Das geliebte Tattoo und der Job

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon Manwe » 25.12.2012 17:41

rotbaer hat geschrieben:bei einer Partnerbörse wo das verbindende Merkmal "Single" ist hätte ich einen represäntativeren Meinungsquerschnitt erwartet.


Das verbindende Merkmal bei ElitePartner ist eben nicht (nur) Single, sondern eine elitäre, antiproletarische und sozialdarwinistische Grundhaltung. Eine ausgesprochen hohe Konservativität ist da noch das geringste Übel.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon Ueberdosis » 25.12.2012 19:00

Man ihr redet von notorischen Singles die keine Freunde haben und sich welche im Internet krampfhaft suchen wollen O.o Ihr wollt da ernsthaft über die Ernsthaftigkeit solcher Beiträge diskutieren? Idioten gibts überall und auf einer Singlebörse, in der man andere kennen lernen will, sammeln die sich halt in Grüppchen und rauskommt Nonsense².

Würde von euch jemand ernsthaft bei solch einer Diskusion versuchen seinen Senf dazuzugeben? Außer blöde Antworten wird nichts passieren, geschweigedenn jemanden vom Gegenteil überzeugen, genau so denkt sich das auch der Großteil der Leute die das lesen.
Demnach kommen nur Kommentare von n paar Blindgänger die sich dan offensichtlich gefunden haben :roll:
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon rotbaer » 25.12.2012 19:13

Um sich da missionarisch zu betätigen ist die Zeit echt zu wertvoll. Spannend ist aber das"Bildung und Niveau" offensichtlich nichts mit Charakter und Intelligenz zu tun haben. Mir tun nur die Leute leid die von so einer Gestalt, z.B. bei der Arbeit, abhängig sind. Und da schließt sich der Thread wieder. Ich würde aber auch nirgends arbeiten wollen wo der Chef Baumarktsangestellte pauschal als Prolls diffamiert.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon santazero » 25.12.2012 21:41

Ich bin selber so ne Art Vorgesetzter bei uns in der Abteilung für die Azubis. Ich bin ihr praxisanleiter und die Azubis die ich bis jetzt hatte finden meine sleeves gut. Jedenfalls sagen sie das. Vielleicht aber auch nur für ne gute Note :)

Ich persönlich hab 0 Probleme wenn mein Vorgesetzter tätowiert ist/wäre. Leider sind sie es nicht.
Da stören mich schlechte Frisuren, hässliche klamotten oder ungepflegte Menschen viel mehr.

Aber in nem tattoo Forum so eine frage zu stellen ... Da kennt man doch die Antwort :)

Ps. Hab die links nur kurz überflogen aber vielleicht liegst auh daran dass tätowierte toleranter sind und deshalb leichter Partner finden und die "untätowierten Singles" sind die mit "Bildung und Niveau" die dort Posten.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon rotbaer » 25.12.2012 22:35

Meistens haben Leute die so eine Aversion oder so einen Hass mit sich rumtragen andere Probleme die sie nicht bewaeltigen können. Oder es kommen Erinnerungen an andere Dinge hoch. Sachlich kann ich so was nicht ernstnehmen, als Befindlichkeit muss man aber im Konfrontationsfall damit umgehen können. OT ich kannte mal eine extrem ausländerfeindliche Frau die immer und überall Sprüche in dieser Richtung absonderte. Irgendwann kam ich dshinter das sie ihr erster Freund wegen einer bildhübschen spanischen Gaststudentin verlassen hatte.
@santa: nicht das du jetzt anfängst die untätowierten zu mobben! :mrgreen:
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 26.12.2012 0:24

Wenn ich die Postings im Forum dieser Partnerbörse lese, wird mir klar, daß sich zumindest die geistige Elite dort nicht versammelt hat. Eine solche Borniertheit habe ich bisher selten gesehen.

Mir zumindest ist es egal wie jemand aussieht, solange dieser Mensch seinen Körper pflegt und den Job gut macht.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon METAHOLIC » 29.12.2012 18:31

santazero hat geschrieben:Ps. Hab die links nur kurz überflogen aber vielleicht liegst auh daran dass tätowierte toleranter sind und deshalb leichter Partner finden (...)

Das ist hoffentlich nicht Dein Ernst?! :shock: Ich hoffe ich habe die Ironie überlesen!
Es ist mMn ein extremer Irrglaube, wenn man denkt Tätowierte sind toleranter! Wir sind genauso ein gesellschaftlicher Querschnitt, der absolut nicht representativ ist! Was haben wir denn alle gemein, außer das wir tätowiert sind und unser Interesse über das bloße "tätowiertsein wollen" hinausgeht?
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

AW: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon LÖö » 29.12.2012 18:43

Word.. Allerdings unterlag ich früher diesem Irrglauben
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon METAHOLIC » 29.12.2012 18:58

Ich dachte früher sogar, ich sei tolerant! :wink: :p
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon santazero » 29.12.2012 22:30

Natürlich war das nicht ernst gemeint... Hätte wohl nen smiley dahinter setzten sollen. Bin deiner Meinung. Wäre glaub ich sehr naiv zu denken, dass tätowierte im allgemeinen toleranter sind als untätowierte.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon HD310 » 08.01.2013 3:08

Grunsätzlich lässt sich diese Frage wohl nicht beantworten.

Hier im Forum würde sich wohl auch jeder problemlos von 'nem zugetackertem Arm in Richtung Geldanlage beraten lassen. Frag mal Oma Else, die sagt dir was anderes.

Es kommt immer auf die Branche an, es kommt auf das Unternehmen an, es kommt auf vieles an!
Ich bin selbständiger Informatiker. Da laufe ich in Jeans und Sneaks im Büro beim Kunden rum. Da könnte ich auch komplett tätowiert sein. Auch in Meetings mit Vorständen von VW und Audi trage ich T-Shirts und jeder sieht, dass ich tätowiert bin.
Da wird einfach durch Wissen gepunktet und die Schlipsträger müssen über ihren Schatten springen, wenn ich da mit akademischen Weihen und sichtbar zugetackertem Oberarm sitze. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Es wird zunehmend akzeptiert, wenn man tätowiert ist. Dennoch gibt es Branchen und auch Firmen, die damit überhaupt nicht klar kommen. Dann ist halt die Frage, wie weit man gegen den Strom schwimmen möchte. Direkt mit 'nem kompletten Sleeve auf der Matte zu stehen, wäre wohl nicht so die beste Idee.

Wenn du also mit Wissen punkten kannst, dann kannst du auch eher mal "über die Stränge schlagen". Und wenn jemand erzählt, dass ein Tattoo schlechten Einfluss auf die Azubis hat, dann dürfen die auch keine Musik-Videos mehr gucken. Obwohl... ;) Nein, Schmarrn!
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon n8ght » 08.01.2013 16:51

HD310 hat geschrieben:...Es kommt immer auf die Branche an, es kommt auf das Unternehmen an, es kommt auf vieles an!
Ich bin selbständiger Informatiker... Auch in Meetings mit Vorständen von VW und Audi trage ich T-Shirts und jeder sieht, dass ich tätowiert bin.
Da wird einfach durch Wissen gepunktet und die Schlipsträger müssen über ihren Schatten springen...

Tja, ich bin ebenfalls selbstständig, auch ich arbeite mit Audi zusammen und je nachdem, wo ich mich aufhalte, darf ich auf keinen Fall zeigen, dass ich tätowiert bin. Dies ist eine offizielle Anweisung. (mit der ich im Vorfeld gerechnet habe und somit auch nciht überrascht war)

...das nur mal so am Rande...

Aber ist ja schön, dass das alles bei dir "so einfach" ist... und ja, ich wäre froh, wenn es keine Rolle spielen würde, ob jemand tätowiert ist oder nicht, sondern lediglich die Qualifizierung, aber soweit ist es einfach noch nicht. Ich finde so Pauschalaussagen "...und die Schlipsträger müssen über ihren Schatten springen..." echt ....merkwürdig...?...!...
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon monkima » 08.01.2013 16:57

Wer sind denn überhaupt DIE Schlipsträger ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon rotbaer » 08.01.2013 17:32

Ich bin in meiner Branche mit meinen Tattoos auch eher die Ausnahme.
Die Kollegen die es wissen haben scheinbar kein Problem damit, allerdings sind meine Tattoos auch innerhalb der T-Shirtgrenze.
Ich mache aber oft die Beobachtung das offenkundig intelligente und gebildete Menschen an Stellen Vorurteile haben wo ich es nicht für möglich gehalten hätte. Das bezieht sich nicht nur auf Tattoos sondern z.T. auf Ausländer, Homosexuelle und andere Gruppen. (letztens machte einer am Mittagstisch sogar eine Bemerkung über Juden als "Rasse", da ist mir echt das Essen im Hals stecken geblieben) Besonders bemerkenswert ist für mich das man diese Vorurteile nicht einer bestimmten Gruppe (Alter, Bildungsstand) zuordnen kann. Ich kenne 23 Jahre alte Nachwuchsakademiker die scheinbar schon als 80 jährige zur Welt gekommen sind. Für mich habe ich daraus die Konsequenz gezogen das innerhalb der Tshirt und Hosengrenze genug Platz ist, für Streit mit irgendwelchen Figuren wegen sichtbarer Tätowierungen habe ich keine Zeit und auch keine Energie übrig.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Das geliebte Tattoo und der Job

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 08.01.2013 18:11

Meine Pellentinte bewegt sich auch innerhalb der T-Shirt-Zone. Allerdings hat man nicht immer ein T-Shirt an, sondern mal oben nichts oder ein weißes Hemd. Beim weißen Hemd scheinen die Tattoos durch (zumindest bei einem körpernah geschnittenen Teil) und oben blank ist es sowieso klar, daß man die bunte Pracht der Öffentlichkeit präsentiert.

Bei mir gibt es da keine Diskussionen, falls sich mal in diese Richtung was anbahnen sollte, was bisher nicht der Fall war. Falls da mal was kommen sollte, sage ich nur, daß wir uns in einem freien Land befinden, wo Vorschriften aus der Politik oder der Gesellschaft bezüglich der Gestaltung des eigenen Körpers zum Glück spätestens seit dem 8. Mai 1945 Vergangenheit sind.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste