Erstes Stück, Blackwork

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Theliseth » 09.10.2016 16:39

Man muss sich halt die bisherigen Arbeiten anschauen ...
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Herger » 09.10.2016 17:47

... oder vielleicht einfach mal in nem Tattoo-Forum anmelden und auf die hören, die sich schon etwas länger mit dem Thema beschäftigen. :mrgreen:

Schau in der Suchfunktion vielleicht mal unter 'blackwork' oder click dich mal durch den "Außergewöhnliche/hervorragende Tattoos"-thread... dort findest du haufenweise Tätowierungen von Künstler*innen die hauptsächlich mit schwarzer Farbe arbeiten und kannst dir nen Eindruck davon verschaffen, was möglich und "gut" ist (im Gegensatz zu vielen Tattoos, die man i.d.R. im Alltag zu sehen bekommt)
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Miss*Butterfly » 09.10.2016 18:13

Ich weiß auch nicht. Aber meistens hat es ja einen Grund wenn es so schwierig ist. Bitte nicht böse sein, aber irgendwie hab ich die ganze Zeit schon das Gefühl, dass es hier nicht wirklich an der schlechte Verfügbarkeit von geeigneten Künstlern hängt. Nur mein Bauchgefühl.
Der Mensch hat pausenlos Ideen, ja der Mensch ist zu beneiden. Doch die Kunst ist bei den Ideen gut und schlecht zu unterscheiden.
- Daniel "Dän" Dickkopf -

https://www.facebook.com/profile.php?id=100011748937426
Benutzeravatar
Miss*Butterfly
 
Beiträge: 576
Registriert: 15.12.2015 10:35
Wohnort: Moosburg

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Mezcalito » 10.10.2016 21:02

Du meinst er ist nicht wirklich überzeugt vom tattoo?

gesendet von unterwegs
Mezcalito
 
Beiträge: 61
Registriert: 19.03.2016 10:21

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Miss*Butterfly » 10.10.2016 21:43

Ich weiß nicht. Vielleicht einfach noch der falsche Zeitpunkt. Vielleicht braucht das Projekt noch etwas Zeit. Ich habe einfach so das Gefühl dass dem Ganzen irgendwas im Wege zu stehen scheint. Oder vielleicht ist das auch totaler Blödsinn. Ist einfach nur mein Bauchgefühl hier. Ich wollte das nur mal ohne Anspruch darauf recht zu haben zurück spiegeln.
Der Mensch hat pausenlos Ideen, ja der Mensch ist zu beneiden. Doch die Kunst ist bei den Ideen gut und schlecht zu unterscheiden.
- Daniel "Dän" Dickkopf -

https://www.facebook.com/profile.php?id=100011748937426
Benutzeravatar
Miss*Butterfly
 
Beiträge: 576
Registriert: 15.12.2015 10:35
Wohnort: Moosburg

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon noteveninked » 11.10.2016 16:04

Hallo :)
Ich glaube nicht dass meinem Projekt irgendetwas im Weg steht, dennoch gut beobachtet dass ich mir natürlich etwas unsicher bin.
Ich denke (und hoffe :mrgreen: ) jedoch dass das einfach daran liegt dass es eben das erste Tattoo werden soll und nach euren ganzen Meinungen scheint es ja auch etwas spezielleres zu sein was eben nicht jeder kann.
Ich möchte eben dass es am Ende perfekt ist und daher will ich mit dem Inker kein Risiko eingehen.
noteveninked
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2016 14:48

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon Theliseth » 18.10.2016 20:26

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon doc87 » 19.10.2016 8:09

Moin,

Ich persönlich halte von solchen Arbeiten nicht viel, aber das ist deine Sache.
Du solltest aber bedenken, dass sowohl KLEINSTE Fehler DIR immer ins Auge stechen werden und bei einer einzelnen Linie die Linie auch nie wirklich perfekt gerade wirkt (auch wenn sie es ist). Schau dir dazu dein eingestelltes Bild nochmal an, dort wo die Linie über kleine Unebenheiten rüber geht, sieht sie verwakelt aus. Ich habe mir noch weitere Bilder angeguckt und es sieht sogar verwakelt aus, wenn Linien nur über kleine Adern verlaufen. Desweiteren solltest du bedenken, dass du dich im Laufe des Lebens verändern wirst. Bei einem "Tattoobild" ist es egal, ob du 5 Kilo zugenommen hast oder nicht, aber bei einer Linie?!?
Gerade wenn du so auf perfektion aus bist würde ich mir das nochmal überlegen.

Nichtsdestotrotz kannst du ja mal hier rein gucken:

http://www.vadersdye.de

Grüße


Edit: Bin eben darüber gestolpert, dass du die seitlichen Rippen verzieren möchtest. Dazu treffen die Tätowierer(innen) bei vadersdye folgende Aussagen unter "No Goes" :

- Melina tätowiert die seitlichen Rippen nicht. Das liegt an der Hautbeschaffenheit, die Melina es nicht ermöglichen ihre Tattoos so perfekt auszuführen wie sie es an allen anderen Körperstellen tut. Zudem sind symmetrische Motive eher ungeeignet, da diese sich im Rippenbereich bei Bewegung stark verzerren. Seitliche Rippentattoos sind nicht zu verwechseln mit sogenannten Underboobtattoos, die ja auch auf den Rippen liegen. Diese wiederum macht sie nämlich sehr gerne.

-... Jedoch nimmt Zelina keine geometrischen Formen an den Rippen an, da diese nicht sauber umsetzbar und an anderen Stellen vorteilhafter sind.
doc87
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.04.2016 7:05

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon noteveninked » 22.10.2016 11:06

Vielen Dank für den Tipp mit vadersdye! Das sieht sehr vielversprechend aus.

Ich habe keinen Zeitdruck und will mir das lange durch den Kopf gehen lassen, und mir dementsprechend auch sämtliche Gedanken zum Tattoo machen.
noteveninked
 
Beiträge: 18
Registriert: 03.08.2016 14:48

Re: Erstes Stück, Blackwork

Beitragvon redphantom » 22.10.2016 12:13

Die Gerade ist natürlich nur dann noch eine Gerade, wenn man die exakt richtige Körperhaltung einnimmt. Und dann muss man es erst mal richtig anzeichnen, ich würde dazu einen Baulaser nehmen :mrgreen: :mrgreen:.
Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen (Neil Armstrong)
Benutzeravatar
redphantom
 
Beiträge: 986
Registriert: 06.05.2013 21:41

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste