Vielen vielen Dank für die tollen Antworten! Ihr gebt mir auf jeden Fall Mut und ein Stück Selbstbewusstsein wieder. Das muss man wohl haben wenn man sowas trägt...

Meinungen gehen halt auseinander, Geschmäcker auch. Und wenn einer dabei ist, der es scheiße findet, ist’s auch okay. Muss ich nun mal mit leben.
Ich war zwischenzeitlich in einer Hautklinik und habe eine Stelle, an der ein Blatt vorne über die Schulter ging und ich das im Gesichtsausschnitt gesehen habe, testlasern lassen. Das stört mich nämlich ungemein dass man es vorne sieht. Daran werde ich sehen wie die Möglichkeiten sind. Natürlich hätte ich heute gerne einen cleanen Körper aber das alles vollständig und vor allem ohne Rückstände wegzubekommen wird sehr schwierig auch wenn die Lasertechnik unerwartet und wahnsinnig gut heutzutage ist!
Im Großen und Ganzen ist es okay aber ich muss sagen dass ich sehr kleinlich bin, es ist halt der eigene Körper und wenn ich gewusst hätte wie gut man das Alte hätte lasern können und das Cover dann nicht so richtig hätte werden müssen... aber hätte wenn und aber. Jetzt ist es so. Vielleicht lerne ich es zu lieben und ich hoffe es sehr. Aber ich hoffe auch dass die Technik noch besser wird. Seelenheil ist mir ehrlich gesagt wichtiger als Geld. Fehler kosten immer...
Ich versuche mal ein besseres Bild reinzustellen. Das Cover hätte einfach nicht so massiv werden müssen, etwas filigraner, die Outlines etwas schmäler. Ich habe den Tätowierer gewählt, weil ich mit meinem anderen super zufrieden bin und da sind die Outlines halt auch etwas schmäler so wie ich mir das eigtl vorgestellt hätte. Auf dem Rücken muss man halt sehr viel Vertrauen aufbringen..... ich denke auch wenn man jahrelang überlegt und sich unsicher ist, ist es schwierig festzulegen und die Unsicherheit ob es dann die richtige Entscheidung war bleibt. Weil es eben ein Kompromiss ist.
Mich beschäftigt es immer noch sehr aber mit der Zeit werde ich ruhiger. Gut ist es leider trotzdem noch nicht....