Eternal Farben

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Eternal Farben

Beitragvon Sally » 04.09.2013 14:16

Hallo zusammen,

ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber das wonach ich suche nicht wirklich gefunden. Also falls es schon einen Beitrag gibt nicht böse nehmen :)

Ich war heute bei einem Tätowierer, da ich unheimlich gerne einen Phönix auf meinem Schulterblatt bzw. Rücken haben würde. Allerdings habe ich eine Kobalt-Allergie. Nickel und Chrom sind dazu die Kreuzallergien.

Viel konnte mir der Tätowierer diesbezüglich auch nicht weiterhelfen. Auf den Fläschen stehen zwar ein paar Inhaltsstoffe (keine Schwermetalle), aber er meint das sind nicht alle und alle Inhaltsstoffe werden ihm als Tätowierer auch nicht mitgeteilt. Verwendet werden in dem Studio Eternal Farben. Über einen Allergologen kann ich wohl die genauen Inhaltsstoffe anfordern. Vorab wollte ich hier aber schonmal nachfragen, ob irgendjemand mir so vielleicht schon was dazu sagen kann.

Da es ein Phönix werden soll, wären natürlich rot-geld-Töne sehr schön... Die sollen ja wohl am meisten Probleme machen.

Farbe kann mir der Tätowierer nicht mitgeben (ist gesetzlich wohl nicht erlaubt). Sonst hätte ich einfach mit denen nen Allergietest machen können.

So meine Frage: Kann mir jemand etwas näheres zu den Eternal Farben erzählen?

Vorab schonmal lieben Dank :D

Sally
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 04.09.2013 18:26

Der Tätowierer darf Dir Farbproben mitgeben, was nicht ungewöhnlich ist. Was spricht dagegen? Ich würde mir eher Gedanken machen, ein anderes Studio aufzusuchen. Wer sollte es denn tätowieren?

Wenn ich richtig informiert bin, kommen die hier und da auftauchenden Probleme mit Rot- und Gelbtönen daher, weil die Pigmente in diesen Farben größer sind. Das stand mal irgendwo zu lesen, aber ich weiß nicht mehr wo. Wenn's ein Schmarrn ist, möge man mich korrigieren.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Eternal Farben

Beitragvon rotbaer » 04.09.2013 19:36

Natürlich darf er Dir eine Probe mitgeben. Die ist dann halt nur nicht mehr steril. Es sollte doch auch in seinem Sinn sein eine allergische Reaktion vorher zu erkennen.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Eternal Farben

Beitragvon Skaven » 04.09.2013 19:46

ich selbst habe auch auf einen Gelbton von Eternal reagiert, obwohl bei mir keine Allergie bekannt ist..

Laß dir eine Probe geben und teste es, ist kein Spaß, wenn die Farbe erstmal unter der Haut ist und du dann ne allergische Reaktion hast.. :?
Skaven
 
Beiträge: 120
Registriert: 29.06.2011 13:28

Re: Eternal Farben

Beitragvon Buddha_Eyes » 04.09.2013 19:54

Also, wie schon geschrieben: Das mit dem Mitgeben der Farbe ist einfach nur falsch.
Natürlich gibt es Metalloxid-Pigmente, die auf Cobalt-, Nickel- oder Chromoxiden basieren. Nickeltitangelb wäre dann z.B. ein solches Pigement. Ich habe gerade keine Zeit (sorry) nachzugucken, welche Pigmente davon nach der Tätowiermittelverordnung überhaupt erlaubt sind, aber das sollte ja auch Dein Tätowierer wissen.
Allerdings darfst Du nie vergessen, dass es sich dabei um Oxide handelt und deshalb noch lange nicht gesagt ist, dass (und wenn dann inwelcher Menge) die betreffenden Schwermetalle auch bioverfügbar sind (also auch in's Gewebe abgegeben werden).

Eine ganz andere Frage ist, ob und ggf welche diese Pigmente in Eternal Farben drinnen ist - da hilft nur ein Blick auf das Label. Die verwendeten Pigmente sind meist mit ihrer Colour Index Nummer angegeben (CI XXXXX).
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Eternal Farben

Beitragvon KillerMieze » 05.09.2013 7:52

Mal ne ganz blöde Frage zu den Allergietests: Hier gibts ja auch einige Beiträge, in denen des als absoluter Schmarrn eingeschätzt wird. Wie funktioniert sowas eigentlich? Bzw. wie schauts aus, wenn man erst Jahre später reagiert / wie oft kommt sowas vor?
Sorry wenn ich mich jetz einfach so anhäng, hab aber die gleichen Allergien und bin dementsprechend immer noch aweng unsicher...
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Eternal Farben

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.09.2013 8:46

So ein Test funktioniert genau so, wie jeder Patch-Test mit anderen Allergenen auch. Absoluter Schmarrn ist das sicher nicht - denn wenn man reagiert, sollte man die Verwendung der betreffenden Farbe besser bleiben lassen.

Leider sind aber auch durchaus Fälle dokumentiert, bei denen die betreffende Person auf eine Farbe allergisch reagierte, dies aber mit einem Patch-Test nicht nachvollzogen werden konnte. Scheinbar passiert mit der Farbe dann irgendetwas nach ihrem Einbringen, was erst die Allergie auslöst oder es muss ein bestimmter Schwellenwert an Farbe im Körper zusammenkommen bis eine Reaktion auftritt - niemand weiss es. Da gibt es so verrückte Phänomene wie dass eine vorher unauffällige eingebrachte Tattoofarbe erst anfing allergen zu wirken nachdem die betreffende Person sich eine ganz andere Tätowierung an einer ganz anderen Stelle hatte stechen lassen.. :shock:

Und ja: Allergische Reaktionen können durchaus zeitlich verzögert auftreten (das tun sie sogar regelmäßig). Teils auch nach erheblicher Dauer seit dem Stechen.

Absolute Sicherheit gibt es da einfach nicht. Dessen sollte man sich bewusst sein. Ebenso übrigens wie der tatsache, dass allergische Reaktionen auf Tätowierfarben etwas sehr seltenes sind.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Eternal Farben

Beitragvon KillerMieze » 05.09.2013 9:07

Also erkundige ich mich, welche Farben der Tätowierer verwendet, renn damit zum Doc und sag "mach mal" oder wie?
Und wenn dann nix passiert hoffen wir einfach das es so bleibt?
Bei meiner Glückssträhne weiß ich scho wie des ausgeht :?
Live fast ~ Love hard ~ Die young
Benutzeravatar
KillerMieze
 
Beiträge: 45
Registriert: 12.11.2011 17:27

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 9:26

mh also bei den vielen Stimmen wird das wohl stimmen mit den Proben :lol:
Allerdings checke ich nicht wieso mir nicht einfach welche gegeben wurden.....Macht mir das Studio irgendwie unsympathisch.
Ich war im "Gelocht und Scharf Gestochen" in Neuss. Schonmal wer was von gehört? Vielleicht kann mir jemand in der Ecke um Neuss rum oder NRW ein gutes Studio empfehlen?

Mit den Schwermetallpartikeln, die in anderer Form auftreten, darüber hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht... Nur weils drin ist heißt es noch lange nicht, dass ich drauf reagiere... Kann ja auch wunderbar Weizen essen, aber eben keine Kartoffeln, obwohl beides voll von Nickel ist. Deswegen wäre mir ein Allergietest auch tausendmal lieber, weil man eben erst da sieht, ob ich reagiere. Hab absolut keine Lust an meinem eigenen Tattoo abzukratzen :lol:
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 9:29

@KillerMieze Welche Allergie hast du den genau? Und bist du sehr sensibel oder ist die eher leicht? ich für meinen Teil war schon zweimal im Krankenhaus deswegen. Bin daher sehr vorsichtig. Aber wenn man nur auf Nickelschmuck reagiert, dann kann die Allergie ja nicht so schlimm sein
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon dunkelbunt » 05.09.2013 9:33

Wenn es das Studio ist, das ich per Google gefunden habe, dann würde ich mal hier ein wenig lesen und mir dann ein anderes suchen...
"You bloom as I fade."
Benutzeravatar
dunkelbunt
 
Beiträge: 459
Registriert: 15.03.2011 14:23

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 9:43

Also es gibt nur eins diesen Names in Neuss. Ich hatte eigentlich auch gegoogelt und mit Absicht dieses ausgewählt, weil ich viele gute Kritiken dazu gefunden habe. Ist auch vom Gesundheitsamt empfohlen... Aber ich neige auch dazu Sachen zu übersehen... Ich werde mich auf jeden Fall anderweitig umsehen.

So generell ist mir auch klar, dass äußerst wenige Leute auf Farben reagieren. Nur habe ich eben die Allergie und die ist eben nicht gerade leicht. Krieg schon Magenkrämpfe, wenn ich Wäsche wasche, obwohl ich Handschuhe trage und anschließend meine Hände und Arme wasche...Und das nur, weil mein Freund in der Metallindustrie arbeitet. Können nicht viele behaupten auf ihren Freund allergisch zu sein :D

Und natürlich kann ich auch auf ein Tattoo reagieren ganz unabhängig von der Allergie. Nur hier möchte ich auch einfach auf absolute Nummer sicher gehen, da es ansonsten echt böse enden kann..

Aber vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten. Ich schau mich nach einem anderen Studio um :)
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon Feelings-Tattoo » 05.09.2013 11:17

wegen dem mitgeben von farbproben.....

der grund der verweigerung könnte auch folgender sein:
durch die ganze panikmache der presse weis ja nun fast jeder das wir mit autolack tätowieren ;)
dadurch kommen nicht wenige, die angst vor ner allergie haben, und wollen ne farbprobe für den hautarzt....
könnte einem irgendwann auch zuviel werden und dann mag man nicht mehr ;)
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Re: Eternal Farben

Beitragvon Sally » 05.09.2013 11:20

ja mag sein... Aber ich habe ja explizit die Kobalt-Allergie erwähnt. Ist mir jetzt auch irgendwo egal. Ich möchte auf jeden Fall zu einem seriösen und professionellen Tattowierer und durch sowas macht er einen ganz anderen Eindruck auf mich
Sally
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2013 14:07

Re: Eternal Farben

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.09.2013 11:54

Nur habe ich eben die Allergie und die ist eben nicht gerade leicht. Krieg schon Magenkrämpfe, wenn ich Wäsche wasche, obwohl ich Handschuhe trage und anschließend meine Hände und Arme wasche...Und das nur, weil mein Freund in der Metallindustrie arbeitet. Können nicht viele behaupten auf ihren Freund allergisch zu sein


Wenn Du ne ehrliche Meinung von mir willst: Lass das mit der Tätowierung.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste