Wissenschaftliches

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 07.04.2013 17:54

Hallo Ihr :)
Ich brauche mal etwas input zu meinem Motiv...
Ich bin in Wissenschaft und Forschung tätig und hätte gerne etwas, was meine Faszination zu Wissenschaft/Biologie/Universum :mrgreen: ausdrückt.
Vom Stil her soll es eher abstrakt und graphisch werden, gerne auch wie mit Wasserfarben gemalt und bunt gekleckst. Ich denke, der Tätowierer ders dann werden soll, kann mir mein Motiv dann schon nach seinem Stil anpassen.
Nur Motivmäßig dreh ich mich etwas im Kreis, ein paar fremde Ideen täten mir sicher gut.
Bis jetzt schwirrt mir folgendes durch den Kopf:
Eine Codesonne? Ein DNA-Strang? (Finde ich aber etwas sehr unoriginell)
Auch abstrakte Varianten der Darwinfinken könnte ich mir vorstellen.

Hat jemand eine Idee? Gern auch schön nerdig :D
Dateianhänge
Darwin's_finches.jpeg
Darwinfinken
Darwin's_finches.jpeg (14.47 KiB) 5731-mal betrachtet
603490.gif
DNA-Strang
603490.gif (18.88 KiB) 5731-mal betrachtet
Aminoacids_table.svg.png
Codesonne
Aminoacids_table.svg.png (44.51 KiB) 5731-mal betrachtet
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon hausschwamm » 07.04.2013 18:05

ich mag ja grundsätzlich zellorganellen... und tierschädel... das von dir rausgesuchte doppelhelixbild find ich auch recht passend. ne codonsonne fand ich noch nie toll :| :mrgreen: aber gut, mit genetik steh ich eh auf kriegsfuß... vllt wär auch nen pantoffeltierchen oder ne amöbe etwas?
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon well_done » 07.04.2013 18:22

ist so insgesamt nicht mein thema.. aber weil ich sie aus anderen gründen toll finde und letztens genauer angesehen hatte: die "kunstformen der natur" von haeckel bieten wahnsinnig tolle motive... da gibts auch allerlei kleinstlebewesen. ich finde, die passen auch hervorragend zu einem klecker stil. vll. findest du da ja anregungen!

http://caliban.mpiz-koeln.mpg.de/haeckel/kunstformen/natur.html
von hier aus kommt man auch zu allen anderen tafeln! und bei klick auf die tafeln, kann man sie sich auch riesig angucken, für die minidetails :D
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Guest » 07.04.2013 18:57

Wissenschaft/Universum ist genau mein Thema. :mrgreen: Ich lasse mir sobald ich ein Studio gefunden habe, dass das durchführt demnächst nen Teil der Pioneer-plakette stechen (die Pulsarkarte und das Sonnensystem in Kombination). Bis ich da angelangt war, hatte ich aber auch ne Menge anderer Sachen im Kopf (die ich dann verworfen habe), zB eben Nebel, Galaxien..wäre das etwas für Dich?

Wenn es nicht ganz so "galaktisch" sein soll, wie wärs mit dem Teil zum Wasserstoff (ebenfalls von der Plakette)? http://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer-Pl ... toffatomes

Die Darwinfinken könnte ich mir extrem gut als Sleeve vorstellen, vielleicht auch über beide Arme (kommt jetzt halt drauf an, wie groß das werden darf). Oder auch andere Arten, muss ja nicht immer der Fink sein (was es da so gibt, weißt Du bestimmt besser, ich komm nicht aus der biologischen Ecke, vielleicht fällt Dir ja was ein). Ansonsten könntest Du, wenn Dir ne Doppelhelix zu langweilig ist auch Deine DNA sequenzieren und Dir das dann tätowieren lassen (es gibt shops, die das als Poster anbieten, so rein vom Muster her müsste man das dann auch tätowieren lassen können, theoretisch).

Insgesamt sind das jetzt halt ziemlich viele verschiedene Richtungen, gibts denn eine, die Du präferierst? Vielleicht Bio (nach Deinem Nick zu urteilen)? "Wissenschaft" ist ja ein weiteres Feld und von Quantenphysik über Psychologie bis Informatik und vergleichender Religionswissenschaft kann prinzipiell alles drunter fallen..aber Du meintest vermutlich auch eher die NatWis, oder?
Guest
 

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 07.04.2013 19:21

Hey danke für die Antworten!
Ja, ich komm aus der Bio-Ecke, arbeite momentan im molekularbiologischen Bereich, insbesondere in der Reproduktions-Ecke (Embryonen möcht ich allerdings eher net :wink: ) Ich habe aber auch schon in der Virologie gearbeitet, Viren finde ich super :mrgreen:. Astronomie, Astrophysik, ach eigentlich die ganze Physik fasziniert mich schon lange, ich bin da allerdings zu doof für... :wink:
Hab ganz vergessen, es soll auf den Unterschenkel, gerne auch mit der Möglichkeit später mal den ganzen Unterschenkel/Bein?? vollzumachen. Je nach Laune und Geldbeutel :D

Organellen, Einzeller, Pioneer-Plakette klingt schon mal echt klasse!! Und die Haeckel-Seite ist richtig super! Danke dafür!
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Guest » 07.04.2013 20:27

Oooh, wenn Du Viren magst, wär son Virus doch auch was feines. Ich weiß jetzt nicht, wie realistisch Du das halten willst, aber wenns etwas surrealer werden darf, könntest Du ja auch Virus und Astronomie verbinden - ich finde Viren sehen ja eigentlich auch immer aus wie so kleine Raumsonden, das könnte dann auch in nen Space-Kontext passen. ;)

Was ich mir auch geil vorstellen könnte, gerade an der Unterschenkelstelle, wär son Verlauf von Einzellern, RNA-Strängen und sowas unten, quasi so in der "Ursuppe", dann darüber son paar höhere Organismen, so im Ozean und darüber dann der Übergang in Himmel und Weltall (wo man dann ein paar fesche Nebel und ne Raumsonde unterbringen könnte oder so, je nachdem, wieviel Platz ist). Vielleicht dazwischen noch so ein paar Funktionen, oder ein bißchen Pi oder für was Dein Herz sonst noch schlägt (ok, bei Bio vielleicht Fibonacchi)..wenn Du jedenfalls jetzt schon mit dem Gedanken spielst, den Unterschenkel vollzumachen, solltest Du zumindest überlegen, wie das ganze als Gesamtwerk aussehen sollte - nicht, dass Du dann x kleine Wissenschaftsschnipsel hast, die sich nicht integrieren lassen. :)

Find das auf jeden Fall ein spannendes Projekt - halt uns auf dem Laufenden! :)
Guest
 

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon changling » 07.04.2013 21:47

find das projekt sauspannend!
vielleicht die kombination aus virus (wie er unterm mikroskop aussieht oder so) und seiner genetischen struktur und das schön ums bein herum verteilt, gedreht entlang einer doppelhelix mit einigen exemplaren deiner wahl... hoffe, es ist verständlich

Bild
Bild

oder sowas in unglaublich niedlich á la riesenmikroben ? :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Christine999 » 08.04.2013 0:54

Bin absolut für Viren...die sehen einfach cool aus!
https://www.facebook.com/christine.albrecht.391
Benutzeravatar
Christine999
 
Beiträge: 2000
Registriert: 21.07.2012 13:28
Wohnort: Gruiten

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon toolmaker » 08.04.2013 1:04

Drosophila hat geschrieben:Hallo Ihr :)
Vom Stil her soll es eher abstrakt und graphisch werden, gerne auch wie mit Wasserfarben gemalt und bunt gekleckst. Ich denke, der Tätowierer ders dann werden soll, kann mir mein Motiv dann schon nach seinem Stil anpassen.


Hast du denn schon einen Tätowierer gefunden bzw. in Aussicht?
Von den Motiven kann ich dir leider nicht sehr weiterhelfen, aber ich würde mir mal die Gallerie von Xoil angucken!
Benutzeravatar
toolmaker
 
Beiträge: 267
Registriert: 09.08.2011 20:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 08.04.2013 8:01

Oh so viel neuer Input :D (Ist das normal, man fängt im Geiste mit nem kleinen Motiv an und je länger man drüber nachdenkt, desto größer wird es :mrgreen: )

Jaaa, mit dem Tätowierer weiß ich noch nicht genau. Erst war ich von Ondrash sehr begeistert, aber mittlerweile hab ich ne Liste von Leuten *seufz*. Ich muss mich demnächst mal entscheiden.
Auf der Liste momentan:
MinervasLinda
Julia Rehme
Sara Rosenbaum
Jessica Mach
Jeff (La Boucherie Moderne)
StreetTattoo (Frankreich).....

Ich glaub ich muss mal noch mehr Zeit für die Entscheidung investieren :D
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Nanun » 08.04.2013 8:47

Drosophila hat geschrieben: (Ist das normal, man fängt im Geiste mit nem kleinen Motiv an und je länger man drüber nachdenkt, desto größer wird es :mrgreen: )


Ja. :wink: und tolle Tätowierer hast Du Dir da auf die Liste geschrieben.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon hausschwamm » 08.04.2013 9:38

changling hat geschrieben:find das projekt sauspannend!


kann ich nur zustimmen... allein schon thematisch ein traum und dann auch noch *meine* bevorzugten stilrichtungen/tätowierer... wenn da mal nicht was geiles bei raus kommt....
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon well_done » 08.04.2013 9:40

schöne liste, die du dir zusammengestellt hast.
ich würde mich ja SEHR darüber freuen, wenns z.b. jeff aus der boucherie werden würde.. ich liebe die arbeiten und möchte irgendwann auch was von dort. aber generell: alle künstlerInnen deiner liste werden dir da, sofern sie bock auf das motiv haben, was schönes draus machen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon Drosophila » 09.04.2013 8:07

Kennt ihr das hier?
Ich hab grad im Kopf was von aufsteigenden Größen von unten nach oben... Also angefangen mit Atomen, danach Viren, Einzeller, dann größere Sprünge bis zu was Weltraummäßigen. Ich sollte mir mal mehr Bein zulegen :mrgreen:
Und vor allem wahrscheinlich erstmal noch 2 Jahre sparen *seufz*
Benutzeravatar
Drosophila
 
Beiträge: 13
Registriert: 16.09.2008 8:47

Re: Wissenschaftliches

Beitragvon well_done » 09.04.2013 10:21

kenne ich, finde ich super.
ich kann mir vorstellen, dass sowas in der art als spirale ums komplette beim angelegt werden kann... also unten am fuß mit kleinkram anfangen und oben der oberschenkel dann galaxy mäßig. ich würde dann aber wirklich das komplette beim hergeben, inkl. vorder und rückseite und bis zum popo-ansatz.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast