Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon wolfpaec73 » 23.08.2010 14:47

Jean-Christophe Grange: Choral des Todes

Ein markerschütternder Schrei hallt durch die Kirche Saint-Jean-Baptiste. Lionel Kasdan eilt über die steinerne Rundtreppe hinauf zur Empore. Er ist Sekunden zu spät. Der Mann an der Orgel ist tot.Der Fall lässt den ehemaligen Polizisten nicht mehr los. Die Einzigen, die offenbar wissen, was geschehen ist, sind die Chorjungen. Doch sie schweigen beharrlich. Ein zweiter Mord geschieht und ein dritter. Lionel begreift langsam, dass der Schlüssel zu diesem Fall die engelsgleichen Sängerknaben sind. Sie scheinen die Unschuld selbst zu sein, aber ihre Herzen sind finsterer als die Hölle
Dateianhänge
choral des todes.jpg
choral des todes.jpg (20.32 KiB) 3583-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon SteffenK » 23.08.2010 15:42

Bild

"Schwarz" von Stephen King.
Bin zwar erst zur Hälfte durch, gefällt mir aber gut, werde mir wohl die komplette "Der Dunkle Turm"-Saga reinziehen :)
Zu empfehlen für alle die auf gute Fantasy und evtl. Western stehen ;)
Benutzeravatar
SteffenK
 
Beiträge: 19
Registriert: 18.08.2010 21:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon johndoe3 » 23.08.2010 15:44

Absolut oberkrass:

Bild

Schon mal darüber nachgedacht, den Alltag für drei Monate hinter sich zu lassen, um an einem geheimen Ort etwas ganz Großes zu erschaffen? Der tatterige Mr. Whittier lockt eine Gruppe von Möchtegernschriftstellern mit eben dieser Aussicht in ein altes Theater. Die kreative Auszeit entpuppt sich schnell als wenig angenehm, und die obskuren Personen, die unfreiwillig in dem modrigen Gebäude zusammengepfercht wurden, tun ihr Übriges, um aus der vermeintlichen Künstlerkolonie einen Alptraum zu machen. Chuck Palahniuk unternimmt einen bitterbösen Trip in die menschlichen Abgründe - sowohl psychischer wie körperlicher Natur. Beißende Ironie gegenüber der Mediengesellschaft wechselt mit fast schon romantisch anmutenden Beschreibungen aus dem unappetitlichen Alltag der Gefangenen. Definitiv nichts für Menschen, denen schon bei "Emergency Room" schwummerig wird!
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joker » 23.08.2010 16:48

ausgelesen :

Oliver Uschmann - Feindesland
tolle Weiterführung der HUI-Geschichte, Hartmund und ich in Berlin.
Das Ende macht neugierig auf den nächsten Band

Sebastian Fitzek - Der Seelenbrecher
spannender Psychothriller, sehr gut geschrieben und vor allem flüssig zu lesen, dazu noch ein recht netter Plott, was will man mehr
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon saatkraehe » 26.08.2010 20:02

ralf isau - die dunklen
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon monkima » 26.08.2010 21:15

Jo Nesbo : Der Schneemann

Ein Serienmörder verbreitet Angst und Schrecken, seine unschuldigen Opfer: junge Mütter. Kommissar Harry Hole irrt durch ein Labyrinth aus Verdächtigungen und falschen Fährten. Als seine Freundin Rakel ins Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein mörderisches Duell.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon pupskuh » 26.08.2010 21:24

... erzähl mal, wie das buch war, moni... ich hab neulich mal "der erlöser" angefangen und das zog sich irgendwie... liegt jetzt im regal... :?
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon monkima » 26.08.2010 21:41

Ich fand den gar nicht schlecht, Nikki. Liest sich gut...halt nix anspruchsvolles......
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Gewitterfisch » 26.08.2010 23:54

Ich gestehe, ein bisschen verliebt in Harry Hole zu sein :oops:
"Schneemann" hab ich sehr gerne gelesen, richtig hingerissen war ich allerdings von "Leopard"!

Heiß ersehnt und seit heute meins *freu, hüpf, tanz, spring*
Wird mir morgen die Zugfahrt nach Bregenz versüßen:
Dateianhänge
Mockingjay.jpg
Mockingjay.jpg (23.57 KiB) 3443-mal betrachtet
Benutzeravatar
Gewitterfisch
 
Beiträge: 466
Registriert: 08.06.2010 13:56

Beitragvon Joker » 27.08.2010 8:52

monkima hat geschrieben:Jo Nesbo : Der Schneemann


Hab ich das Hörbuch von. Ich fand das zieht sich wie Kaugummi, kaum Spannung drin.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon Kastanie » 27.08.2010 9:44

aus aktuellem schulischen Anlass mal wieder - Nathan der Weise
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon well_done » 27.08.2010 10:48

für die hunger games bin ich gestern erst in mg-city gewesen und dann auch noch in neuss ^^ .. nur weil die mitbewohnerin nicht bis montag warten konnte. jaja.

und ich hab mir gleich auch 2 neue bücher zugelegt,
der zweite teil der schweinebauern trilogie von anne b ragde "einsiedlerkrebse" und dann noch das hier:

Bild

Brooklyn, New York Mitte der 50er Jahre erfindet Ben Eisenstadt in der Küche seines Diners einen künstlichen Süßstoff: Sweet N Low. Verpackt in rosa Tütchen liegt Sweet N Low bald in jedem größeren amerikanischen Restaurant aus.
Und Ben, gefürchtetes Familienoberhaupt, wird Großunternehmer.
Mit dem Geld kommt der Ärger. Die Familie wird raffgierig, die Angestellten korrupt und die Nachbarschaft missgünstig.
Rich Cohen erzählt die bitter-süße Geschichte einer jüdischen Familie aus Brooklyn und ihrer Fehden, eine Saga voller liebenswerter exzentrischer Figuren, Gangster, Anwälte, Buchhalter und Ex-Frauen - kurz: eine schwarze Komödie des amerikanischen Traums.


... im stil der "royal tennenbaums" .. ich bin gespannt.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon wolfpaec73 » 27.08.2010 13:12

Kastanie hat geschrieben:aus aktuellem schulischen Anlass mal wieder - Nathan der Weise


Würg - musste ich auch lesen. Gottseidank verdrängt.

Das neue Tätowiermagazin
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon saatkraehe » 01.09.2010 18:26

dean koontz - der geblendete
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon lia22 » 01.09.2010 20:14

Schneewitchen muss sterben - Nele Neuhaus
Das Limonenhaus - Stefanie Gerstenberger
Alles Liebe
lia22
Benutzeravatar
lia22
 
Beiträge: 69
Registriert: 28.08.2010 18:09

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast