Mhm...ich würde gerne mein altes Zimmer renovieren - am besten mit möglichst wenig Aufwand. Das Problem ist, dass die Wände schwarz sind und ich sie gerne umfärben würde. Vllt ein dunkles rot oder violett. Nun weiß ich nicht, ob man besser direkt paar mal mit der neuen Farbe drüber gehen sollte oder vorher "aufhellen" mit weiss? Habe noch nie Farbe auf Farbe ausprobiert. Erst neu tapezieren ist halt immer viel Arbeit :-/
ganz im gegenteil. gerade bbei dunklem rot ist es nicht ratsam einen weißen untergrund zu haben. hatten uns da mal vom fachmann beraten lassen, der empfohl vorher mit grau vorzustreichen, das rot darüber ist so richtig schön satt geworden. wie sich das allerdings mit schwarz verhält weiß ich nicht.
Ich hatte mal eine dunkelrote Wand und wollte die... warum auch immer... in knalliges Pink umwandeln. Laut Hornbachfutzi hab ich mir einfach ne sehr stark deckende Farbe gekauft (die auch dementsprechend gekostete hat) aber es hat funktioniert! Einmal über das sehr dunkle rot gestrichen und es war pink!
Für mich persönlich wäre das nichts, aber die Idee und die Umsetzung finde ich super. Wäre es nicht sinnvoll, die Freiräume der unteren Palette auszufüllen? Könnte mir vorstellen, dass da öfter mal was daneben fällt, oder eher nicht?
IngeAchim hat geschrieben:Einmal über das sehr dunkle rot gestrichen und es war pink!
Wird bei einer schwarzen Wand aber nicht machbar sein, da es einfach zu dominant ist. Einmal mit einer guten weißen Farbe drüber streichen und hinterher mit der dunkelroten Farbe. Geht am besten und führt mit relativ wenig Aufwand zum Ziel