Moin,
Ich persönlich halte von solchen Arbeiten nicht viel, aber das ist deine Sache.
Du solltest aber bedenken, dass sowohl KLEINSTE Fehler DIR immer ins Auge stechen werden und bei einer einzelnen Linie die Linie auch nie wirklich perfekt gerade wirkt (auch wenn sie es ist). Schau dir dazu dein eingestelltes Bild nochmal an, dort wo die Linie über kleine Unebenheiten rüber geht, sieht sie verwakelt aus. Ich habe mir noch weitere Bilder angeguckt und es sieht sogar verwakelt aus, wenn Linien nur über kleine Adern verlaufen. Desweiteren solltest du bedenken, dass du dich im Laufe des Lebens verändern wirst. Bei einem "Tattoobild" ist es egal, ob du 5 Kilo zugenommen hast oder nicht, aber bei einer Linie?!?
Gerade wenn du so auf perfektion aus bist würde ich mir das nochmal überlegen.
Nichtsdestotrotz kannst du ja mal hier rein gucken:
http://www.vadersdye.deGrüße
Edit: Bin eben darüber gestolpert, dass du die seitlichen Rippen verzieren möchtest. Dazu treffen die Tätowierer(innen) bei vadersdye folgende Aussagen unter "No Goes" :
- Melina tätowiert die seitlichen Rippen nicht. Das liegt an der Hautbeschaffenheit, die Melina es nicht ermöglichen ihre Tattoos so perfekt auszuführen wie sie es an allen anderen Körperstellen tut. Zudem sind symmetrische Motive eher ungeeignet, da diese sich im Rippenbereich bei Bewegung stark verzerren. Seitliche Rippentattoos sind nicht zu verwechseln mit sogenannten Underboobtattoos, die ja auch auf den Rippen liegen. Diese wiederum macht sie nämlich sehr gerne.
-... Jedoch nimmt Zelina keine geometrischen Formen an den Rippen an, da diese nicht sauber umsetzbar und an anderen Stellen vorteilhafter sind.