Ich hab mir Anfang dieses Jahres mein erstes Tattoo stechen lassen, nach monatelanger Überlegung und bei einem Tätowierer, den eine Freundin empfohlen hat. Soweit, so gut.
Das Motiv sollte relativ klein, simpel und einfarbig sein. Es sollte zwar auffallen und gut sichtbar sein, aber dem Betrachter nicht schreiend ins Gesicht springen.
Dieses Schachpferdchen wollte ich auf dem Oberarm, etwa 5x5cm groß, damit man es bei Bedarf noch mit einem kurzen T-Shirt-Ärmel verstecken kann:
Bei der Schrift war ich mir nicht 100%ig sicher, deshalb hab ich mir vorsichtshalber erstmal nur das Pferdchen stechen lassen - die Schrift kann man ja später immer noch hinzufügen, so mein Gedanke. Nun meinte mein Tätowierer, wenn das Pferdchen so klein ist, wird es schwierig, später die Schrift genauso klein hinzuzufügen, also hat er vorgeschlagen, das Pferdchen etwas größer zu machen. Er hat mir auch die Vorlage gezeigt und ich war einverstanden, auch wenn es von der Größe her hart an meiner Schmerzgrenze war. Also noch größer hätte es auf keinen Fall sein dürfen.
Das Problem war dann, dass er mir dieses Vorlage-Sticker-Teil (keine Ahnung wie das im Fachjargon heißt) auf den Arm geklebt und auch das Tattoo gestochen hat, während mein Arm schon auf einer Armlehne lag, also etwas hochgelagert und die Haut zusammengestaucht war. Aus meiner Perspektive sah das prima aus - so lange, bis ich nach getaner Arbeit den Arm gesenkt und das Tattoo im Spiegel betrachtet habe, denn dadurch hat es sich natürlich in die Länge gezogen. Es ist nun über 7cm groß und dazu noch länglich verzerrt:
Die ersten paar Wochen nach dem Stechen war ich eigentlich ziemlich happy damit, einfach weil ich mein erstes Tattoo gut überstanden hatte und es gut abgeheilt ist und ja auch nicht total kacke aussieht. Aber je länger ich es habe, umso riesiger und unförmiger kommt es mir vor. Ich mag das Motiv zwar immer noch, bin auch ganz froh, dass ich die Schrift weggelassen habe; aber ich wünschte, das Pferdchen wäre nicht ganz so groß und verzerrt. Besonders auf Fotos fiel mir neulich auf, wie groß und, naja, sperrig das schwarze Teil aussieht:
Nun müsste ich eigentlich schon lange mal zum Nachstechen, weil es nach dem Abheilen an manchen Stellen etwas verblasst ist, aber ich habe irgendwie keine Motivation dazu, wenn mir das Tattoo nicht 100%ig gefällt. (Außerdem ist der Tätowierer etwas chaotisch und unorganisiert mit der Terminvergabe).
Was meint ihr zu meinem ersten Tattoo? Wirkt es wirklich so groß und protzig, wie ich es wahrnehme? Ich hab mal gelesen, eine gewisse Phase des "Tattoo Regret" sei bei vielen Leuten normal, vor allem wenn es das allererste Tattoo ist - sollte ich also einfach erstmal abwarten, um mich vollends daran zu gewöhnen?
Und wenn nicht: Habt ihr Ideen, wie ich das Tattoo ausbessern lassen könnte (natürlich bei einem anderen Tätowierer)? Irgendein Cover-Up z.B.? Das Problem ist, dass ich keine bunte Farbe auf dem Körper möchte und dass das Tattoo auch auf keinen Fall noch größer werden soll. Am liebsten würde ich das Motiv einfach "entzerren" und verkleinern lassen, aber ich hab keine Ahnung ob / wie das geht.
Vorschläge?
