Der Fotothread

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der Fotothread

Beitragvon piet » 23.05.2014 22:14

...danke... :oops:
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Der Fotothread

Beitragvon n8ght » 24.05.2014 13:40

Ich schließe mich dem s-zahlendingsbums uneingeschränkt in allen Punkten an!!!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 24.05.2014 16:05

schöne Fotos Piet. Die anderen sind auch nicht schlecht.

Mal ne Frage an die Fotografen hier. Was benötige ich alles für ordentliche Foodphotography?
Ich möchte nicht in nem Lichtzelt fotografieren sondern schon auf nem "normalen" Tisch, mit Besteck, Gläser usw. und das Ganze soll realistisch mit ordentlichem Weißabgleich aussehen.

Ich hab ne normale, alte DSLR und ein paar extra Objektive. Kein extra Blitz usw.

"Früher" habe ich mir aus nem Karton ne Lightbox gebastelt und mit 4 Lampen beleuchtet. War ok aber nicht der Hit und es war halt immer in ner Lightbox.

Möchte meine Fotoskills verbessern und das Ganze mit der Foodphotography zusammenlegen und da ein Projekt starten, da ich halt auch für mein Leben gerne koche.

Würde mich über dankbare Tipps freuen was Beleuchtung usw angeht, ohne dass man dafür ein Vermögen ausgeben muss.

Vielen Dank.

edit: Die meisten Sachen fotografiere ich dann logischerweise indoor, was gerade im Winter zu dunkler Umgebung führt, wodurch ich immer blitzen muss oder ewig lange belichten.
Ich würde gerne so natürliche Bilder schießen wie auf http://www.whatkatieate.com was die Farbgestaltung angeht. Bekomme soetwas aber nie hin.

Zu meiner Ausrüstung:

Canon 350D
Canon 1.8/50mm
Tamron 2.8/90mm

Dann noch das Standard 18-55 und 55-250mm Tele, welche beide für die Foodgeschichte nicht zu gebrauchen sind.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Fotothread

Beitragvon phlox » 24.05.2014 22:40

.
Zuletzt geändert von phlox am 23.06.2021 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
phlox
 
Beiträge: 424
Registriert: 25.02.2014 20:15

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 25.05.2014 12:04

Danke für deine Antwort. Deko usw habe ich mehr als genug. Ich war 2-3 Jahre Teil von gekleckert.de und habe gewisse Fotos schon produziert. Aber halt auf niedrigem Amateurniveau.

Was das Licht angeht. Wenn ich die Fotos im Flur mache auf dem großen Esstisch, habe ich da 0 Fenster. D.h. es ist sehr dunkel und wenn ich es im Wohnzimmer auf dem Tisch fotografiere, habe ich zwar sehr viel Tageslicht aber halt nur wenn die Sonne scheint. Gerade im Herbst/Winter wenn ich bis 16 Uhr arbeite, dann noch einkaufe und koche ist es locker 19 Uhr und dann ist es arsch dunkel draußen. Und normale Deckenbeleuchtung ist müll für sowas.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Fotothread

Beitragvon piet » 26.05.2014 11:15

Hallo Martin,

wenn das Tageslicht nicht reicht solltest Du Dir ein zwei Dauerlichtquellen besorgen.
Ich würde mir erstmal eine Softbox anschaffen, damit hast Du ein recht gleichmäßiges, einfach zu handhabendes Licht was der Beleuchtung durch ein Fenster recht nahe kommt.
Es gibt bei den üblichen Quellen Sets mit zwei Softboxen, Stativ und Kaltlichtlampen mit Tageslichtcharakter zu recht günstigen Preisen (ca. 80-150€). Qualitativ darf man bei den Preisen für die die Sets angeboten werden nicht besonders viel erwarten, aber wenn Du die Sachen nicht ständig auf und Abbaust reichen die erstmal für den Anfang zum Probieren. Solche Dauerlichtsets gibt es natürlich auch für den proffesionellen Gebrauch in entsprechend guter Qualität. Die haben dann oft den Vorteil das man mit der ganzen Palette an unterschiedlichen Lichtformern das Set erweitern kann...hier liegen die Preise aber deutlich höher (ca. 800-open End).

Hilfreich sind auch immer Aufheller, altbewährt sind da zb. Styroporplatten es gibt aber auch recht günstige Faltbare Reflektoren mit unterschiedlichen Beschichtungen ( weiß, silber, gold, schwarz, diffusor). Um Lichtaktzente zu setzten kann manchmal auch ein Spiegel recht hilfreich sein. Der Vorteil einer Dauerlichtquelle ist das Du sehr genau beurteilen kannst wie das Licht wirkt und da das Essen in den seltensten Fällen auf dem Tisch herumhüpft fährts Du damit besser als zb. mit einer weit aus teureren Blitzanlage.

Gruß
Piet
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Der Fotothread

Beitragvon ROIMarcel » 26.05.2014 14:59

ich fand es recht informativ...

http://youtu.be/v6As0jcbeic
ROIMarcel
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.01.2012 15:03

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 27.05.2014 16:24

Vielen Dank für eure Antworten. Das Video werde ich mir mal anschauen. Habe mir das Buch "Food Photography for bloggers" bestellt. Ist auch sehr informativ.

Mal schauen was ich mir da basteln werde.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Fotothread

Beitragvon piet » 28.05.2014 8:00

Ich wurde von Freunden, die sich gegen die bei uns in der Gegend
sehr häufige Praxis des Fracking engagieren, gebeten Fotos für eine Kampagne zu machen.
Hier mal ein erstes Ergebnis:

Model: Josie & Jakob.... und?
Foto & Post: P.Diercks
http://www.blackwork.de
Dateianhänge
_DSC5566.jpg
_DSC5566.jpg (214.46 KiB) 6326-mal betrachtet
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 02.06.2014 15:22

cooles Bild Piet. Ich habe nun auch mal einen Versuch gestartet ohne große Ausrüstung.

Tageslicht + 2 weiße Blätter als Reflektoren oO
Weißabgleich nachträglich mit Lightroom korregiert, da anscheinend falsch eingestellt.

Für den ersten Versuch bin ich damit zufrieden. Mich würde aber interessieren was ihr dazu sagt. Farbtemperatur, Helligkeit, Sättigung usw.
Irgendwas nicht richtig bzw. zu doll daneben?


Zucchinitarte_final.jpg
Zucchinitarte_final.jpg (253.55 KiB) 6211-mal betrachtet
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Fotothread

Beitragvon umf » 02.06.2014 17:24

bei dem unteren Foto sehen die 2 Stücke etwas unspektakulär aus. Interessanter wäre es wenn z.B. ein Stück schräg auf dem anderen liegen würde und immer eine ungerade Anzahl verwenden, das wirkt spannender. z.B. 5 Spargel, 2 vorne, 3 hinten... dann sieht es aus wie zufällig.

ausser du wählst absichtlich eine geometrische Anordnung, dann würde ich aber auch den Bildausschnitt so wählen, dass man das sieht. z.B. mit einem Fluchtpunkt in der Mitte oder gerade von oben.

ich hoffe das hilft dir weiter :)
Benutzeravatar
umf
 
Beiträge: 33
Registriert: 15.01.2011 2:05

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 02.06.2014 19:26

habe nochmal 2 weitere Bilder fertig gestellt. Mir ist bewusst, dass die Stücke nicht alle gleich groß sind und das sollen sie auch nicht sein. Es soll zwar ein tolles Foto werden aber auch aus dem Alltag stammen und nicht 100%ig akkurat alles vermessen sein.

top2.jpg
top2.jpg (279.58 KiB) 6153-mal betrachtet


front2.jpg
front2.jpg (129.53 KiB) 6153-mal betrachtet
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Fotothread

Beitragvon piet » 05.06.2014 21:16

...endlich mal zwei Frauengesichter für meine Serie der "Gelebten Gesichter" !
Dateianhänge
_DSC5885.jpg
Ragna
_DSC5885.jpg (114.22 KiB) 6071-mal betrachtet
_DSC5943.jpg
Ragna
_DSC5943.jpg (142.96 KiB) 6071-mal betrachtet
_DSC5938.jpg
Ragna
_DSC5938.jpg (68.94 KiB) 6071-mal betrachtet
_DSC5836-2.jpg
Esther
_DSC5836-2.jpg (111.22 KiB) 6071-mal betrachtet
_DSC5857.jpg
Esther
_DSC5857.jpg (92.72 KiB) 6071-mal betrachtet
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Der Fotothread

Beitragvon exelworks » 08.06.2014 19:12

feine arbeiten :)

heute mal makro-aufnahmen...

trächtiges zitterspinnen-weibchen

Bild

und ne rote samtmilbe

Bild
Benutzeravatar
exelworks
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.07.2013 16:46

Re: Der Fotothread

Beitragvon santazero » 09.06.2014 10:09

schöne Macros. Mit welcher Linse hast du die geknipst?
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast