Na ja, da wird auch wieder das Nichtwissen und die Urängste breiter Bevölkerungsschichten weidlich ausgenutzt. Klar verwendet man z.T. die gleichen Pigmente. Bei Schwarz z.B. Ruß. Es ist aber ein himmelweiter Unterschied zwischen irgendwelchen Schornsteinablagerungen eines altersschwachen Schwerölkümos und technischen Rußen für Pigmente, die bis zu 99,8% aus reinem Kohlenstoff bestehen, ein Element, dass in Reinform für Menschen ungefährlich ist. Aus dem wir nämlich zu nicht unerheblichen Teilen bestehen, und das auch als Medikament Aktivkohle so manchen Unbill bekämpft.
Und Autolacke klingt natürlich immer sehr übel

, dabei sind die Masse der technischen Lacke - praktisch alle Autolacke für Erstausstattung - heute wasserbasiert und enthalten nur wenig organische Lösungsmittel - ganz im Gegensatz zu Lacken, die in kleinen Fläschchen zu teuren Preisen in der Damenwelt eifrig Absatz finden

..... Nagellacke sind wegen des hohen Gehaltes organischer Lösungsmittel sicher toxischer als Autolacke....