"transparent" sonnenschutz

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon hey_ho_ha » 08.06.2013 13:47

@scott_strike
Sehr schön! Das Zeug wird mir immer sympathischer. Wobei ich im Laufe der Zeit schon sehr viel gelenkiger geworden bin :mrgreen:
Benutzeravatar
hey_ho_ha
 
Beiträge: 155
Registriert: 06.04.2013 19:51
Wohnort: Düsseldorf

"transparent" sonnenschutz

Beitragvon CherryBlossom » 08.06.2013 14:03

Bei mir hat's nicht gebröselt oder so.
War ähnlich wie autan Spray oder sowas.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon scott_strike » 08.06.2013 14:10

hey_ho_ha hat geschrieben:. Wobei ich im Laufe der Zeit schon sehr viel gelenkiger geworden bin :mrgreen:


...man(n) ist halt schon was älter und musste sich bislang mit Tapezierutensilien behelfen :lol: :p :mrgreen:
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon hey_ho_ha » 08.06.2013 17:11

Ok... halb verbiegen muss ich mich trotzdem.. wie machst du das? Tipps?

Ansonsten ist der Geruch ok und es lässt die mir sichtbare Haut nicht so trocken aussehen 8) .. find ich super. Werd es dann die Tage mal intensiver in der Sonne testen.
Benutzeravatar
hey_ho_ha
 
Beiträge: 155
Registriert: 06.04.2013 19:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon scott_strike » 08.06.2013 17:30

...ist für mich schon ein Unterschied ob ich es mit den Fingern verreiben oder nur aufsprühen muss. Ohne Verrenkungen geht's sicher nicht, aber ich komm gut damit klar.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon romex » 25.07.2013 21:08

Meine anfängliche Begeisterung ist leicht getrübt.
Das Zeug hat mir zig Shirts versaut... es ist mir nicht gleich nach dem ersten Tragen aufgefallen, aber wenn man mehrfach das selbe Shirt und gleichzeitig den Sonneschutz getragen hat, hinterlässt das Zeug deutlich sichtbare Flecken und bisher habe ich nichts gefunden, was dagegen hilft. Ich habe es bis jetzt nur bei hellen Shirts bemerkt. Aber wenn man vor allem die trägt und wiederrum aus genau diesem Grund darunter Sonnenschutz möchte, ist das irgendwie blöd.
Das Problem hatte ich bei normaler Sonnencreme bisher nicht... nicht einmal die Bepanthen hat mir die Kleidung ruiniert, aber jetzt dieses Spray :x

Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht oder habe ich das Zeug zu dick aufgetragen?!
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon neira » 26.07.2013 12:53

Das ist das, wovor ich mich immer etwas "graule", darum lasse ich, wenn ich das Zeug aufgetragen habe alles immer erstmal trocknen, bevor ich mich anziehe. Mind. 5 Minuten, wenns geht 10 Min.
Ich sprühe mir das meist erstmal auf die Hand (8Sprühstöße für beide Arme/Schultern zusammen) und dann trage ich es auf die Arme auf (der mit Farbe bekommt etwas mehr).
Draussen würde ich vermutlich auch so rumsprühen, aber drinnen will ich das Zeug nicht überall kleben haben.
So gab es bisher noch(!) keine sichtbaren Flecken, auch auf hellen Sachen nicht. Da versuche ich aber auch die 10 Min. Einwirk/Trockenzeit immer einzuhalten.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

"transparent" sonnenschutz

Beitragvon CherryBlossom » 26.07.2013 14:25

Hab bisher auch keine Flecken feststellen können.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

"transparent" sonnenschutz

Beitragvon tinydancingdoll » 26.07.2013 14:54

Ich benutze es auch seit zwei oder drei Jahren jetzt (wenn auch nicht in LSF50 weil ich ja keine Tattoos zu schützen habe) aber mir sind noch nie Flecken aufgefallen! Allerdings lasse ich das Spray auch kurz einwirken, weil ich es nicht mag, wenn meine Kleidung dran kleben bleibt.
Benutzeravatar
tinydancingdoll
 
Beiträge: 801
Registriert: 19.09.2009 14:38
Wohnort: Krefeld

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon romex » 26.07.2013 15:19

Dann muss ich es wohl auch länger einwirken lassen oder mein Waschpulver ist einfach mistig. ;)
Ich schau dann mal, dass ich möglichst auch zehn Minuten rum kriege. Das ist bei mir denke ich zu wenig Zeit gewesen bisher.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Ueberdosis » 30.07.2013 12:59

Also klebrig bleibt sie meistens, an offenen Stellen und wenn man mal baden geht ist sie gut auf einfach flächig aufsprühen und am Besten nicht viel verreiben weil sie sonst immer schwarze Röllchen bilden. Damit hat ich eig guten Erfolg beim Baden gehen usw, sonst mit Kleidern ist die normale am Besten für mich.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon DERLORD » 06.08.2013 18:10

Also ich hab jetzt seit fünf Tagen was von la roche posay auf der Haut. Ist wie Öl, lsf 50+, glänzt ganz leicht, Geruch ist sehr dezent und angenehm, keinerlei Flecken bis jetzt.

Einziger Nachteil: sau teuer das Zeugs...

Hab weder bei rossmann noch bei dm was mit lsf 50 in transparent finden können. Und das von eucerin was ich eigentlich im Auge hatte war in der Apotheke aus.
DERLORD
 
Beiträge: 241
Registriert: 25.03.2013 17:16

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Hiaslayer » 08.08.2013 20:40

bei dm gibts das lsf 50 transparentspray 100%ig....ist nur oft vergriffen. Ich habs schon gekauft, kanns aber noch nicht benutzen, weil man Tattoo noch so frisch ist und das sich über den Sommer auch nicht ändern wird
Benutzeravatar
Hiaslayer
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.11.2012 10:47

Beitragvon LÖö » 08.08.2013 21:44

Dann läuft die Creme ja ab
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: "transparent" sonnenschutz

Beitragvon Hiaslayer » 08.08.2013 22:02

ja, ich weiß :oops:

aber ich finde schon Abnehmer dafür
Benutzeravatar
Hiaslayer
 
Beiträge: 40
Registriert: 04.11.2012 10:47

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast