Da kram ich doch mal diesen Thread aus den Untiefen des Scouts wieder hoch. Mir fällt nämlich auf, dass Tattoos mittlerweile immer häufiger in Werbung und Printanzeigen auftauchen.
Und dabei sind es nicht nur junge, hippe Firmen, die damit werben, sondern mittlerweile sogar eher konservative Branchen. Krankenversicherungen z.B. Diese Anzeige ist mir da heute wieder aufgefallen:

- DKV.jpg (1.69 MiB) 4756-mal betrachtet
Finde ich ein schönes Beispiel, dass Tattoos scheinbar immer "salonfähiger" werden. Bzw. die entsprechenden Firmen durch solche Anzeigen bewusst eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollen.
Vor 10 Jahren wäre das meiner Meinung nach noch undenkbar gewesen.
"Manche Leute halten sich für mehr Künstler, als sie letzten Endes sind und den Tätowierer für mehr Dienstleister, als er letztendlich sein möchte." (Bad*Kitty)