Aufwand Sleeve

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 13.12.2012 18:39

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine allgemeine Frage zum Thema Sleeve (Arm).
Wie viele Stunden muss man denn so ca. für einen kompletten Sleeve einplanen?
Ich weiß, dass es von vielen Faktoren abhängt (Motivwahl, Künstler,....).
Dennoch beschäftigt mich die Frage schon länger und ich weiß nicht genau wie ich das einschätzen soll.

Also was meint ihr?
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon yatahaze » 13.12.2012 18:43

Mein Sleeve hat bisher ca. 20 Stunden beansprucht.
5-6 Stunden werden's zirka noch werden, denke ich.

affe-frosch-kolibri-mehr-update-28-09-seite-5-unten-t25327-60.html
Benutzeravatar
yatahaze
 
Beiträge: 100
Registriert: 11.10.2010 20:00

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Kraist » 13.12.2012 18:44

Wie du schon sagst: Es kommt drauf an....
Für meinen 3/4 Sleeve sind so 16-20 Stunden geplant (4 Tage, je 4-5 Stunden). Aber ich würde sagen, dass das wirklich sehr stark variieren kann!
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Aufwand Sleeve

Beitragvon vanEkeris » 13.12.2012 19:03

Sind bei 32 Stunden und haben 70% Fläche fertig.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon LostSoulForever » 13.12.2012 19:10

4,5 h :lol:
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 13.12.2012 19:48

Cool sogar mit passenden Thread :)

Gibts noch weitere Erfahrungswerte? Vielleicht auch mit Thread/Bilder?
Dann kann man die Relation besser einschätzen!

Super!
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon hausschwamm » 13.12.2012 20:31

nope. nicht mal dann... je nach arbeitsgeschwindigkeit des tätowierers...

mark macht dir nen komplett blickdichten schwarzen arm in 6h in einer sitzung... jmd anderes würde ebenfalls für das selbe länger/kürzer brauchen...

was willst du denn genau wissen? auf den preis kannst du durch die stundenanzahl auch nicht schließen, falls das der hintergedanke war...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 13.12.2012 20:45

Also Stunden sind schon für mehrere Informationen nützlich wie ich finde.
Aufwand an sich (Wie viele Sitzungen werden benötigt/Zeitraum um einen Sleeve fertig zustellen, da geht es ja auch um die Abheilzeit und die Termine an sich)

Da sowas natürlich auch finanziell nicht ganz billig ist kann man anhand der Stunden schon in etwa die Kosten eines solchen Projekts abschätzen. Natürlich nicht zu 100% aber die Richtung in die das ganze laufen wird jedoch schon.
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Manwe » 13.12.2012 20:53

Bei mir dauerte es 24 Stunden, verteilt auf 4 Sitzungen.
Aber das kann dir auch maximal als ungefähre Orientierung dienen.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 13.12.2012 21:04

In welchem Zeitraum waren die vier Sitzungen denn bei dir?
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Manwe » 13.12.2012 21:09

1. Sitzung (27. Februar 2011, ca. 7 Stunden im Checker Demon Tattoos - Stuttgart)
2. Sitzung (06. April 2011, ca. 6 Stunden im Enter the dragon tattoo - Kopenhagen)
3. Sitzung (31. Oktober 2011, ca. 6 Stunden im Skin Art Tattoo 2 - Mörfelden-Walldorf)
4. Sitzung (04. Dezember 2011, ca. 5 Stunden auf der 21. Tattoo Convention Berlin - Berlin)

Mein Fall ist nicht wirklich repräsentativ, da ich dem Tätowierer hinterherreise, wenn er in Europa ist.
Wenns dir nur um die Abheilungszeit geht: Die betrug in meinem Fall immer rund 1,5 bis 2 Wochen. Im Falle der Ellenbogenbeuge fast 2,5. Es gibt allerdings genau so Menschen, bei denen nach einer Woche alles wie neu ist oder wo es länger dauert.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon neira » 13.12.2012 22:08

Ich habe einen 3/4 Sleeve und es müssen um die 35-40 Stunden, vielleicht sogar mehr gewesen sein. Jede Sitzung, bis auf die Outlines (5Std.) dauerte 3 Stunden und es waren sicher 14-16 Sitzungen, ich hab irgendwann aufgehört mitzuzählen, daher kann ich mich gerade heftig über-oder unterschätzen, aber es waren definitiv mehr als 10 Termine.
Und so sieht das dann aus:
baustelle-regenwaldsleeve-fertig-und-jetzt-auch-in-abgeheil-t17726-195.html
Ansonsten gilt wie bereits erwähnt: Jeder Tätowierer arbeitet unterschiedlich schnell, unterschiedlich detailliert, schattiert anders etc. und all das fließt in die benötigte Zeit mit ein.
Auf jeden Fall ist das ein großes Projekt und dementsprechend kostenintensiv, das sollte man vor Augen haben.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon n8ght » 13.12.2012 23:21

Dir werden die ganzen Erfahrungsberichte wirklich nichts bringen... so sehr du das denkst! Der eine macht nen Sleeve in 2 Tagen, der andere in einem halben Jahr, der eine in zwei aufeinander folgenden Monstersitzungen ohne Pause, der andere in 2/1/2 Stunden-Sitzungen mit mind. 4 Wochen Pause dazwischen, der eine muss sich keinen Urlaub nehmen, weil der Tätowierer seiner Wahl zufällig in der selben Stadt lebt, der andere muss seinen Jahresurlaub häppchenweise nehmen, weil er um die halbe Welt reist. (mal ganz abgesehen von dem finanziellen Aspekt!)

Das (in meinen bescheidenen Augen) einzig Sinnvolle, was man dir raten kann ist Folgendes:
Ausgiebig mit der Thematik Tattoo befassen.
Den bevorzugten Stil herausfinden.
Den entsprechenden Tätowierer für eben diesen Stil finden.
Diesen anschreiben/anrufen/bei ner Convention oder im Studio ansprechen.
Thema unterbreiten mit der Frage, ob er Lust hat, diese umzusetzen.
Fragen: was glaubst du, wieviele Sitzungen wir brauchen und was denkst du, wird es ungefähr kosten. (da würde ich persönlich übrigens immer ein bisschen "oben drauf" einkalkulieren... zur Sicherheit :wink: )

Und schwupp hast du die (einigermaßen zuverlässige) Antwort auf deine (ziemlich unspezifische) Frage.

Hier wurde früher oft und gerne auch das Beispiel mit dem Auto herangezogen. Deine Frage in diese Kategorie umgemünzt würde in etwa so klingen:
"Ich will mir ein Auto kaufen. Wie teuer war eures und wie lange habt ihr darauf gewartet?" Da bekommst du drölftrillionen unterschiedliche Antworten und bist kein Deut schlauer. :wink:

-----

Tante Edit sieht gerade, dass du ja schon seit 2009 hier angemeldet bist. Nun bin ich ein bisschen verwundert. :? Alles was ich hier "betippt" habe, ist somit im besten Falle eh klar.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Dino » 13.12.2012 23:41

Würde mich n8ght hier komplett anschließene. Erfahrungsberichte bringen da echt nix. Das hängt von so vielen Faktoren ab und ist so unglaublich unterschiedlich, dass du davon einfach nix hast. Das ist wie die Preisfrage. Fängt bei ner Schachtel Kippen für den Hinterhofscratcherkumpel an und geht hoch bis zu ein paar tausend Euro.
Ich kann dir auch nur raten dich mit der Thematik auseinanderzusetzen und wenn du dir sicher bist was und von wem du etwas möchtest, es einfach zu machen. Der Tätowierer der dir den Sleeve sticht wird dir sicher eine grobe Einschätzung der Kosten und Dauer geben können. (Konnte meiner jedenfalls und viele bei denen ich mich erkundigt habe auch)
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 14.12.2012 9:47

vielen Dank für die doch zahlreichen Antworten :)

@neira
Danke für deine Antwort. Dein Sleeve kommt mir bekannt vor :mrgreen:
Wow der Aufwand bei dir ist ja nicht unerheblich! Aber das Teil ist wirklich spitze!

@n8ght
Naja klar weiß ich, dass es von sehr vielen Faktoren abhängt, aber das habe ich bereits im Eingangspost erwähnt. Ich denke aber um eine grobe Fahrtrichtung zu erhalten sind die Erfahrungswerte einiger User sicher hilfreich. Man sieht ja auf den Bildern den Stil, ggf. wird der Tattoowierer genannt usw. :idea:

Da so ein Projekt mit erheblichen Kosten verbunden ist, möchte ich schon wissen, was in etwas auf mich zu kommt, auch wenn man das abschließend natürlich nicht zu 100% kalkulieren kann.

Aber wie gesagt, es geht mir nicht rein um das Finanzielle. Ich würde schon auch gerne zusätzliche Informationen zu den einzelnen Projekte erhalten.
Ich weiß, dass es bei jedem individuell ist, aber genau das interessiert mich.

Also Sleeveträger ^^ erzählt eure Geschichte :)

Edit:
@ Dino
Danke das weiß ich bereits :P
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste