Wahlen, Parteien und Alternativen

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon wolfpaec73 » 29.08.2013 11:48

Natürlich ist die Gesellschaft instinktgesteuert. Bei dem einen Individuum bricht das mehr durch als beim anderen.
Es wird wahrscheinlich noch ein paar 1000 Jahre dauern, bis dieser Instinkt weg ist - falls er überhaupt mal irgendwann weg gehen sollte.
Man sollte auch nicht vergessen, dass diese Instinkte für den Homo Sapiens mal - anders als heute - überlebenswichtig waren, und zwar wortwörtlich. Und sooo alt ist auch die Geschichte des Homo Sapiens noch nicht.
Aber ich glaube das wäre ein anderes Thema und führ von der ursprünglichen Diskussion zu weit weg.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon DannyM3 » 29.08.2013 11:50

Wie kommst du darauf Manwe?
Die von mir aufgeführten Grundtriebe galten schon bei den Neandertalern ?!
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon LÖö » 29.08.2013 11:54

Ist eigentlich interessant, wieviel Argumentation hier auf "Wissen" basiert, welches wiederum auf den Funden von Knochen und Interpretation gründet. Just saying. :mrgreen:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon Manwe » 29.08.2013 11:58

-
Zuletzt geändert von Manwe am 16.07.2016 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon upsidedown » 29.08.2013 12:09

Der Witz ist, dass die isolierte Betrachtungsweise eines Menschentypus, der angeblicher Weise mehrheitlich nicht in der Lage ist, sich dem Prozess und Ergebnis gemeinschaftlicher Zusammenhänge hinzugeben, das Ergebnis einer typisch menschlichen Fehlwahrnehmung ist, die darauf beruht mehrheitlich das negative wahrzunehmen und reibungslose Prozesse zu ignorieren.

Interessanterweiser kommt diese Annahme eines mehrheitlich ungeeigneten Menschentypus genau von den Diskutanten,deren Beiträge in solchen Themen eher negativ und destruktiv sind, die erklären wollen warum etwas nicht funktioniert, statt zu erklären wie es besser funktioniert.

Man könnte zur Annahme kommen, dass genau jene auch die sind, die die von Ihnen angezweifelten Prozesse stören.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon Caitiff » 29.08.2013 12:13

LÖö hat geschrieben:Das negiert tausende Jahre Zivilisationsgeschichte.


Mal ganz trocken betrachtet, was hat Zivilisation uns gebracht? Geschichtlich gesehen aggiert der Mensch immer gleich. Eine Gesellschaft arbeitet sich bis zum Zenit hoch und dann verschwindet sie, in den meisten Fällen sehr gewaltlastig. Ich glaube die Einzigen, die wirklich noch im Einklang leben sind irgendwelche "unzivilisierten" Indios in den Tiefen des brasilianischen Dschungels. Die sind aufeinander angewiesen. Wir hingegen leben in einer Ellenbogengesellschaft, in der man auch als egoistischer Einzelgänger (vielleicht auch gerade weil man so ist) hoch aufsteigen kann. Sprich unsere Gesellschaft fördert eigentlich assoziales Verhalten ... so schön es ist, fließendes Wasser und Elektrizität zu haben, umso weniger man auf ein "Miteinander" angewiesen ist, umso problematischer dürfte es sein ein System zu finden, dass die Interessen der Gruppe verfolgt... Von daher bin ich auch eher dazu geneigt darwinistische Gedankengänge zu verfolgen
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon DannyM3 » 29.08.2013 12:29

@upside
Deine versuchte Beleidigung nehme ich gerne an und weigere mich gleichzeitig sie als solche aufzufassen.

Absolute und nicht verhandelbare Priorität hat für mich das Wohl meiner Familie und mir.
Erst sehr viel später kommt das erweiterte Umfeld aus Freunden und Bekannten.
Und dann...verdammt lange nichts bevor das Allgemeinwohl und noch viel später das große Ganze kommt.

Ich halte mich mit dieser - extrem ursprünglichen - Denkweise nicht für eine absolute Ausnahme. Und für einen funktionierenden Rätekommunismus müsste meine Denkweise doch quasi ausgelöscht werden. Oder siehst du das anders ?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon upsidedown » 29.08.2013 12:42

Ja! :)

Das Wohl des Individuums orientiert sich Zweifels ohne an seinem engsten Kreis. Und das ist auch gut so. Da her garantiert eine basisdemokratische Entscheidungsbildung wie zum Beispiel eines Rätekommunismus auch den Bestand der individuellen Bedürfnisse deiner Familie. Wohingegen unsere derzeitige hierarchische postdemokratische Gesellschaft die zu Grunde liegenden Erfordernisse negiert und erodiert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon wolfpaec73 » 29.08.2013 12:56

LÖö hat geschrieben:Ist eigentlich interessant, wieviel Argumentation hier auf "Wissen" basiert, welches wiederum auf den Funden von Knochen und Interpretation gründet. Just saying. :mrgreen:


Und wenn du jetzt einfach mal "Funden von Knochen" austauschst gegen "Theorie des Rätekommunismus"? Tut sich glaube ich nicht viel in beiden Argumentationsketten.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon upsidedown » 29.08.2013 12:58

Wolfpac, Willste stören oder Dich einbringen?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon LÖö » 29.08.2013 13:05

@wolfpaec: Das ist doch nicht ernst gemeint, oder?
Zuletzt geändert von LÖö am 29.08.2013 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon upsidedown » 29.08.2013 13:06

Meinst mich?
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon DannyM3 » 29.08.2013 13:07

Schwierig @upside
Der Rätekommunismus im kleinsten wäre für mich ein Rückfall ins St.Florians Prinzip.
Darauf läuft es doch wieder hinaus wie du - schonmal aufgeführt - heute an zahllosen Bürgerinitiativen sehen kannst.

BaWü hat grün gewählt
BaWü hat die wenigstens Windräder in der Republik
ALLE wollten ganz offensichtlich was dagegen tun.
In der Stuttgarterzeitung war vor ~4 Wochen von >250 Bürgerinitiativen gegen Windräder die Rede. Dabei geht es derzeit noch nichtmal um konkrete Aufstellungsorte, sondern erstmal um Machbarkeitsstudien.



Nichtsdestotrotz hast du hier absolut recht:

Wohingegen unsere derzeitige hierarchische postdemokratische Gesellschaft die zu Grunde liegenden Erfordernisse negiert und erodiert.


Aber ich bin zutiefst überzeugt, dass wir immer noch eine funktionierende Demokratie haben die sich weiterentwickelt und Fehlentwicklungen rückgängig machen kann und auch machen wird. Was anderes bleibt mir auch nicht übrig, da ich ganz offensichtlich kein so großer Menschenfreund bin wie du ;-) !
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon wolfpaec73 » 29.08.2013 13:24

DAS
upsidedown hat geschrieben:Willste stören oder Dich einbringen?


frage ich mich bei einigen anderen Beiträgen zwar auch, aber damit ist dann auch die Beantwortung dieser Frage für mich
LÖö hat geschrieben:Das ist doch nicht ernst gemeint, oder?
überflüssig.

Ich halte mich von nun an raus hier.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Re: Wahlen, Parteien und Alternativen

Beitragvon Ueberdosis » 29.08.2013 13:29

Fehlentwicklungen werden nicht rückgängig gemacht, sie werden als richtig ausgewiesen und der Fehler, ist fortan ein Fehler mehr sonder das Wohl und der Wille des volkes, der Mehrheit.
Grundrechte etc zählen längst nicht mehr für alle und sie müssen nicht von jedem eingehalten werden. Womit die Demokratie eben keine funktionsfähige Demokratie mehr ist.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast