Tätowierer- Scratcher- Job- was los?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tätowierer- Scratcher- Job- was los?

Beitragvon cbass » 17.09.2013 20:59

ohne jetzt hier definitionen von kunst und handwerk nachzuschlagen ist tätowieren für mich die verbindung aus Handwer und künstlerischer kreativität. d.h. ein Tätowierer muss sowohl zeichnen können (welcher Stil ist dabei egal) und gleichzeitig in der Lage sein mit der Machine sauber Farbe in die Haut zu bringen.

das handwerk bleibt dabei immer eine konstante. der grad des zeichnerischen talents variiert jedoch sehr stark. an einem ende all jene, die eine fertige (ggf. nicht eigene) vorlage sauber unter die haut bringen ohne jeglichen eigenen Input, und am anderen ende all die, denen Inspiration ausreicht um daraus etwas neues zu schaffen, dass dann tätowiert wird.

dann bleibt scratcher für all die übrig, die weder das handwerk noch die zeichnerische Fähigkeit besitzen vernünftig zu tätowieren! und wichtig ist hierbei das "weder". weil auch hier im forum kann man sich arbeiten ansehen, die technisch NOCH nicht perfekt sind, aber erahnen lassen, dass das "künstlerische" potential vorhanden ist! d.h. als konsequenz, dass ein technischer mangel in der übungsphase verzeihbar ist, ein mangel an zeichnerischen können jedoch nicht.

sollte ich völlig am thema vorbei geschossen sein, liegt das an der wirren art des threadstellers sich auszudrücken!! :shock: :wink:
cbass
 
Beiträge: 593
Registriert: 19.09.2011 13:31

Tätowierer- Scratcher- Job- was los?

Beitragvon Lexandro_O » 17.09.2013 22:28

Wie gesagt tut mir leid für meine undeutliche formulierung. Damit tu ich mich mich immer schwer.

Aber das ist eine gute und konsequente aussage von dir! Damit hast du vollkommen recht.

Aber dann hätt ich noch eine frage.

Michelangelo war ja zu beginn nur handwerker. Und hat dann aus seiner begabung aus seinem handwerk kunst gemacht.

Ist es beim tätowierer nicht anders herum?

Klar sollte man zeichnerisches talent mitbringen, sonst könnt man nichtmal eine linie ziehen :D

Aber was ist wenn man erst das handwerk, also das tätowieren erlernt und somit seine künstlerische begabung steigert?


Sent from my Ei of a Eieruhr.
Lexandro_O
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2013 11:37

Re: Tätowierer- Scratcher- Job- was los?

Beitragvon fafnir » 19.09.2013 13:05

Ich weis nicht ob ich deine Frage richtig verstehe aber ich versuchs mal. 8)
Ich glaub nicht, dass es anders ist. Egal wie groß das Talent oder die Künstlerische Begabung ist, an erster Stelle steht das erlernen des Handwerks.
Michelangelo hat lernen müssen. Beim Malen eines Deckenfresko ist handwerkliches Geschick eines Maurers erforderlich weil man nicht einfach auf den trockenen Putz malen kann sondern "mit" dem Putz arbeitet. Das hat ihm Anfangs große Probleme bereitet und er musste den Putz mehrmals wieder abhauen.
Michelangelos Werdegang ist dem vieler Toptätowierer ähnlich. Beim Tätowieren ist die Haut des Menschen wie der Putz beim Deckenfresko.
Kunst kommt von Können. Käme es von Wollen, so hieße sie Wulst.

Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
fafnir
 
Beiträge: 219
Registriert: 26.11.2006 14:47
Wohnort: niederbayern

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste