Evtl. könnte man das auch abspalten? Wird ja doch ein bisschen viel und es hat auch gar nix mehr mit dem Backpiece zu tun...
Tätowierer ziehen also über andere her? Ich hab's jetzt beim lesen nicht so empfunden, kenne aber auch nur den konkreten Fall mit Andreas, gab's da schon andere vorher? Zum konkreten Beispiel muss ich sagen, dass ich finde er argumentiert sehr sachlich, es werden ja auch Tattoos von Ondrasch, was anderes Skizzen/Aquarell-mäßiges, Traditionals, asiatisches, B/G-Fotorealismus, Comic etc. besprochen. Und da ist es keinesfalls so, dass über andere hergezogen wird! Eigentlich kommen alles Werke ganz gut weg auch das Aquarelldingens, und vor allem das B/G Teil werden sehr gelobt, nur beim Samohin und und einem anderen Tattoo fallen solch deutliche Worte und ich bin der Meinung, dass diese nicht unangebracht sind!
Vor allem der Teil am Schluss mit der Scratcher-Kopie: wir hatten hier im Scout schon genau so ein Beispiel und mir sind in der Zwischenzeit einige im Internet begegnet auf die genau das zutrifft. Die sind echt mehr als erschreckend! Und die waren halt wirklich nicht sooo alt...
Ich bin echt kein Andreas Fanboy, eher im Gegenteil

, aber dieses Interview gehört mit zum Besten, was ich je im TM gelesen habe!
Cheers, Flip