sicher wird es gesetzlich geregelt sein, aber ich kann mir vorstellen, das trotz dessen es auf die klassen ankommt die man unterrichtet. ich könnt mir gut vorstellen, das dann jemand aus der 1. , 2. oder 3. klasse nach hause kommt uns sagt: Mama, ich will auch sowas, ich will es
sicherlich kommt es immer aufs Motiv drauf an, Google mal bisschen, in verschiedenen Foren, sind se geteilter Meinung, da gehts ums Motiv, oder obs sichtbar is, um kirchliche Träger, Bundesländer...einzelfälle wo direktoren entscheiden, ob ses gut finden oder nicht. Gesetz hin oder her, ich denke auch, das des alles persönliche entscheidungen sind. Aber zur Verbeamtung an sich, konnte da auch keiner was sagen, obs mit oder ohne Tattoo beser klappt. irgendwo stand, das es zu keiner Verbeamtung kommt, wenn das Tattoo erst einige Jahre alt ist. Wegen infektion und so, aber da denke ich , müsste doch im Gesetz was stehen, ob das ein Problem werden könnte.
OT und jemand meinte vollen ernstes: Auch wenns vom Thema abrutscht,...ich dachte nach ca. 5 Jahren verschwinden Tatoos in der Regel langsam. Oder gibt es verschiedene Typen?
LG