Ich habe mir diesen Thread jetzt grösstenteils durchgelesen (inklusive der grob schwachsinnigen Argumentationen des Tattoo-Trägers). Ich lebe in der Schweiz und kann sehen, was passiert, wenn man sich nicht gegen die rechten Arschlöcher wehrt... Die SVP ist hier die stärkste Partei und ich darf regelmässig an ihren modernen Interpretationen einstiger NSDAP-Plakate vorbei fahren. Das gängigste Argument, warum das in Ordnung ist, das ich hier höre ist: "Ja, nee... sowas wie in Deutschland passiert hier nicht!"
Ich bin froh, durch dieses Forum über die politische Gesinnung von Den aufgeklärt worden zu sein - und muss trotzdem sagen, dass ich nicht ganz glücklich damit bin, dass man nun Kunst und Gesinnung virtuell-geografisch zu trennen versucht, um nicht ins OffTopic zu geraten. Gesinnung hat meines Erachtens Priorität - denn solange Gesinnung durch Kunst finanziell unterstützt wird, ist es vollkommen irrelevant, wie die Kunst ist.
Das blanke Kotzen bekomme ich allerdings, wenn als ernsthaftes Argument die Geiz-ist-geil-Philosophie genutzt wird, um zu relativieren, warum man Neonazis unterstützt. Das führt diese elende Bewegung wirklich komplett ad absurdum!