vegan und so

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 84-1101215812 » 01.12.2004 12:41

Ich kenne übrigens einige Kinder,die vegan leben und kerngesund sind...Bin allerdings auch der Meinung,dass die Kids ihre eigenen Entscheidungen fällen und selber entscheiden sollten,was sie essen oder eben nicht essen,so wie jedeR Mensch.
84-1101215812
 

Beitragvon 84-1101215812 » 01.12.2004 12:45

Uuuups...das sollte eigentlich beim Thema ESSEN stehen...sorry!
84-1101215812
 

Beitragvon Bolle » 01.12.2004 13:52

passt schon, denke das ist ein eigenes thema wert ;)
... klingt komisch, ist aber so!
Bolle
 
Beiträge: 3411
Registriert: 19.09.2002 9:21
Wohnort: im schwoabaländle

Beitragvon ouch » 01.12.2004 15:04

vegan und straight edge, und so? :)
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon colouredmanu » 01.12.2004 15:14

Was bezeichnest Du als "Kinder" ?!
In den ersten beiden Lebensjahren ist es nachgewiesenermaßen nicht gut sein Kind vegetarisch oder gar vegan zu ernähren !

Aber da Du sagst, daß die Kinder es selber entscheiden werden diese ja schon älter sein.

Im Bekanntenkreis haben wir ein Paar, welches ein behindertes Kind hat.
Als Rätsels Lösung stellte sich "angeblich" das vegane Leben der Mutter heraus.
Aber wichtig sind nunmal Zusätze wie Jod, Eisen, etc. im Körper um eine gute und gesunde Schwangerschaft mit glücklicher Geburt zu haben,
Allerdings denke ich nicht, das Fleisch von Nöten ist, zumindest nicht wenn der Betroffene Geld hat und Ersatzzusätze kaufen kann...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon ouch » 01.12.2004 15:22

Tina Trümmer hat geschrieben:Ich kenne übrigens einige Kinder,die vegan leben und kerngesund sind...Bin allerdings auch der Meinung,dass die Kids ihre eigenen Entscheidungen fällen und selber entscheiden sollten,was sie essen oder eben nicht essen,so wie jedeR Mensch.

ich fand es bemerkenswert was sana im "essen" thread geschrieben hat, dass die natürliche nahrung für babies und kleinkinder überwiegend aus milch besteht...

damit ich nicht falsch verstanden werde, ich hab nix gegen veganer. für mich wär das nix, aber wenn sich jemand damit gut fühlt, bitte schön.

wie kinder allerdings ihre eigene entscheidung fällen sollen, wenn sie in einem haushalt leben wo es keine milch, keinen joghurt, keinen käse, keinen honig, keine eier und natürlich erst recht kein fleisch (was ich für unnötig halte) gibt, das frage ich mich ?

in meinen augen haben eltern auch eine gewisse verantwortung für ihre kinder, und die liegt eben darin ihnen die welt zu erklären, dinge zu zeigen, hilfestellung zu leisten wenn nötig, und dafür zu sorgen, dass sie gesund aufwachsen.

eine vegane bekannte von mir hat auch zwei kleinkinder, und die werden nicht vegan ernährt...

dann gibt es ja noch diese sache, dass viele veganer auch ihre hunde und katzen vegan ernähren. das ist tierquälerei, oder zumindest nicht artgerechte haltung! wenn sie tiere so lieben, warum halten sie dann welche, die sie nicht angemessen ernähren wollen? das ist für mich paradox!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon tattookirsche » 01.12.2004 15:27

das problem ist, dass ersatzzusätze (nahrungsergänzungsmittel) leider nicht so gut vom körper angenommen und aufgenommen werden, wie die natürlichen wirkstoffe (mineralstoffe, spurenelemente, vit etc).

und klar, ein baby nimmt in der ersten zeit nur milch zu sich, aber wenn in dieser milch keine anständige folsäure drin ist und kein jod, weil die mutter keinen fisch isst etc, was dann???
tattookirsche
 
Beiträge: 65
Registriert: 03.06.2004 19:13

Beitragvon vespaman » 01.12.2004 15:45

Und warum sollen Kinder denn in das Fleisch essen reingezogen werden, wenn ihr ja schreibt sie könnten das nicht selber beurteilen und sollten selber entscheiden können wenn sie alt genug sind? Ist doch Humbug so eine Argumentation, die funktioniert auf beide Seiten... ???

Welche Stoffe sollten denn einem vegan/vegetarischem Kind fehlen? Nur etwa ein viertel des Eisens wird übrigens durch fleisch-/Tierprodukte aufgenommen. Ein Konsum von Kuhmilch wirkt sich schlecht auf die Aufnahme von Eisen in den Körper aus! Im übrigen gibt es keine bewiesenen Folgen eines durch fleischlose Ernährung entstandenen tieferen Eisenpegel im Körper. Auch Jod sollte kein Problem sein da heutzutage mit Jod-haltigem Salz gekocht wird. Folsäure ist zum Beispiel in Soja und sowieso in allen Blattgemüse-Sorten enthalten. Während der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollte man ja eh Folsäure-Supplemente zu sich nehmen....
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon 84-1101215812 » 01.12.2004 15:51

@ ouch: vegan ja,straight edge nö! Ich trink und rauch...
Die Kids,die ich meinte,leben zwar im veganen Haushalt,bekommen aber auf Wunsch Milchprodukte von den Eltern gekauft und natürlich auch nicht vegane Süssigkeiten.
Alles andere würde meiner Meinung eh nur ins andere Extrem führen,sprich,die Kids würden sich wahrscheinlich Fleisch,Burger etc. en masse reinhauen.
Kennt man doch selber,oder,immer komplett das Gegenteil von dem machen,was die Eltern einem vorleben...
84-1101215812
 

Beitragvon tattookirsche » 01.12.2004 15:52

das mit der folsäure stimmt, sorry, da hab ich jetzt was verwechselt.

aber ein kind braucht 11 aminosäuren (vorstufe der proteine). ein erwachsener nur 9. und diese zwei restl (semi-essenziellen) aminosäuren sind nun mal in fleisch.

es ist ja nicht nur das eisen, sondern fast der gesamt vit-b-komplex ist zu großen mengen und in gut verdaulicher form in fleisch enthalten. und da kannste noch so viele nüsse essen.

aber wie gesagt, ich bin nicht missionarsich tätig, das ist nur MEINE meinung.
tattookirsche
 
Beiträge: 65
Registriert: 03.06.2004 19:13

Beitragvon ouch » 01.12.2004 16:01

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon vespaman » 01.12.2004 16:09

Calcium ist wichtig für den Knochenaufbau. Fallen die Hauptlieferanten Milch und Milchprodukte weg, wird es in zu geringen Mengen aufgenommen. Hinzu kommt, daß Calcium pflanzlicher Lebensmittel vom Körper schlechter verwertet wird. Es ist daher kaum möglich, die erforderliche Menge an Calcium ohne Milch und Milchprodukte zu erreichen.


Aufgrund dieses Abschnittes kann ich den Rest des Textes leider auch nicht mehr ernst nehmen...

@tattookirsche
Bitte erwähne das Wort "Missionarisch" nicht mehr, ich finde es immer extrem mühsam wenn in jeder Diskussion über dieses Thema sich beide Seite beschuldigen missionarisch oder sektierisch (wie auch immer man das schreibt) zu sein ;) Beispiel: "Warum bist du denn Vegetarier?" "blabla (Antwort)" "Jetzt hör doch auf, musst ja nicht noch andere versuchen zu überzeugen". Ist mir echt schon mehrere Male passiert ???
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon ouch » 01.12.2004 16:24

vespaman hat geschrieben:Und warum sollen Kinder denn in das Fleisch essen reingezogen werden, wenn ihr ja schreibt sie könnten das nicht selber beurteilen und sollten selber entscheiden können wenn sie alt genug sind? Ist doch Humbug so eine Argumentation, die funktioniert auf beide Seiten... ???

Nur etwa ein viertel des Eisens wird übrigens durch fleisch-/Tierprodukte aufgenommen. Ein Konsum von Kuhmilch wirkt sich schlecht auf die Aufnahme von Eisen in den Körper aus! Im übrigen gibt es keine bewiesenen Folgen eines durch fleischlose Ernährung entstandenen tieferen Eisenpegel im Körper.

auch wenn veganer das nicht wahrhaben wollen, fleisch ist schon immer teil der normalen ernährung der menschen gewesen. das nur mal am rande...

ausserdem ging es mir bei den kindern gar nicht um fleisch, sondern mehr um die milchprodukte. wie sollen sie sich denn für etwas entscheiden können, was ihre eltern ihnen nicht anbieten, oder womöglich sogar schlechtreden? ich glaube nicht, dass kleine kinder in der lage sind, selbst zu beurteilen, was für sie gut oder schlecht ist! und selbst die veganer untereinander sind sich ja uneins, ob kinder vegan ernährt werden sollten...

ich selber bin auch nicht grade der viel-fleischesser. war selbst sechs jahre ovo-lacto vegetarier (wobei ich schon immer relativ wenig milchprodukte gegessen habe), und die meisten meiner bekannten sind das auch.
nach einer übel verlaufenen operation vor 7 jahren, wobei auch ein großer eisenmangel festgestellt wurde, hab ich mich total schlapp gefühlt und bin nicht mehr auf die beine gekommen. da hab ich wieder angefangen fleisch zu essen (in maßen), und ich muss sagen, seitdem fühle ich mich wesentlich kräftiger und leistungsfähiger. gewicht hab ich übrigens nicht zugelegt, bin immer noch sehr mager... das nur mal als persönliche erfahrung.

ich will niemanden überzeugen, was zu essen, was er nicht möchte (aus welchen gründen auch immer)!
aber seine kinder potenziellen gefahren wegen mangelernährung und verweigerung ärztlicher behandlung (auch impfungen) auszusetzen, da hört bei mir die toleranz auf!
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon ouch » 01.12.2004 16:39

da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Mena » 01.12.2004 17:02

Also ob Vegan oder Vegetarisch! Ich halte beides für die Körperliche Entwicklung
von Kindern als behindernd und teilweise sogar schädlich, wenn man es nicht
hinbekommt die fehlenden Baustoffe auszugleichen ( Was öfters der Fall ist! ).
Teilweise konnte ich das sogar schon im Eigenen Umfeld beobachten! Außerdem
kann das was der Mensch ist nicht nur für den Körper sondern auch wie man so
schön sagt für die Seele und den Geist wichtig sein, also auch für die Stimmungen
des Menschen. Ich kenne für mich keinen Grund zu Sagen warum ich aufhören soll
Fleisch zu Essen. In meinen Augen sind Pflanzen auch etwas Lebendes und
genauso wichtig für das Leben auf unserer Erde. Haben sie nicht doch meistens
eine Ökologische Polizeifunktion! Warum soll man schon im Kindesalter anfangen
eventuell fehlendes mit Zusätzen aus Reformhaus auszugleichen, was man nicht mit
normaler Gesunder Ernährung und dazu gehören in meinen Augen auch Fleisch
Wurst und ...! Für mich sind Sojaprodukte und was nicht auch immer, nicht
ausreichend wenn man den Ausgleich mit Natürlichen Produkten bewerkstelligen
will!

Die Sache mit den Jodsalz ist auch so eine Sache! Das Jodsalz ( Abgesehen davon
das es einen Nebengeschmack hervorruft und mir nicht schmeckt! ) was wir in
Deutschland zu kaufen bekommen besitzt alles in allem nur wenig mehr Jod als wie
das Normale Salz. Größeres Problem in Deutschland ist das Mineralwasser! Dem
Wasser in Deutschland wird das natürliche Jod, was normalerweise im Wasser,
welches frisch der Quellen kommt, entzogen oder reduziert. Dies führt unter
anderem dazu, das die Zahl der Schilddrüsenkranke weiter Steigt. Was z.B. in
Frankreich nicht sein soll. Hatte bezüglich des Jods, diese Auskunft vor ein paar
Jahren von meinem Doc bekommen.

Welchen Wissenschaftlichen Studien man Glauben schenken soll, darüber kann man
Sich nur Streiten, da es meistens für jede Studie auch eine Gegenstudie gibt!
Entscheiden kann nur jeder für sich und was die Kinder betrifft ist das mit dem für
Sie Entscheidungen zu Treffen, das selbe wie bei Tattoos. Entweder sie halten sich
daran oder machen, sprich essen das was Sie wollen, also zählt auch hier die Aufklärung
und nicht einfach: ? Du ist das was auf den Tisch kommt!? Wirklichen und wichtigen
Ernährungseinfluß hat man nur so Lange die Kinder im Fütteralter sind.

Auch hier noch zwei Links zum Eigentlichen Thema!
Link 1.
Link 2.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste