Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Macavity » 07.09.2010 19:05

Brauchte mal 'ne Vampirpause und hab ich mich gestern mit ein paar Klassikern eingedeckt. Angefangen hab ich mit The Picture of Dorian Gray. Bin zwar noch nicht richtig weit, bin aber schon jetzt hin und weg. Liest sich wirklich gut, ein toller Schreibstil einfach.
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Gewitterfisch » 07.09.2010 22:33

Ich geh jetzt dann damit ins Bettchen und freu mich als Drvenkar-Fan sehr drauf (auch wenn ich von "Sorry" ein bisserl enttäuscht war) :-)

Klappentext:
Du kannst dir nicht trauen!
Nimm einen Mann, der durch ganz Deutschland reist und keine Gnade kennt. Wo er hinkommt, bleibt niemand am Leben. Nenn ihn Der Reisende, mach ihn zum Mythos und fürchte ihn.
Nimm fünf Freundinnen, die erst dem Chaos die Tür öffnen und dann die Flucht ergreifen. Nenn sie Die süßen Schlampen und meide sie.
Nimm einen Vater, der verfolgt wird von seiner Vergangenheit und über Leichen geht, um sein Ziel zu erreichen. Und jetzt stell dir vor, er will die fünf Freundinnen aufhalten. Um jeden Preis. Nenn ihn Der Logist und meide ihn.
Sie alle bewegen sich aufeinander zu, sie sind voller Rache und haben keine Ahnung, dass du sie beobachtest.
Dateianhänge
DU.jpg
DU.jpg (14.04 KiB) 2989-mal betrachtet
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon saatkraehe » 08.09.2010 7:19

jeff lindsay - komm zurück, mein dunkler bruder

schlechte story, schlecht gezeichnete figuren ...
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Nimue » 08.09.2010 9:36

Goldmarie hat geschrieben:@ Nimue
Die Buchbeschreibung liest sich ja top.
Ich glaube das werd ich mir bestellen :mrgreen:


..habs jetzt durch und kanns wirklich nur empfehlen. Wie kommt man nur auf sowas?!? :mrgreen:
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon OneDollar » 08.09.2010 12:34

Joker hat geschrieben:Dollar, das Ende von Feindesland fand ich echt hart weil man es von den HUI Sachen nicht gewöhnt ist, sonst fand ich es generell wieder näher an den alten HUI Sachen.
Aber um noch einmal auf das Ende zu kommen, irgendwie muss ja mal was einschneidendes passieren da die Figuren sich eigentlich nicht groß weiterentwickeln.


Hmm ja, ich fand es eben zu krass. Bei HUI hat man normalerweise eben immernoch die funken Hoffnung, dass es eben doch wieder gut wird und irgendwie ne super Idee kommt. Mit sonem Ende kann es halt schlecht "lustig" weitergehen. Wobei natürlich die weiterentwickeln der Charaktere schon wichtig ist, sonst wird es irgendwann langweilig.
Bild
Benutzeravatar
OneDollar
 
Beiträge: 274
Registriert: 12.07.2010 15:43

Beitragvon Cashya » 08.09.2010 20:21

gerad die letzten Zeilen von

Charlaine Harris- Dead in the Family (der 10.Band der Sookie Stackhouse Serie)

gelesen und als nächstes geht es weiter mit

Carlos Ruiz Zafón - Der Schatten des Windes

das wurde mir empfohlen, ich bin aber eher skeptisch, mal sehen..

Ansonsten warte ich sehnsüchtig auf neue Bücher von Simon Beckett und Peter James.
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon Macavity » 08.09.2010 20:30

@Cashya: hast du die ganze Reihe gelesen? Nicht, dass ich noch 'ne Wahl hätte, wo der Schuber bei mir steht, bin aber über Meinungen trotzdem dankbar :)
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Cashya » 08.09.2010 20:37

ja ich habe die ganze Reihe gelesen (auf deutsch alles was es bisher gibt und auf englisch den Rest) und true blood wird auch geschaut.. jaa ich geh voll ab auf die Serie... :mrgreen:

Ich find nicht alle Bücher gleich gut und so in Band 5 hatte ich das Gefühl, so nun könnte es mal gut sein, aber in Band 6 (gut dazwischen habe ich einfach auch einen Monat pausiert) war das dann nicht mehr der Fall. Irgendwie scheint immer noch etwas zu passieren und bis auf einen wie ich finde gravierenden Fehler ist mir sonst bisher keine logische Fehlfortführung aufgefallen. Das kann ich nämlich überhaupt nicht leiden und bin dann auch schnell unzufrieden. 8)

Ich hab sie allerdings alle einzeln gekauft und alle 3 Bücher (zumindest in der deutschen Variante) gabe es eine neue Cover/Einbandgestaltung, im Regal sieht das nicht sehr zusammengehörig aus.
If my memory serves me right, I´ll never turn back time.
Benutzeravatar
Cashya
 
Beiträge: 626
Registriert: 06.07.2010 20:03
Wohnort: München

Beitragvon saatkraehe » 09.09.2010 19:13

richard laymon - nacht

laymon ist einer meiner lieblingsautoren, da gehts immer gleich am anfang zur sache
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Goldmarie » 09.09.2010 22:58

Nimue hat geschrieben:
Goldmarie hat geschrieben:@ Nimue
Die Buchbeschreibung liest sich ja top.
Ich glaube das werd ich mir bestellen :mrgreen:


..habs jetzt durch und kanns wirklich nur empfehlen. Wie kommt man nur auf sowas?!? :mrgreen:


Habs heute mal gekauft und werde es morgen mal anfangen :mrgreen:
Goldmarie
 
Beiträge: 193
Registriert: 27.04.2010 14:40
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Yve* » 10.09.2010 15:14

Ein Werwolf Ein Buch - Ritch Duncan Bob Powers

Inhalt: Wenn Sie nur den geringsten Verdacht haben, dann schlagen Sie dieses Buch auf, der nächste Vollmond kommt bestimmt! Hier werden endlich alle Fragen rund um die Lykanthropie beantwortet. Schritt für Schritt führt sie dieser Ratgeber in ein neues und erfülltes Leben als Werwolf. Wie sage ich es meinem Partner? Was tun nach einer Attacke? Wie verhindere ich es, für ein Regierungsexperiment gekidnappt zu werden? Stehen sie zu ihrem inneren Werwolf und lernen Sie, jedem Vollmond gelassen entgegenzusehen.

Ich fand den Text so abwegig/amüsant, dass ich mir dieses Buch unbedingt kaufen musste.. Super lustig zu lesen und eindeutig mal etwas Anderes ;)

Als Ausgleich les ich mal wieder:
Madame Bovary - Flauvert (frz.)

Herausforderung China - Wolfgang Hirn
C'est la vie

Farbe
Benutzeravatar
Yve*
 
Beiträge: 539
Registriert: 14.08.2009 19:52

Beitragvon LÖö » 10.09.2010 15:34

Ich les grad "Alles ist erleuchtet" von Jonathan Safran Foer, finde es aber so unglaublich langweilig, dass ich es nicht zu Ende lesen werde.
Gestern habe ich mir jedoch die Sookie Stackhouse Collection bestellt und freue mich drauf, sie hoffentlich bald in Händen zu halten. JUHU.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Kaffeetante » 10.09.2010 17:22

Ich hab gerade "Frisch gepresst" durch von Susanne Fröhlich

wer mal den Zauber der Geburt erleben will .... ich hab mich eingemacht vor lachen :D
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Kaffeetante
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2010 19:55

Beitragvon saatkraehe » 13.09.2010 19:39

richard laymon - das inferno[/quote]
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Chil » 13.09.2010 20:42

Ich bin Klufti und dem Allgäu verfallen. Ich lese gerade Kluftingers zweiten Fall:
Kobr/Klüpfel - Erntedank
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste