Eternal Farben

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 12:02

Ich bin schon darauf eingestellt, dass das mit dem Tattoo nichts wird... leider...

Aber wenn ich einen Allergietest mache und nach Wochen (damit meine ich nicht 2, sondern eher 6) absolut keine Reaktion zeige, dann werde ich mir eins stechen lassen. Sobald jedoch die kleinste Rötung auftritt, werde ich es lassen.
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 05.09.2013 12:05

Ich unterschreibe bei Buddha_Eyes. Laß das mit dem Tätowieren. Ich denke, daß die Chance, daß das bei Dir in Sachen Allergie in die Hose geht, relativ groß ist. Und dann geht das Theater mit der Gesundheit erst richtig los.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Eternal Farben

Beitragvon KillerMieze » 05.09.2013 12:11

Sally hat geschrieben:@KillerMieze Welche Allergie hast du den genau? Und bist du sehr sensibel oder ist die eher leicht? ich für meinen Teil war schon zweimal im Krankenhaus deswegen. Bin daher sehr vorsichtig. Aber wenn man nur auf Nickelschmuck reagiert, dann kann die Allergie ja nicht so schlimm sein

Ne, so arg is es bei mir nicht. Als Kind wars halt schlimm mit Ausschlag an den Pfoten (wie Neuro, teilweise bis aufs Fleisch), jetz gehts eigentlich halbwegs. Nur vo Platinenreiniger und so krieg ich Ausschlag wie Hölle, aber da weiß ich auch net, was drin is...
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 12:15

Leute, ich geh mit der Allergie garantiert nicht zu leichtsinnig um..
Mittlerweile hab ich raus auf was ich reagiere und was nicht. Und ich weiß, dass sich die Reaktion entweder in Form von Magenproblemen am gleichen Tag oder in Form von Hautproblemen am nächsten Tag zeigen. Und nicht erst später. Das ist bei Metallen "zum Anfassen" genau so wie mit Kartoffeln oder Schminke oder Cremes. Warum also sollte es bei Farbe anders sein? Zumal ich auf Lacke und Farben bisher nicht reagiert habe.

Wie gesagt: Ich mache einen Allergietest. Und zwar nicht den wo es einfach nur auf die Haut kommt, sondern wo die Haut eingeritzt wird. Wenn ich absolut gar keine Reaktion zeige (und ich werde natürlich nix an Schwermetallen per Essen zu mir nehmen), warum sollte ich dann auf ein Tattoo verzichten? Ich nehme mir eure Vorsicht sehr zu Herzen und werde mir nochmal darüber Gedanken machen. Also jedenfalls Danke :)

Des Weiteren habe ich schon von mehreren Leuten gehört, die die gleiche Allergie haben wie ich, dass sie absolut keine Probleme haben. Also selbst unter Allergikern ist eine Reaktion eine Seltenheit, weil die Schwermetalle hier einfach in anderer Form auftreten und der Körper anscheinend auf diese Form nicht reagiert.

@Killermieze dann würde ich mir an deiner Stelle eigentlich keine Sorgen machen. Natürlich trotzdem den Test machen, aber sonst.... Schwermetalle sind ja praktisch überall und wenn du beispielsweise was aus Konserven essen kannst und nix merkst, kann sie nicht so schlimm sein.
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon rockkat » 05.09.2013 12:20

ähm, zum einritzen? dir ist aber schon klar das du dann evtl. "tätowierungen" hast? dies gibt es sogar als bodymod (s. inkrubbing hier im forum) oder als schmutztätowierung wenn man sich z.b. nen stift in die haut rammt und da dann ein kleiner punkt bleibt. ist nicht nur einem schulkameraden passiert
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 12:29

Hab mit nem Allergologen schonmal darüber gesprochen. Das wird jeden Tag beobachtet und es wird keine Farbe zurückbleiben. Wär ja blöd, wenn sie würde und ich reagiere :D
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Beitragvon n8ght » 05.09.2013 12:42

Kurz zwischen gehakt:
@Sally: Kannst du bitte Mehrfachpostings vermeiden? Du kannst über den Bearbeiten-Knopf (im Posting oben rechts zu finden) deinen letzten Beitrag editieren.

Wenn ich heute Abend zuhause bin und am Rechner sitze, füge ich dein Triple-Posting zusammen.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Eternal Farben

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.09.2013 13:16

Kannst Dir die Arbeit sparen, Anke - hab das schon erledigt.. :mrgreen:

Ich habe übrigens nicht von der Tätowierung abgeraten, weil ich fest damit rechne, dass es bei der TE zu einer allergischen Reaktion käme, sondern weil ich glaube, dass ihr niemand das Maß an Sicherheit garantieren kann, welches sie braucht um sich selbst wohl zu fühlen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 14:01

Mir ist völlig klar, dass grundsätzlich jeder ne Reaktion zeigen kann. Ich will, um es mal ganz krass auszudrücken, aber wegen nem Tattoo keinen ständigen Allergieschock bekommen und womöglich noch an Erstickung draufgehen. Wie gesagt, ganz krass ausgedrückt ;) Das wars! Mit anderen Worten: Wenn der Test sagt, ist ok, dann ist es auch für mich ok :)
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon n8ght » 05.09.2013 23:23

Buddha_Eyes hat geschrieben:Kannst Dir die Arbeit sparen, Anke - hab das schon erledigt.. :mrgreen:

*knicksmach :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Eternal Farben

Beitragvon sara31 » 05.09.2013 23:35

Ich hab auch ne Nickelallergie und hab Neurodermitis, keine Farbe hat angeschlagen, auch rot nicht. Aber bevor du dich auf unsere Meinungen verlässt, hol dir Rat beim Arzt bzw lass die Farben untersuchen
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Eternal Farben

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.09.2013 23:50

In Rottönen sollte auch kein Nickel drinnen sein...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste