverlust hat mich anfänglich erstaunt, ist aber eigentlich nur logisch.

Was bin ich dankbar, dass ich zu Hause trainieren kann!
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.05.2015 16:31

@gipsy:
Na ja - so ein paar Dinge sind eben nun mal so: Kalorienüberschuss = Zunahme, Kaloriendefizit = Abnahme. Mehr Muskeln = höherer Grundumsatz usw.
Ich rede jetzt nicht von Leuten, die z.B. schon lange dabei sind und an die ein oder andere Grenze gestoßen sind. Klar pendelt sich der Körper irgendwann auch bei nem Kaloriendefizit ein oder hört unter gewissen Umständen sogar mit sehr wenig Nahrungszufuhr + hartem Training auf, Gewicht abzubauen. Natürlich kommt man irgendwann an seine genetischen Grenzen und kann den Körper nur noch mit Stofferei dazu bringen, weitere Muskulatur aufzubauen (und am besten dabei noch kein Fett anzusetzen).
Bei Manchen ist das eine Trainingskonzept effektiver als das andere. Ist mir alles bewusst - aber ich redete jetzt ja über das Looserding, was ich so mache. Ich bin noch in der Phase, in der man bei jeder neuen Trainingseinheit Gewicht drauflegen kann - Anfängertraining also. Und da funktionieren diese einfachen Gleichungen noch ziemlich gut. :wink:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Locutus » 06.05.2015 8:10

Freeletics kenn ich nur vom Hörensagen, trainiert man dabei mit dem eigenen Körpergewicht?
https://www.instagram.com/nico.h.54/
https://www.facebook.com/nico.hein.54
Benutzeravatar
Locutus
 
Beiträge: 874
Registriert: 09.09.2012 13:46
Wohnort: Köln

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Ani Ta » 06.05.2015 9:33

Diese einfachen Gleichungen sollte sich echt jeder zu Herzen nehmen! Ich esse total gerne, also ist das - nebst meinem Rücken - die Hauptmotivation für Sport :mrgreen:

Dazu habe ich, zwar mehr zufällig als geplant, rausgefunden, welche Lebensmittel bei mir zu Gewichtszunahme und Verdauungsproblemen führen. Diese an 5 von 7 Tagen konsequent meiden und am Wochenende moderat konsumieren gepaart mit dreimal die Woche Sport hat zu einem Gewichtsverlust von bisher 12kg plus ordentlichem Muskelaufbau geführt. Mal schauen, was noch alles geht.
Benutzeravatar
Ani Ta
 
Beiträge: 887
Registriert: 30.03.2015 6:53
Wohnort: Schweiz

Re: Der große Scout Fitness-Thread

Beitragvon Flexi » 06.05.2015 11:07

Jup freeletics hat hauptsächlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Maximal ne Klimmzugstange wird für manche workouts gebraucht.
Bin jetzt auch seit 12 Wochen dabei und ich finde, grade jetzt wo das Wetter gut ist, macht es mehr Spaß draußen zu trainieren als im überfüllten Fitti.
Außerdem gibt es bei freeletics eine recht große community. Ich trainiere nur höchst selten allein. , man lernt immer neue Leute kennen und es motiviert unheimlich.
Benutzeravatar
Flexi
 
Beiträge: 458
Registriert: 25.12.2009 16:18

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast