Diesen subjektiven Eindruck (viele) habe ich ebenfalls. Inklusive der Fähigkeit, methodische Fehler und Fallstricke in Versuchsanordnungen, Studien, Fragebögen zu kennen und erkennen. Gelegentlich auch deshalb, weil man sie mal selber gemacht hat

Jemanden, der an seiner Bachelorarbeit oder Master Thesis arbeitet, auf derartiges hinzuweisen, sehe ich nicht als boshaft. Später vom Professor darauf hingewiesen zu werden, sehe ich als peinlich.
*** Ich biete Anregungen zu Masterarbeiten:
1. Besteht eine positive Korrelation zwischen bunter Haut und Zugehörigkeit zu einer scientific community?
2. Fall 1. zutrifft, handelt es sich um Koinzidenz oder Kausalität
2a. Hypothese der gemeinsamen Ursache
Die Kombination der psychischen Merkmale Neugier, Kreativität und Spieltrieb fördert sowohl die Neigung zu wissenschaftlichem Arbeiten als auch die Neigung zu bunter Haut.
Caveat: Der Fragebogen zur Erfassung der psychischen Merkmale
