Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon n8ght » 21.10.2014 17:15

Lass die Creme soweit es geht einfach ganz weg. Befreiung das Tattoo nicht zu zimperlich von dem Schmodder, der da drauf ist (mit warmen Wasser Arztseife o.ä. in der Hand aufschäumen und dann mit beherzten, kreisenden Bewegung abwaschen, danach mit Küchenkrepp abtrocknen). Und dann nur bei Bedarf eincremen! Also wirklich nur dann, wenn du das Gefühl hast, dass die Haut das will. (wie nach einem Sonnenbrand mit Aprés Lotto oder im Winter, wenn die Luft draußen so kalt und trocken ist, dass das ganze Gesicht spannt) Und dann bitte wirklich nur dünn! Ich behaupte mal blind, ohne die genaue Größe zu kennen, dass ein Tropfen Creme weniger als Haselnuss groß für beide Tattoos reicht.

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, dann erster Linie dein Tätowierer dafür verantwortlich wäre, dich zu beraten und wir hier kein Mediziner-Forum sind.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Alina1993 » 21.10.2014 17:30

Okay dann werde ich es mal so versuchen, dachte aber wenn man nicht cremt, entsteht kruste und das soll man verhindern..ach weiß garnicht mehr wo mir der kopf steht ...hab gerade mal ein bisschen recherchiert und habe die Tattoomed after tattoo gefunden..da soll wohl kein fett drin sein, das die poren verstopfen kann..hat da jmd schon erfahrung mit? dann würde ich wahrscheinlich lieber diese nehmen, falls es mal spannt..
Alina1993
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2014 14:44

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Reallife » 21.10.2014 17:36

Welche Creme du nun nehmen sollst, kann ich dir nicht sagen. Das sollte ansich dein Inker
wissen, aber das ist ja in diesem Fall ne andere Geschichte...
Ich würde die Pegasus Tattoo Creme empfehlen. Mit der bin ich immer gut gefahren.
Bei mir fettet die nicht, zieht gut/schnell ein und hält die Haut wunderbar feucht, selbst bei
geringsten mini Mengen. Aber bei Cremes ist es wie beim Rest der Pflege: jeder muss für sich
selbst herausfinden was für einen am Besten funktioniert.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Alina1993 » 21.10.2014 22:33

Vielen Dank, habe mir jz After Tattoo bestellt..rötung geht leider nicht zurück und warm ist es auch, denke da ist doch ne Entzündung dran, obwohl ich mich an alles gehalten habe :( warte die Woche noch ab, ansonsten spätestens am Freitag zum Arzt.. :cry: Werde auch nicht mehr soviel salben, nur noch im Notfall...
Alina1993
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2014 14:44

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Alina1993 » 21.10.2014 23:11

Hier nochmal ein Bild nach dem Waschen ohne Salbe..
IMG_2303.JPG
IMG_2303.JPG (95.15 KiB) 9007-mal betrachtet
Alina1993
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2014 14:44

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Sakuraba » 21.10.2014 23:16

Arzt, morgen. Sicher ist sicher imho.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Sakuraba
 
Beiträge: 751
Registriert: 30.08.2013 11:58

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Reallife » 21.10.2014 23:52

Nachdem ich mir jetzt mal ein Bild genauer ansehen konnte würde ich das fast genauso sehen.
Der Inker ist auf jeden Fall ne Niete und ich würde gerne wissen wer das nun gestochen hat.
In deinem Fall würde ich sogar an den verwendeten Farben und oder an der Hygiene des
Inkers zweifeln. Sofern er bei dir in der Nähe ist, geh bitte mal zu ihm und lass dir die Farben
zeigen, die er verwendet hat.
Aber noch eine Sache nebenbei:
Spoiler: Bbcode Sp An
Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus würde ich
nicht sagen, dass eine Schwellung (an der Stelle) oder auch erhöhte Wärme ein negatives
Zeichen wären. Ich habe schon oft hier gelesen, dass ein Tattoo am Bein die ersten paar
Tage geschwollen war. Dass die Stelle wärmer ist als normale Stellen, kenne ich selber nicht
anders, was wohl mit der erhöhten Durchblutung ergo dem Heilungsprozess zusammen hängt
und nicht zwangsläufig mit einer Entzündung.
Dennoch wäre es in deinem Fall nicht verkehrt wenn da mal ein Arzt einen Blick drauf wirft,
da mich das Bild etwas verstimmt hat. (kann aber auch nur an der Aufnahme liegen)
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon TerraMage » 22.10.2014 11:12

Sieht für mich arg gereizt aus - kann an der Stelle und/oder der Technik des Inkers liegen. Normale panthenolhaltige Sachen würde ich darauf nicht mehr anwenden sondern eher was entzündungshemmendes wie Kamillosan (gibt's auch als Salbe). Ich würde der Sache noch 2-3 Tage geben.

Ich vermute mal, Du hast die übliche Frischhaltefolie-Pflege angewandt und immer fleißig massig Creme draufgeschmiert. Schmiert man dabei zu früh Salbe drauf, kann es gerade bei Outlines (wie bei Dir deutlich zu sehen) dazu kommen, dass die Salbe in die offene Wunde eindringt und dort ggf. eine Abwehrreaktion hervorruft. Ist selten dramatisch aber meistens unangenehm.

Also beim nächsten Tattoo bzw. dem zu erwartenden Coverup dran denken: Frischhaltefolie ist für Lebensmittel gedacht und gehört in die Küche aber nicht in die medizinische Wundversorgung! Für die Versorgung von offenen Wunden, gibt es a) diese tollen supermodernen Suprasob-Pflaster oder b) die klassischen aluminiumbedampften Kompressen (Aluderm und vergleichbare Produkte anderer Hersteller), die für Brandwunden und und und gedacht sind.

Und Salben, Cremes sowie sonstige Mittelchen schmieren wir bitte erst drauf, wenn ein erster Wundverschluss stattgefunden hat. Ergo, wenn es nicht mehr sifft. In offene Wunden werden niemals nie irgendwelche Wirkstoffe eingebracht. (Die Vaseline während des Inkens sind unvermeidbar aber noch relativ neutral von der Zusammensetzung, weil einfach nur Fett)

Dünn auftragen geht wie folgt: so wenig wie möglich Salbe auftragen und sorgsam sowie intensiv verstreichen. Kurz einwirken/anziehen lassen - etwas Küchenpapier nehmen, großflächig auf das Tattoo mit flacher Hand leicht andrücken - Küchenpapier langsam und vorsichtig wieder lösen. Beseitigt wunderbar lose Partikel und überschüssige Salbe/Creme.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.10.2014 11:27

Junge, Junge.. was hier alles an Spekulationen und Halbwahrheiten verbreitet wird... :?
So langsam scheint hier jeder, der mal tätowiert wurde zu glauben, er/sie wäre ein Experte für Tätowiertechnik, Wundheilung usw. Insgesamt wundere ich mich in letzter Zeit vermehrt über das Maß an völlig haltlosen Kommentaren und vermeintlichem Expertenwissen in diesem Forum.

An die TE: Zeig' das bitte mal Deinem Tätowierer und versuche, die Tätowierung nicht so fett einzucremen. Ich gehe davon aus, dass die Haut mit dem Trauma der Tätowierung nicht sooo gut klar gekommen ist. Tips zum weiteren Umgang damit solltest Du vornehmlich von Deinem Tätowierer oder einem Dermatologen entgegennehmen. Und wie sich das Tattoo dann sonst ästhetisch darstellt, wird sich nach der Abheilung zeigen.
Lass' Dich auch bitte nicht von solchen Aussagen wie "Gurke" oder "muss gecovert werden" usw. in eine Abwehrhaltung bringen. Selbst wenn das jetzt kein Meisterwerk sein sollte, war hier weder nach der Qualität des Tattoos gefragt worden noch treffen die ungefragten Antworten den Punkt.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon monkima » 22.10.2014 12:09

Vielen Dank Buddha !
Wer von Euch übernimmt die Verantwortung für seine ach so tollen Tipps und Weisheiten ?
5 User, 5 Meinungen, 5 verschiedene Cremes.....und wie soll das jetzt irgendwem helfen ?
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Branislav K. » 22.10.2014 12:41

Ich glaube mein Beitrag hier war doch konstruktiv.
Benutzeravatar
Branislav K.
 
Beiträge: 758
Registriert: 10.09.2013 21:55

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon TerraMage » 22.10.2014 14:04

monkima hat geschrieben:Wer von Euch übernimmt die Verantwortung für seine ach so tollen Tipps und Weisheiten ?
5 User, 5 Meinungen, 5 verschiedene Cremes.....und wie soll das jetzt irgendwem helfen ?

"Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker." - jeder kennt das und dieser Hinweis wurde bereits gegeben. Ich habe nur mein Wissen und langjährige Erfahrung als Sani wiedergegeben, wie sie offiziellen Leitlinien und Schulungen zum Thema Wundversorgung entspricht. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich gehe mit der Einschätzung von Buddha soweit konform, dass die Haut der Fragestellerin einfach sehr stark gereizt ist. In Ruhe lassen, steril abdecken, um weitere Reizungen durch Reibung (Sachen, während des Schlafens etc. pp.) zu vermeiden, hilft da am besten.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Alina1993 » 22.10.2014 15:46

Erst mal vielen lieben dank für die zahlreichen Antworten:) also zum einen bin ich von meinem Tätowierer sehr überzeugt 8) ..so wie es gestochen wurde wollte ich es immer schon haben! Zum anderen ja ich habe wahrscheinlich zu lange eine Folie benutzt und auch sofort mit dem cremen angefangen..habe das bei meinem rippentat auch so gemacht und ist glücklicherweise alles gut gegangen..habe mir gerade einen ärztlichen Rat geholt..es ist nicht entzündet sondern sehr gereizt ;) ich soll meiner Haut zeit geben, sich damit abzufinden und weiterhin dünn eincremen, sowie betroffene Stelle kühlen..

@ Buddah & TerraMage: Danke das hat mir sehr geholfen:) aber wie kann ich den das Tat über Nacht steril verpacken, ohne es zu ersticken? Und auch tagsüber wenn ich arbeiten muss, damit es nicht noch mehr gereizt wird?

P.S.: der andere Schmetterling verheilt Super! :)

Liebe Grüße
Alina1993
 
Beiträge: 11
Registriert: 20.10.2014 14:44

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon TerraMage » 22.10.2014 16:32

Wenn die Oberfläche des Tattoo nicht mehr sifft, suppt oder klebt also trocken ist, nimmst Du eine einfache nichtfusselnde Kompresse (ansonsten den Typ, den ich weiter oben genannt hatte in der Apotheke besorgen) in der Größe Deines Tattoos (ist Bestandteil jedes handelsüblichen häuslichen Sani-Kastens). Die Kompresse auf das Tattoo dazu aus dem Sanikasten ne kleine elastische Binde mit etwas straffen Zug drumwickeln und mit etwas Leukoplast vulgo Rollenpflaster fixieren. Fertig - hält bombenfest, verrutscht nicht und Du kannst auch nicht aus Versehen dran rumkratzen.

Sobald die Rötung weg ist, kannst Du das mit dem Verband sein lassen.

P.S.: Die Kompresse täglich gegen eine neue austauschen (falls sie unerwartet doch etwas angehaftet ist, einfach unter der Dusche mit Wasser ablösen), die Binde kannst soweit möglich wiederverwenden. Vor dem Duschen natürlich Verband abnehmen. Sollte die Rötung nicht innerhalb einer Woche deutlich zurückgehen; ab zum Doc.

Zum Kühlen, nicht den Eisbeutel/Kühlpack direkt auf das Tattoo legen sondern ne Kompresse o.ä. dazwischen - durch den empfohlenen Verband hindurch geht auch.
TerraMage
 
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2009 14:15

Re: Falsch gepflegt, schlechter Tättowierer oder doch normal

Beitragvon Buddha_Eyes » 22.10.2014 18:07

Ich würde auch von solchen Aktionen die Finger lassen. Warum bitte fragst Du immer hier und nicht dort, wo es Sinn gibt? Wenn Du denn beim Arzt warst: Was sagt der denn dazu?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast