Danke für Eure Kommentare. Bin eben mit der letzten Farbschicht fertig geworden, nun kommt hier und da noch etwas Feinarbeit auf mich zu, schöneren Rand, Griptape bearbeiten und Klarlack.
Aber step by step, folgende Sachen kamen nach der Grundierung auf mich zu. In der einen Grafik konntet ihr ja schon erkennen das man pro board mehrere Schablonen benötigte, pro benutzte Farbe eben eine Schablone. Nach dem ich die ganzen Daten vektorisiert hatte, habe ich mich dazu entschlossen, das ganze auf der Arbeit umzusetzen (klar, wenn man die Möglichkeit hat, nutzt man eben diese

). Ich habe mich für Klebefolie als trägermaterial entschieden. man hätte das ganze auch ausdrucken können, auf pappe kleben und mit einem cutter messer ausschneiden können. da braucht man aber vermutlich gute Nerven und Zeit.
Ich konnte das mit einem Plotter machen. Mit einem PC Programm kann man die Vektordatei an Ihn rüberschicken (eine Vektordatei besteht nur aus Linien) und dieser schneidet dann auch nur die Vektoren entlang. Nach dem schneiden muß man dann per Hand die folienstücke entfernen die später mit Farbe gefüllt werden müssen. War im großen und ganzen OK und für die Schablonen brauchte ich für jedes Board ca ne Stunde. Das ganze wurde dann mit einer Applizierfolie (Trägerfolie) bezogen, damit man die Klebefolie später besser ausrichten kann. Der Untergrund der Klebefolie ist klebmäßig stärker wie die Applizierfolie, so kann man diese dann nachdem man die Folie auf das board geklebt hat relativ leicht wieder abziehen. Dies erkennt man an den Fotos in dn Zwischenschritten.