Aufwand Sleeve

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon DannyM3 » 14.12.2012 10:13

Hast du denn schon einen Plan im Kopf was genau du machen willst ?

Rechter Arm Asia 3/4: ca. 25 Stunden netto
Linker Arm mexikanisch (in progress): wenn fertig dann ca. 20 Stunden netto
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Tommy_Lee » 14.12.2012 12:21

Bei mir dauert ein sleeve im Schnitt 15 Stunden.
Bei einem anderen ist bei selben Aufwand mit 40 Stunden zu rechnen...

Also falls Du irgendwie von Stundenpreis ausgehen willst, kann man sich sehr schnell täuschen...

Gruss,

Tommy
Tommy_Lee
Professional
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.11.2007 12:41

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 14.12.2012 12:26

@ DannyM3
Ich mag Old School :)

@ Tommy_Lee
Von was geht man denn bei einem derartigen Projekt sonst aus?
Ich weiß es wirklich nicht, sonst würde ich nicht fragen.
Bleibt ja dann eigentlich nur Pauschal?

Natürlich kann man ja im Vorfeld, wenn man Stil und mögliche Tattoowierer ausgesucht hat, besser abschätzen wie lange so ein Projekt denn letztendlich dauert.
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Manwe » 14.12.2012 12:33

Ja, du kannst nur den Künstler fragen, den du dir ausgesucht hast um einen halbwegs vernünftigen Richtwert zu bekommen.
Es ist ja kein verbrechen vorher nach ungefähr geschätzter Dauer und Stundenpreis zu fragen.
Wie du an dem Thread hier sehr schön siehst, gehen schon bei so wenigen Leuten die Zeiten extrem auseinander.
Manwe
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.02.2010 12:13

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon santazero » 14.12.2012 14:42

Ich hab in 18 Stunden incl. Pausen 2 komplette Sleeves bekommen. Das ist sowas von Künstler und Motiv abhängig ...

An deiner Stelle überlege dir das Motiv, den Künstler und dann schreibe ihn an und frage ihn ob er bock auf das Projekt hat. Wenn er Bock hat, frag ihn nach Dauer und Stundenpreisen sowie Wartezeiten für weitere Sessions.

Ansonsten ist das viel zu wackelig etwas genaues zu sagen. Und ja, es wird definitiv nicht günstig :)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon neira » 14.12.2012 15:08

starsanddreams hat geschrieben:@neira
Danke für deine Antwort. Dein Sleeve kommt mir bekannt vor :mrgreen:


Jetzt bin ich neugierig: Woher? ^^

(Sorry fürs kurze OT!)
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon *fran* » 14.12.2012 22:30

Da gibt es noch einen Faktor, der grundsätzlich vergessen wird:
Wenn allgemein und abstrakt von "einem Sleeve" gesprochen wird, dann hat jeder einzelne Gesprächsteilnehmer automatisch seinen eigenen Arm als Defaulteinstellung im Kopf. Alle Informationen (von anderen Sleeves) werden mit dem eigenen Defaultarm in Beziehung gesetzt.

Nun ist es aber so, dass es ein unglaubliches Spektrum alleine bei dem Ausgangsmaterial gibt, mein Handgelenk z.B. hat einen Umfang von knapp 14 cm. Es gibt Menschen, die annähernd das doppelte haben. Wenn ich so jemandem sage, dass ein kompletter Sleeve bei mir xx Stunden gedauert hat,
und er eine vergleichbare Hautstruktur hat
und ein vergleichbares Gesamtbild/Komplexität haben will (um es noch vergleichbarer zu machen ;)
bringt ihm die Information zur Dauer meines Sleeves NULL oder gar Enttäuschung, wenn er automatisch auf seine persönliche Defaulteinstellung switcht und denkt: "Aha, mein Arm dauert dann auch etwa xx Stunden, weil so ein Arm in diesen xx Stunden machbar ist."
Denn die entsprechende Hautoberfläche, die nunmal mein kompletter Arm ist, reicht bei jemand anderem gerade mal für die Oberarmaußenseite.
Bitte denkt einfach daran, dass ihr unterschiedlich große Körper habt.

Ein Tätowierer kann normalerweise einschätzen, wie viel Nettotätowierzeit er mindestens in ein Projekt investieren will/muss, damit das geplante Ergebnis rauskommt - wenn alles normal und wie geplant läuft. (!)

Von den weichen Faktoren, die locker 30% hin oder her ausmachen können, die aber ein Tätowierer schlecht oder gar nicht voraussehen kann, fange ich gar nicht an... (Durchhalte- und/oder Hinhaltevermögen, dem Verhalten der Haut während des Tätowiertwerdens, dem Einfluss der Termintaktung/bzw. Einhaltung der geplanten Taktung oder dem Spektrum der unterschiedlichen Heilverläufe)

Es dauert so lange wie es dauert, bis es gut ist.
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon magicofart » 14.12.2012 22:41

ich bin echt verwundert von manchen antworten hier, leute ich bitte euch!
wie lange dauert es von berlin bis nach antalya?!
einer fliegt mit dem superjet, der andere fährt mit seinem golf, dritte geht zu fuß!
eins sleeve kann bei jedem anders sein, einer hatt umfang seines oberarms 25 cm im angespantem zustand, der andere ist locker und hat 54 cm. bei einem ist der arm überset mit muttermalen, beim zweiten rein wie eine leinwand.

pauschal preise, sind auch so ne sache, ich bestelle einen maler der soll mir ein zimmer mit 20 m3 streichen, der gibt mir festpreis. er kann aber nicht wissen dass ich mein raum mit diesem muster haben will
Bild

hier kann man gut vergleichen, was man und wie schnell machen kann:
samohin über 21st.
Bild

samohin 9.5 st.
Bild

samohin 15 st.
Bild

klar kann man ein sleeve in 5 stunden bekommen aber den kann man auch für 80 stunden kriegen, welches bist DU bereit dein ganzes leben zu tragen!?

edit: Steffi war zu schnell
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Ueberdosis » 14.12.2012 22:47

über 21std? Autsch O.o das hätt ich jetzt nich gedacht, so offtopicmäßig
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon santazero » 14.12.2012 22:59

21 Std nur für den Oberarm oder den kompletten? Ist ja ein fullsleeve. Wenn das nur 21h für den Oberarm waren dann Respekt an den Träger. Bei samohins stundenpreis ist das ja ne halbe Weltreise :)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon magicofart » 14.12.2012 23:04

@Ueberdosis,
viele denken dass zwischen b&g und color zeitlich kein unterschied liegt.
meist ist es aber so dass es 2-3 mal so viel zeit in anspruch nimmt.
@santazero
für das was du auf dem foto siehst. vom sleeve war da keine rede.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Ueberdosis » 14.12.2012 23:29

Ne das is mir schon klar, dass das n riesenunterschied is, mein Nerz hat auch seine Zeit gedauert, aber 21h is schon ne Hausnummer.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon starsanddreams » 15.12.2012 14:08

Wie man sieht ist dieses Thema nicht völlig sinnlos und uninteressant.
Mich beschäftigt das einfach. Klar ist es immer einfacher selber mal mit einem Tattoowierer darüber zu sprechen.
Viele Faktoren waren mir jetzt auch gar nicht so bewusst (Muttermale, Hautstruktur, Volumen ^^,...)
Alleine dafür finde ich den Thread schon toll.

@neira
na da ich schon etwas länger hier mitlese, habe ich deinen Thread natürlich auch verfolgt.
Über den Weg bist du mir aber nicht gelaufen, falls es sich für dich danach angehört hat :)

@magicofart
vielen Dank für deine Infos.
Ich glaube ich kann mir das jetzt wirklich besser vorstellen.

@*fran*

Guter Einwand. Ich bin denke ich mal so wirklich der normale Typ.
175cm, 73 KG :)
Benutzeravatar
starsanddreams
 
Beiträge: 38
Registriert: 23.10.2009 12:26

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon Dino » 15.12.2012 15:28

Ich bin denke ich mal so wirklich der normale Typ.


Ab welcher Körpergröße, welchem Gewicht wird man denn so zum unnormalen Typ?
Sorry, aber so Aussagen sind sehr seltsam...
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Aufwand Sleeve

Beitragvon yatahaze » 16.12.2012 13:08

Dino hat geschrieben:
Ich bin denke ich mal so wirklich der normale Typ.


Ab welcher Körpergröße, welchem Gewicht wird man denn so zum unnormalen Typ?
Sorry, aber so Aussagen sind sehr seltsam...


Ich denke er meint einfach Normalgewicht. Vielleicht nach dem BMI.
Man sollte wirklich nicht immer ALLES auf die Goldwaage legen.
Benutzeravatar
yatahaze
 
Beiträge: 100
Registriert: 11.10.2010 20:00

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast