von Panda » 19.01.2012 3:35
Eine Beziehung besteht ständig aus Kompromissen eingehen.... akzeptieren, dass der eine etwas will und akzeptieren, was der eine etwas nicht will. Kann man das nicht, ist man schneller wieder Single als man gucken kann. Bestenfalls ist man so locker, dass man dem Partner seinen Freiraum läßt und nimmt es mit Humor. Da hilft nur, darüber diskutieren, und möglichst auf einen gemeinsamenen Nenner zu kommen.
Fakt ist: wir Menschen verändern uns ständig. Nur weil wir in einer Partnerschaft sind, heißt es ja nicht, dass man jetzt am Ende ist, dass man nie wieder zum Friseur geht, sich nie wieder einen neuen Kleidungsstil zulegt und nie wieder Gefallen an etwas Neuem empfindet. Man kommt letzendlich nur zusammen weiter, wenn man für alles offen und verständnisvoll bleibt.
Das Beste wäre, Du erklärst deinem Partner deine Standpunkte, warum du unbedingt ein Tattoo und noch ein zweiteres Tattoo möchtest, kauf Tickets und nimmst ihn vielleicht mal auf eine Tattooconvention mit, zeig ihm Zeitschriften, gute Tattooarbeiten im Internet, Bilder von tätowierten Menschen, die du gut findest, zeig ihm was dich daran begeistert hat und warum du das willst... teile deine Begeisterung mit ihm... vielleicht wird ja sein Interesse geweckt.
Die Gefahr läuft, wenn du dich mit deinem neuen Hobby "Tattoos" beschäftigst und deinen Partner ausschließt, dass er nicht nachvollziehen kann, was du da machst und dass du dich soweit verfremdest, dass er sich von dir trennen wird oder du von ihm, weil du irgendwann feststellst, dass tätowierte Männer auch so ihre Reize haben.
Ein Partner der das alles von vornerein abblockt, damit hätte ich ein arges Problem, weil das von unterschiedlichen Lebenansichten zeugt und der andere gar nicht versucht mich überhaupt zu verstehen bzw. mit sich selbst soweit beschäftigt ist, dass er sich für die Interessen des Partners gar nicht mehr interessiert.