Allina, so ist das aber nun manchmal. Aus einer Frage entsteht eine Diskussion - und das ist ja auch grundsätzlich gut und richtig so.

(vor Allem, wenn wir alle danach wieder etwas schlauer sind... allerdings steht es hier im Moment noch unentschieden

)
@Terra: Du bist doch nicht erst seit gestern hier angemeldet. Ganz im Gegenteil: du bist trotz deiner wenigen aktiven Postings hier eher ein Veteran. Also gehe ich davon aus, dass du hier auch schon lange und viel mitliest. Dann sollte dir doch auch der Weg, den wir hier grundsätzlich versuchen einzuschlagen, geläufig sein. Dazu zählt: gerade im Pflegebereich versuchen wir keine (vermeintlich) allgemeingültigen Aussagen zu tätigen. (Ausnahme: wir sind uns durch die Bank weg alle ziemlich einig darin, dass bei einer Überpflege durch zu viel Creme, weniger Creme eine gute Idee ist, um der Haut Ruhe zu gönnen --- weitere Ausnahme bei wirklich schlimmen Bildern von Entzündungen: der Rat zum Hautarzt zu gehen!)
Außerdem ist man sich hier relativ einig, dass man Trocken- und Feuchtheilmethode nicht mischt! Soll heissen: ist einmal die Folie runter, bleibt sie auch unten. (dazu hätte ich dann nachher noch eine Frage)
Wir hatten ein ähnlich geartetes "Problem" vor nicht allzu langer Zeit mit einem User, der sich "Doc" nannte. Er kam quasi aus dem Nichts und sprach Empfehlungen zur Pflege aus, die unglaublich überzeugend klangen. Ich versuchte dann klar zu machen, dass wir hier kein Medizinerforum sind und sagte dem Threadersteller (Fragensteller), dass er trotz des Usernames und den überzeugenden Aussagen, alles Geschriebene von "Doc" mit gesunder Skepsis betrachten sollte. Es gibt nun mal leider genügend Idioten auf diesem Planeten, die nicht das Beste wollen und dies ist hier ein anonymes Forum, wo JEDER posten kann, was er will.
Und genauso verhält es sich mit dir. Du gibst nicht "einen kleinen Hinweis". Nein, du schreibst über viele Zeilen und der Erwähnung, dass du Sani bist und Ahnung hast, eine Vorgehensweise, wo man fast versucht sein könnte, sie für die ultimative Wahrheit zu halten. Aber die gibt es nicht. (meiner bescheidenen Meinung nach ohne fachmedizinischen Background) Viele Menschen, viele Heilmethoden. Und alle haben es überlebt. Die meisten ohne größere Schäden.
Ich möchte dir damit nicht dein reales Wissen absprechen. Ganz und gar nicht. Aber ich möchte dich dazu anregen, dein eigenes Geschreibsel zu reflektieren und es mal so zu lesen, wie es jemand lesen würde, der keine Erfahrung mit der Heilung einer Tattoowunde hat. (auch wenn ich weiß, dass es nicht Alinas erstes Tattoo war!)
So, und jetzt noch eine ernstgemeinte (und oben schon angedeutete) Frage:
Wir empfehlen hier ja die Trocken- und Feuchtheilmethode nicht zu mischen, damit man die Haut nicht "verwirrt". Also quasi entweder ein ständig feuchtes Klima schaffen, bis die erste Heilungsphase abgeschlossen ist oder aber ein trockenes, welches nicht mehr aufgeweicht wird. (ich finde leider das Posting nicht mehr, welches das besonders gut erklärt hat) Nun frage ich mich: wenn wie in diesem Beispiel Alina ja auf Trockenheilung unterwegs war, würde dann eine von dir empfohlene Kompresse (welcher Art auch immer - aus dieser Diskussion halte ich mich raus) nicht wieder ein feuchtes Klima erzeugen. (wegen der Wärme und der eventuell fehlenden ausreichenden Luftzufuhr) Und wenn ja, warum macht dir das als Sani keine Sorgen?
Sorry, dass es etwas länger wurde, aber ich wollte das hier in eine konstruktive Richtung wenden, anstelle davon, dass wir uns alle plöt finden.
