Hallo zusammen und danke euch vielmals für die tollen Bilder und Beiträge...
ihr habt schon Recht, wenn man mit Farbe arbeitet, kann man mehr herausholen. Was ich nicht möchte ist ein genaues Abbild meiner eigenen Tiere... natürlich liegen sie mir ganz besonders am Herzen aber mir geht es in erster Linie um die Art Tiere selbst... da ist es egal welche Unterart von ihnen ... Hintergrund: ich habe nicht nur eigene Tiere, sondern helfe sogut ich kann auch Tieren aus schlecher Haltung oder eben Tieren in eigentlich guter Haltung, die aber gesundheitlich Probleme haben... es ist mir eine Freude, wenn es den Tieren gut geht und dafür setz ich mich gern ein.
Heute habe ich mich noch mal sehr intensiv mit dem Thema befasst... mir geht ein Bild nicht mehr aus dem Kopf... ich weiß nicht, ob ich es hier posten darf, da ich es mal über Google und weitere Seiten gefunden habe... ich versuch es mal zu beschreiben...
es ist so, dass es aussieht als wenn die Haut (wie eine Mauer oder so) ein Loch hat und rissig wird. In diesem Loch kann man die Tiere in der Natur und frei fliegen sehen... Das innere im Loch also die Natur war farbig und außerhalb des Loches waren ebenfalls noch Tiere aber in schwarz/grau und sie hatten Schatten... in dem Fall als Papagei schräg unterhalb der Tiere, da sie fliegen. Für mich wäre das die richtige Richtung... es zeigt (wie in meiner Realität) wie schön es sein kann und hat aber auch die "Schattenseite"... es ist aber nicht ausgeschlossen, dass sie nicht doch noch in dem schönen Umfeld wo sie hingehören ankommen können. ... in dem Bild was ich gesehen habe, war ein Himmel abgebildet... ich hätte aber lieber eine Art Regenwald mit Himmel.
Was meint ihr dazu? Findet ihr die Idee gut und umsetzbar? Oder ist das komplett daneben?
Ich dachte mir, dass der Unterarm bestimmt zu klein ist für Details und habe mir überlegt, dass man auch oberhalb des rechten Knöchels bis auf den Fuß gehen könnte...
... so und jetzt brauch ich euch als Experten
LG Sandra