wie lange dauert das stechen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 02.02.2011 16:16

:oops: ....hab ich übersehen, sorry


Edith : Ich würde mir da weder einen Hess, noch eine Schrift stechen lassen.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon ElvisIsMyDad » 02.02.2011 16:35

Ich lasse sie mir ( würde sie mir gerne) in London stechen,weil ich einfach meine Tattoo's auch mit coolen erlebnissen verbinden möchte... 2011 London,2012 NY, usw... hat absolut nichts mit Geld zu tun...

Ja das mit dem nachstechen ist dann zwar blöd, weil ich bestimmt nicht einfach so dann wieder nach London fliegen würde, sondern hier in der Nähe was suchen würde. Weiß nicht wieviel der Tattoowierer hier verlangen würde, aber nun ja...was sein muss, muss sein.

@neira : Ich erwarte auch keine Skizze... will einfach nur, dass sie wissen was ich mir stechen lassen will. Die können mir dann sagen welchen Künstler dafür am besten wäre usw. damit das alles schon im vorraus geklärt ist.
ElvisIsMyDad
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2011 17:53

Beitragvon DannyM3 » 02.02.2011 16:51

Für mich hört sich das eher nach ner Art Souvenir an. Und da ist ein Tat denkbar ungeeignet. Just my 2 Cents

Was völlig anderes ist z.B. ein Forenmitglied hier der sich einen Bodysleeve von einem bewusst gewählten Londoner Künstler machen lässt und dazu immer und immer wieder rüberfliegt.

Was du machst ist mit der Gieskanne über die Gelben Seiten, hast keinen Plan von Tätowierungen, kennst dich mit Inkern nicht aus und meinst du kriegst das wie im LA Ink im Drive Throug.

Sorry Elvis - lies dich hier mal einige Zeit ein und überdenke dann dein Vorhaben. Meiner Meinung kann da nicht wirklich was draus werden.....
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon neira » 02.02.2011 16:57

Ohne Skizze würde ich mir nichts von niemandem stechen lassen, ich schlafe grundsätzlich mindestens eine Nacht drüber.
Und nichts dagegen, wenn sich jemand generell im Ausland etwas stechen lässt, absolut nicht, aber wenn jemand noch kein Tattoo hat und womöglich guter von mäßiger Quali nicht unterscheiden kann, würde ich das wirklich nochmal überdenken.

Mal eine Frage an die potentiell mitlesenden Pros:
Wie sieht das eigentlich mit dem Nachstechen aus?
Sticht man eher ungerne eine Arbeit eines anderen Kollegen nach, wenn diese einem womöglich nichtmal wirklich zusagt, technisch gesehen?
Oder ist das egal?
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon ElvisIsMyDad » 02.02.2011 17:21

Natürlich kommt die Skizze zuerst, muss ja auch vorher mit dem künstler reden usw.
Ihr tut grade alle so, als hätte jemand mit 1 Tattoo so viel mehr ahnung wie jemand mit keinem...
Heißt das also, wenn ich mir hier ein winziges Tattoo stechen lasse, das ich sofort weiß welches Tattoo von der Quali her besser ist und welches nicht? denk eher weniger... Ich muss dem Tattoowierer vertrauen und muss einfach hoffen, dass er das richtig macht. Nem Tattoowierer der 5km weit von mir entfernt ist kann genauso gut scheiße passieren, wie einem der 500km entfernt ist.
Das mit dem nachstechen ist klar n Punkt um sich das ganze zu überlegen und auch, dass ich nicht wirklich lange dort bin um eeewig lange mit den Künstlern zu reden.

Und wenn ich denken würde es wäre wie ein Drive-In wie in LA Ink, dann würde ich ned 4 Monate vorher drüber nachdenken, sondern einfach mit nem Bild dort auftauchen. So blöd bin ich auch nicht @DannyM3
ElvisIsMyDad
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2011 17:53

Beitragvon neira » 02.02.2011 17:30

ElvisIsMyDad hat geschrieben:Heißt das also, wenn ich mir hier ein winziges Tattoo stechen lasse, das ich sofort weiß welches Tattoo von der Quali her besser ist und welches nicht? denk eher weniger... Ich muss dem Tattoowierer vertrauen und muss einfach hoffen, dass er das richtig macht. Nem Tattoowierer der 5km weit von mir entfernt ist kann genauso gut scheiße passieren, wie einem der 500km entfernt ist.


Nein, du solltest z.B. mit Hilfe dieses Forums und den entsprechenden Threads beginnen ein Auge dafür zu entwickeln, ob ein Tattoo gut oder schlecht ist..
Deine Antwort zeugt bereits davon, dass du das, was man dir hier zu sagen versucht noch nicht ganz "begriffen" hast.
Klar kommt das Auge auch mit zunehmender Erfahrung, aber man kann auch dafür sorgen, dass man sich nicht gleich etwas semioptimales unter die Haut bringen lässt, indem man bspw. die Ratschläge der Leute, die sich hier mit dir unterhalten, zu Herzen nimmt, denn keiner hier wünscht dir eine Gurke, eher das Gegenteil.
Einem Tätowierer einfach mal zu vertrauen "dass er das schon richtig macht", kann man, wenn man zu jemandem geht, der wirklich tolle Sachen abliefert, und wo selbst ein schlechter Tag eine grundsolide Sache ergeben würde.
Und ja, die Entfernung ist egal, aber es liegt ja an dir, es gar nicht erst dazu kommen zu lassen ;)

Btw. Selbst bei LA Ink und Co muss man sich monate zuvor in Castings bewerben, nix da einfach reingehen und dickes Teil abholen, aber so kommts im TV einfach mal besser rüber ^^
Ein Tattoo bedeutet, zumindest bei mir, dass ich mich schon eine ganze Weile vorher damit auseinanderzusetzen beginne, und eben auch mit der Materie an sich.
Und hier haben dir jetzt schon 2 Leute gesagt, dass sie sich dort keinen Hess stechen lassen würden, klingelts? ;)
Zuletzt geändert von neira am 02.02.2011 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon scott_strike » 02.02.2011 17:31

ElvisIsMyDad hat geschrieben: Ich muss dem Tattoowierer vertrauen und muss einfach hoffen, dass er das richtig macht.


Nee, du musst es wissen :!: :!: :!:

ElvisIsMyDad hat geschrieben:
Nem Tattoowierer der 5km weit von mir entfernt ist kann genauso gut scheiße passieren, wie einem der 500km entfernt ist.


Nicht wenn er gut ist.

...und das nachstechen habe ich noch nie gebraucht.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon ElvisIsMyDad » 02.02.2011 17:43

Deshalb lasse ich mir dort auch keinen Hess stechen und suche schon was neues...
EIGENTLICH wollte ich ja nur wissen wie lange das ganze dauert ^^ aber vielleicht lass ich mir das ganze einfach hier stechen und lasse was wirklich kleines noch dazustechen, wenn ich in London bin, das wäre auch ok.
ElvisIsMyDad
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2011 17:53

Beitragvon süßwassermatrose » 02.02.2011 18:35

@ElvisIsMyDad:
obwohl du dich jetzt anscheinend umentschieden hast, möchte ich trotzdem noch was hinzufügen.
ich finde deine idee, eine städtereise mit einem tattoo zu verbinden, nicht schlecht - allerdings solltest du, wenn du schon die paar kilometer zurücklegst, auch bei der wahl des künstlers keine niedrigen ansprüche haben. denn trotz fehlen eines "exotischen" ortnamens ist ein top-tatto, das in buxtehude gestochen wurde, immer besser/cooler als ein (unter-)durchschnittliches mitbringsel aus london.

aber wenn du unbedingt einen städtetrip machen willst und im zuge dessen ein tattoo mitnehmen willst, warum schaust du dir denn dann nicht die hauptstadt an? bei der anzahl an top-künstlern (mit p. aurisch wurde eh schon einer genann) bietet sich das ja gerade an.

die tattootechnischen sachen auf die dich die anderen schon aufmerksam gemacht haben, würde ich auch unbedingt berücksichtigen.
obwohl ich z.b. den punkt des nachstechens vernachlässigen würde.
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Beitragvon ElvisIsMyDad » 02.02.2011 18:44

@süßwassermatrose: Klar schaue ich mir die Hauptstadt an ^^ kenne mich da auch schon aus, aber das ding ist, dass ich entweder mit meinem Bruder oder meiner ganzen Familie hinfahre und da eben nicht sagen kann "hay lass uns alle guten Tattooostudios besuchen gehen!" :) will ja auch nicht meinen urlaub damit verbringen dort was zu suchen, deshalb fange ich hier schon mal damit an (außerdem hasst mein Vater Tattoo's, also muss ich mich wegschleichen, eins stechen lassen, bevor er es merkt ^^)

Wie gesagt schreibe ich jetzt mails und poste auch hier Sachen, wie z.B links zu den jeweiligen studios...das London Tattoo Studio ist schon von meiner Liste gestrichen....
ElvisIsMyDad
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2011 17:53

Beitragvon süßwassermatrose » 02.02.2011 18:46

schon klar, dass du nicht erst vorort nach (guten) studios suchen sollst. aber ich habe gehört, dass es auch in berlin schon internet gibt... ;)
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Beitragvon neira » 02.02.2011 18:49

Ich muss jetzt mal fragen: Wie alt bist du?
Und nicht in alle Studios kannst du einfach mal so reinmarschieren und dich umsehen etc. viele möchten das nur mit Termin machen, gerade, wenn du auch den Tätowierer selber sprechen möchtest, und nicht nur das Shopgirl o.ä. ;)
Aber du machst ja bereits Termine, mal schauen, was daraus wird.

Es wird übrigens nicht ganz einfach, ein frischgestochenes Tattoo komplett zu verheimlichen, immerhin musst du es entsprechend pflegen und Frischhaltefolie, Salben etc. mitbringen oder kaufen, diese regelmäßig wechseln und das Tattoo waschen, irgendwie hört sich das Ganze jetzt noch weniger nach einer guten Idee an x)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon ElvisIsMyDad » 02.02.2011 19:23

Ich werde, an dem Tag wo ich es mir stechen lassen möchte 20 Jahre alt :D Jaja ich weiß, da haben mir meine Eltern nix zu sagen, aber bei uns in der Familie ist das so. Mein Vater hat 3 Tage lang nicht mit mir geredet, als ich mir mein Tragus Piercing stechen lassen habe :DD meine mom ist da chilliger, hat auch selber ein Tattoo.

Was dannach ich, ist egal, da kann er es ruhig mitbekommen. Aber davor soll er es eben nicht mitbekommen, weil es sonst wieder das ewige Theater gibt.
Wenn das Tattoo fertiggestochen ist, kann er reden soviel er will ^^
Was die Pflege angeht werde ich mich natürlich nochmal genau informieren und auch dafür sorgen, dass da so wenig wie möglich passieren kann.
Da nochmal ne Frage... war mit meiner Freundin beim Piercer und der meinte es wäre totaler blödsinn was die leute darüber sagen, dass man im Sommer, also in der Sonne auf seiin tattoo "aufpassen" sollte.... frisch gestochen ists bestimmt besser, nicht umbedingt in der sonne damit zu liegen, aber dannach?
ElvisIsMyDad
 
Beiträge: 17
Registriert: 01.02.2011 17:53

Beitragvon Buddha_Eyes » 02.02.2011 19:44

UV-Licht bleicht die Farben von Tattoos auch aus, wenn sie nicht mehr frisch sind.. Also, sich schick am Strand durchbraten lassen ist vielleicht nicht die beste Idee..
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon neira » 02.02.2011 20:26

Wenn du dein Tattoo und deine Haut magst und auch möchtest, dass es lange schön aussieht, raus aus der Sonne und Sun Blocker zum besten Freund machen, bei Farbtattoos wohl noch mehr als bei s/w.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste