Tattoos und Schmerzen - der Faden ist inzwischen ziemlich lang und lässt sich meiner bescheidenen Meinung nach doch recht kurz zusammenfassen: Ein höchst individuelles Erlebnis zu dem ich mit meiner sehr begrenzten Erfahrung (anderthalb Arme und die von ein und der selben Tätowiererin) wenig Vergleichendes beitragen kann.
Einiges habe ich mich beim Lesen schon gefragt:
Welchen faktischen Einfluss hat der Tätowierer? Könnte es sein, dass der eine die Farbe "in die Haut streichelt" und der andere sie "reinharkt" - wobei nichts über künstlerisches und handwerkliches Können ausgesagt ist, sondern nur über den Umgang mit Gerät und "Leinwand".
Welchen psychologischen Einfluss hat die Umgebung? Einzelstudio, die gemeinsame Musikauswahl gehört zur Vorbereitung, während des Stechens quatscht meine Tätowiererin mit mir über Gott und die Welt ... ( vom Sternenhimmel über der Sahara bis zu den Klassikern dystopischer Social Fiction hatten wir schon alles

)
Anderswo vielleicht ein großes Studio mit mehreren Tätowierern mehr schlecht als recht voneinander getrennten Arbeitsplätze, Studiomusik die man gar nicht mag und ein schweigsam in sein Handwerk vertiefter Künstler ...
Könnte das nicht evtl. viel mehr Einfluss haben als die Körperstelle oder die generelle individuelle Schmerzempfindlichkeit?