Aufwand Sleeve

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 16.12.2012 16:51

@Dino
Ich wollte dir oder irgendjemanden hier sicher nicht zu Nahe treten mit meiner aussage.
Sorry, falls du das falsch verstanden hast.

Laut Wikipedia und BMI bin ich einfach ein durchschnittstyp.
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon neeqo » 18.12.2012 22:25

yatahaze hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:
Ich bin denke ich mal so wirklich der normale Typ.


Ab welcher Körpergröße, welchem Gewicht wird man denn so zum unnormalen Typ?
Sorry, aber so Aussagen sind sehr seltsam...

Man sollte wirklich nicht immer ALLES auf die Goldwaage legen.

:D Sehe ich auch so
neeqo
 
Beiträge: 120
Registriert: 03.12.2012 15:46
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon angiee » 30.12.2012 20:52

Ich schmeisse auch noch mal gerade ne Frage in die Runde:
Nach hin und her ueberlegen wuerde ich gerne nen Half sleeve von Joshua Carlton machen lassen da er an dem Arm schon was gestochen hat. Nun ist der Gute leider net um die Ecke :p
ich denke ich werde sicher um die 4 mal 7 Stunden Sitzungen brauchen. Ist es moeglich das man z.b. 2 Tage hintereinander den ganzen Tag sitzt oder muss das nach der 1. Sitzung erstmal abheilen bevor es weiter gehen kann? Dann wuerde sich einfach die Trip Anzahl reduzieren ;)

Dankeee :)
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon DaMax » 30.12.2012 21:01

Gehn tut das schon. Nur aushalten mußte das auch.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon angiee » 30.12.2012 22:37

Also wenn es grundsaetzlich kein Problem waere wuerde ich es zumindestens mal probieren. Das letzte von ihm da hab ich auch 8 Stunden am Stueck gesessen ohne ne Pause und das war definitiv ok, war auch am Arm. Bevor ich 4 mal nach Oregon fliege checke ich das lieber mal aus :D
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon DaMax » 30.12.2012 22:44

Klar Oberarm ist gut zum aushalten. Hatte da mal ne biblisch lange Sitzung (dürften an die 11, 12 Std. gewesen sein), fühlte mich aber die Tage danach nicht wirklich gut.

Gibt ja manche Inker die das machen. Meines wärs nicht unbedingt. Grundsätzlich müsst es ja auch drin sein einzelne Teile seperat zu machen, denke dann isses besser auszuhalten. Am einfachsten nachfragen, mir hat nen Inker auf die Frage ob wirs auf zwei Tage machen können, deutlich gesagt, dass er das für nen Scheißeinfall hält. Aber da is jeder anders....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

AW: Aufwand Sleeve

Beitragvon LÖö » 30.12.2012 23:04

Oberarm ist die Hölle!
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon angiee » 30.12.2012 23:16

Danke fuer die Hilfe, ich werd ihn definitiv danach fragen und sehen wie er es sieht. Er ist recht vorsichtig daher wuerde ich es mir bei ihm trauen, hab auch schon anderes erlebt bei anderen Taetowierern wo ich das besser lassen wuerde :lol:
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon santazero » 31.12.2012 14:43

was ganz gut geht ist, dass man an 2 Tagen 2 unterschiedliche Teile vom Tattoo sticht. Kenn das Motiv ja nicht aber wenns mehrere FIguren / Körper etc. sind kann man am ersten Tag nur die Outlines von Motiv 1 + Farbe machen und am 2. Tag dann Outlines + Farbe vom 2. MOtiv.

So hat man am 2. Tag nur Haut zum Tätowieren, die am ersten Tag nicht gereizt /verletzt wurde.

Marc (Little swastika) macht das z.B. so. Da sind dann auch schonmal 3 Tage am Stück drinne. Ist für den Körper zwar extrem anstrengend, aber man belastet jede Fläche nur 1 Tag lang.
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon METAHOLIC » 31.12.2012 15:01

Da Du ja schon etwas von Joshua hast, sollte es doch kein Problem sein diese Info direkt von ihm zu erhalten!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon angiee » 31.12.2012 15:55

santazero hat geschrieben:was ganz gut geht ist, dass man an 2 Tagen 2 unterschiedliche Teile vom Tattoo sticht.
So hat man am 2. Tag nur Haut zum Tätowieren, die am ersten Tag nicht gereizt /verletzt wurde.


Ja das ist ne Gute Idee, sind auf jeden Fall verschiedene Teile da kann ich ihn mal fragen. Klar anstrengend wirds sicherlich, dann muss ich danach mal ne Woche frei machen, das geht schon :)

Und ja, ich bin ganz gut mit Josh's Frau befreundet und hab sie natuerlich schon angeschrieben, aber ist halt Feiertage und wird nen bisschen dauern bis ich was zurueck höre :wink:
Benutzeravatar
angiee
 
Beiträge: 37
Registriert: 17.07.2007 18:16
Wohnort: Lippstadt

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste