das handwerk bleibt dabei immer eine konstante. der grad des zeichnerischen talents variiert jedoch sehr stark. an einem ende all jene, die eine fertige (ggf. nicht eigene) vorlage sauber unter die haut bringen ohne jeglichen eigenen Input, und am anderen ende all die, denen Inspiration ausreicht um daraus etwas neues zu schaffen, dass dann tätowiert wird.
dann bleibt scratcher für all die übrig, die weder das handwerk noch die zeichnerische Fähigkeit besitzen vernünftig zu tätowieren! und wichtig ist hierbei das "weder". weil auch hier im forum kann man sich arbeiten ansehen, die technisch NOCH nicht perfekt sind, aber erahnen lassen, dass das "künstlerische" potential vorhanden ist! d.h. als konsequenz, dass ein technischer mangel in der übungsphase verzeihbar ist, ein mangel an zeichnerischen können jedoch nicht.
sollte ich völlig am thema vorbei geschossen sein, liegt das an der wirren art des threadstellers sich auszudrücken!!

