Konventionelle und "sozialverträgliche" Tattoos sind in Deutschland- vermutlich durchweg Europa - inzwischen weitgehend akzeptiert.
Die Tattoos, die unter einem Business Outfit verschwinden, die brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Unterarmtattoos darf man inzwischen auch in gut bezahlten akademischen Berufen problemlos zeigen, wird akzeptiert, wenn das Motiv passt.
Madenzerfressene Totenschädel gehören nicht dazu, Mad Max, der mit der Kettensäge Zombies massakriert, auch nicht, Ebenso wenig religiöse oder politische Glaubensbekenntnisse oder barbusige Meerjungfrauen
Ein Gecko in seinem Biotop (eigene Erfahrung

) der passt. Florale Motive, nette Viecherle, Abstraktes sowieso
"A kindergarten teacher in France says his heavily tattooed face and black-inked eyes may have cost him his job"
Das sollte eigentlich jedem klar sein, der seine fünf Sinne beisammen hat.
Ganz klar, es gibt unabhängig vom Motiv Grenzen. Gesicht und Hals ist die ultimative Grenze. Vielfach auch Hände, speziell Finger.
Mit Gesichtstattoos disqualifiziert man sich de facto praktisch für jeden Job, ausser vielleicht als Harpunier auf der Pequod (Hermann Melville, Moby Dick, der Harpunier Queequeg). Aber Walfang ist heute nicht mehr wirklich politisch korrekt
Ganz egal, was jeder von Euch dazu meint. Es sind die Fakten der Welt, in der wir leben.