Sichtbare Tattoos und noch nicht im Berufsleben

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Phoenix » 20.07.2009 0:23

Wer hier die Plazierungsfrage von Userin Minza sucht der begebe sich bitte in den Motive bereich und schaue dort nach " Plazierung meines Letterings?"


Danke
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Joba » 04.08.2009 12:25

Aber Tattoos gelten doch als Teil der Selbstdarstellung auf dem eigenen Körper – und als Symbol für Abgrenzung und Exklusivität von daher hab ich damit kein Problem bzw. hätte kein Problem wenn ich nach meinem Studium Sachen anziehen müsste, die meine Tats verdecken...

Find ich sogar ganz gut das ist so ist, wär ja schrecklich wenn keiner was gegen Tats hätte und das aktzeptiert. :mrgreen:
Benutzeravatar
Joba
 
Beiträge: 33
Registriert: 07.06.2009 13:45

Beitragvon Tyqsy » 04.08.2009 15:31

Ich habe Erfahrungen in die eine wie auch in die andere Richtung gemacht. Ich arbeite als Sekretärin im Anwaltsbüro.

Bei meiner ersten Stelle (Ausbildung plus fast 2 weitere Jahre) konnte ich meinen Chef überzeugen, dass es nicht so schlimm ist, wenn man das Tatt am Rücken oder an der linken Wade etwas sieht. Dort durfte ich dann auch kurze Hosen und Trägerloses anziehen.

In der zweiten Firma war es strickt verboten, dass man auch nur das winzigste Stückchen sehen oder erahnen konnte. Da ist man sogar drauf angesprochen worden. "Man sieht ihr Tattoo, bitte morgen was anderes anziehen." Das durfte man sich aber auch nur einmal leisten.

Bei meiner jetzigen Stelle zeige ich sie von mir aus schon nicht mehr. Habe mich so daran gewöhnt lange Hosen und so zu tragen. Aber alle wissen, dass ich Tatts habe und es kam kein " Oh Gott" oder so.

Aber ich habe auch kein Problem damit die Tatts an der Arbeit zu überdecken, ob ich jetzt eine lange weite Hose an habe oder eine kurze Hose, geschwitzt wird im Sommer eh.
Tyqsy
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2009 17:15
Wohnort: Niederhasli

Beitragvon schenny » 20.09.2009 5:21

Also ich hab da zum Glück auch null Probleme... Bin Friseurin in einem eher konservativem Laden, unsere Kunden liegen zwischen 25-85 Jahren. Aber weder die Kunden, noch den Chef störts. Ganz im Gegenteil, grade die älteren Damen finden es immer sehr interessant und wollen alles genau angucken und stellen tausend Fragen.
Und mein Chef hat sich nur einmal im Hochsommer geäussert als ich mit 2 anderen tattowierten Kolleginnen neben ihm stand. Er wollte nur wissen ob wir auch schonmal was von kleinen Tattoo´s gehört hätten, aber mit nem Grinsen.
Im Sommer gehts halt leider nicht mehr mit verdecken wenn ich mich Jahreszeitgerecht kleide =)
Aber ich kann mir schon vorstellen das es in anderen Berufen schwieriger ist seine Tattoo´s frei zu zeigen. Mein Schwager ist Fahrer bei BoFrost und darf nur mit langen Ärmeln fahren.
Da bin ich echt froh das in meinem Berufszweig jeder zweite Kollege tattowiert ist =)
Signaturen werden völlig überbewertet!
Benutzeravatar
schenny
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.09.2009 3:33
Wohnort: LU

Beitragvon method » 22.09.2009 3:19

Nunja klar würde ich mir am liebsten einen Full Sleeve nur mit Totenköpfen nadeln lassen. Dennoch mach ich mir häufig Gedanken über das denken und die Toleranz der Gesellschaft.Ich weis z.B. von einer Bekannten welche Krankenschwester ist und ein Tat2 auf dem Unterarm trägt, wo es schon passiert ist das ein Patient die Behandlung verweigert hat mit der Argumentation "Die kommt ausm Knast"...traurig aber wahr.
Auf der anderen Seite sage ich aber das meine Tattoos ein Teil meiner persönlichkeit sind und ich diese einfach ungerne Leugne (nennt es naiv) aber ich bin nunmal ich und wer damit ein Problem hat kann ja weg gucken...

Ich persönlich habe eigentlich nie Probleme gehabt,da ich auch alles fein abdecken kann sollte ich im feinen Anzug und Chucks... :D rumlaufen.

Fazit:Egal wie man es dreht und wendet man sollte am besten den Mittelweg finden um es für beide Fraktionen Einfahc zu gestallten.
Zuletzt geändert von method am 22.09.2009 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon 170oli » 22.09.2009 16:34

method hat geschrieben:Nunja klar würde ich mir am liebsten einen Full Sleeve nur mit Tatenköpfen nadeln lassen.


Ich hab zwar einen, aber mit Totenköpfen - Tatenköpfe würd ich aber auch gern mal sehen... ;-)

(SCNR, Haare spalten macht eben manchmal Spass)
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Beitragvon method » 22.09.2009 22:06

Hm ich seh keine Tatenköpfe-wo? ;-) :P
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon Rhapsody » 24.09.2009 6:42

Hallöchen,
also ich bin zwar bereits im Berufsleben, möchte aber trotzdem meinen Senf dazu geben. :-)
Ich arbeite in einem relativ großen Ingenieurbüro für Bauwesen als Sekretärin am Empfang. Zu uns kommen des öfteren wichtige Kunden und Geschäftspartner und mein Chef hat überhaupt kein Problem mit meinen Tattoo. Die meisten kann ich theoretisch sogar verstecken, aber ich habe auch eines am Handgelenk und das sieht man nun mal meistens. Im Sommer trage ich auch Tops, in denen man mein Tattoo auf dem Rücken sieht, auch kein Problem.
Ich denke es ist erstens eine Frage des Berufes, zweitens eine Frage des Chefs und drittens vielleicht auch ein bisschen eine Frage der Stelle und des Motives...
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon LordSkrolk » 25.09.2009 21:39

Hallo!

Arbeite in einer Schreinerei mit relativ wohlhabender und im Durchschnitt weit über 40 Jahren alter Kundschaft. Mein Chef ist sehr empfindlich was die äußere Erscheinung angeht, trotzdem hat er einen Azubi eingestellt der im Nacken tätowiert ist.

Insofern, es gibt immer die Chance trotz Tattoo eine Anstellung zu finden. Es wird aber auch meiner Meinung nach realistischerweise schwieriger.
Ich finde es sehr Verantwortungsbewusst wenn Tätowierer bei noch sehr jungen Menschen Tätowierungen an schlecht zu verdeckenden Stellen ablehnen.

MfG
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon Libertine » 16.10.2009 20:46

Ich bin momentan Zivi in einem Jugendzentrum, also: Kein Thema.

Danach will ich vielleicht eine Ausbildung zum Tierpfleger machen. Ich denke, dass das kein Problem sein wird. Den Tieren wird's wohl nix ausmachen ^^
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon Guest » 16.10.2009 21:07

edit
Zuletzt geändert von Guest am 16.10.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Beitragvon neid0 » 16.10.2009 21:20

boylovesgirl hat geschrieben:...immerhin hat man als erziehrin eine vorbild funktion und möchte keinen schlechten einfluss darstellen.
8)


kannst des mal weiter ausführen?
klingt so als ob tätowierte einen schlechten einfluss auf kinder hätten?!
ich habe keine zeit mich zu beeilen . . .
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon Guest » 16.10.2009 22:16

edit
Zuletzt geändert von Guest am 16.10.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Beitragvon Guest » 16.10.2009 22:22

Na toll, gerade du als Erzieherin solltest aber den Kindern beibringen, dass man auch mit Tätowierungen, Piercings und anderen BodyMods ein normaler Mensch ist und sie keine Angst vor solchen Leute haben brauchen oder gar Vorurteile bilden... :roll:
Guest
 

Beitragvon Guest » 16.10.2009 22:31

edit
Zuletzt geändert von Guest am 16.10.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste