Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon mfux » 07.11.2012 9:35

Ja, kann es. Und zwar gewaltig...

Die erste Sitzung würd ich auf jeden Fall so ausprobieren! Jeder reagiert anders. Ibu 600 helfen aber schon ganz gut.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon namenlos » 07.11.2012 9:41

kann, muss aber nicht.
bei meiner wade hab ich auch gedacht, ich krieg nen elefantenfuß. bin ja eh eine die gerne zum anschwellen und blauen flecken und so neigt. aber es war nix, nada, tat auch nicht weh. war einfach nur bunt anschliessend :D
the earth without art ist just eh
Benutzeravatar
namenlos
 
Beiträge: 898
Registriert: 04.04.2012 22:38
Wohnort: Pffffft

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon hausschwamm » 07.11.2012 9:58

vllt. sollte man es erstmal ganz ohne versuchen? finds fast ein wenig bedenklich wie hier manche mit tabletten umgehen....
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon monkima » 07.11.2012 10:21

Schliesse mich hausshwamm an.......was soll der Quatsch ? Sie bekommt Ihr erstes "richtiges" Tattoo und Ihr empfiehlt Schmerzmittel zum abschwellen ?

Wenn jemand schon so hibbelig und nervös ist, dann würde ich nicht auch noch mit Horrorgeschichten von monströs angeschwollenen Gliedmassen ankommen.....
Waden und Füsse können schon mal recht dick werden.....aber Rippenbogen schwillt nicht arg an.....da braucht es keine Medis.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon DannyM3 » 07.11.2012 10:27

Hausschwamm und Monkima haben natürlich absolut recht!
Schmerzmittel - egal welche - sind keine Gummibärchen

Gegen die Schmerzen helfen Ibu's eh nicht und ich würde es an deiner Stelle auch erstmal ganz ohne probieren.

Ganz allgemein
Ich z.B. nehme nur 1-3 400er. Das dürfte nicht bedenklicher als z.B. Aspirin sein. Und MIR hilft es enorm gegen Mikroentzündungen und eben Schwellungen.
Sollte aber bestimmt kein Standard sein sich mit Schmerzmitteln zuzudröhnen wie es z.B. in den USA gang und gäbe ist
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon sina » 07.11.2012 11:02

Ich persönlich würde auch mal den ersten Termin abwarten. Ich hatte fast keine Schwellungen... bissl halt, wie wennst dich wo schneidest oder die Haut auframpft.

Ich bin sowieso eher ein Gegner von Tabletten bei Tätowierungen. Weil viele schmerzlindernde Tabletten können auch eine blutverdünnende Wirkung haben. Da kannst dir dann eh vorstellen wie lustig das beim stechen wird ;)

Klar, es gibt auch schmerzlindernde Salben und und und, aber auch die helfen nur bedingt.

Außerdem bin ich auch der Meinung, dass man sich ein Tattoo eben durch Schmerzen verdient. Das gehört einfach dazu. Wenn die Schmerzen zu schlimm werden, dann bricht man halt früher ab und nimmt nen weiteren zusätzlichen Termin.

Und nimm das bitte wirklich ernst wenn die Leute hier sagen, dass 4-6 Wochen lang Sonne und Bäder bzw. schwimmen tabu ist. Weil die Haut braucht diese Zeit, um wieder anständig zu verheilen. Auch wenn die Haut oberflächlich viel früher intakt scheint, aber die Silberhaut ist sehr dünn und ist kein äquivalenter Schutz zu einer gesunden, nicht verletzten Haut.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 07.11.2012 11:35

Ich werde es
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon tutis78 » 07.11.2012 19:37

hausschwamm hat geschrieben:finds fast ein wenig bedenklich wie hier manche mit tabletten umgehen....


Da ich mich angesprochen fühle, zitiere ich mich hierzu mal selbst:

tutis78 hat geschrieben:Deshalb rate ich absolut net dazu, denn die Dinger können recht fies auf den Magen schlagen.


Es ist auf keinen Fall zu empfehlen, den Schmerz oder die Schwellung mit irgendwelchen Mittelchen (Ibuprofen, Lidocain, Emla whatever) lindern zu wollen. Erst Recht net, ohne einen Mediziner hinzu zu ziehen. Die Nebenwirkungen können unter Umständen beachtlich sein und wir kennen den betreffenden Menschen und dessen Medikamentenverträglichkeit net.

Ich selbst bin auch der Meinung, man sollte es ohne irgendwelche Mittelchen durchziehen. Dass ich Erfahrung damit habe kommt einzig und allein daher, dass ich (wie schon angesprochen) arg mit Migräne zu kämpfen habe und meistens genau dann einen Anfall habe, wenn ich zum Tätowieren fahre. Und da Ibuprofen eben keine blutverdünnende Wirkung hat, bekämpfe ich damit eben den Kopfschmerz - das Andere ist in meinem Fall ein positiver Nebeneffekt :wink:

EDIT zur Angsthasenfrage:
Wie lange die Schwellungen anhalten, hängt von vielen Faktoren ab. Körperstelle, Nachsorge, Belastung der entsprechenden Körperpartie usw.
Die Füße schwellen z.B. um einiges mehr an als z.B. die der Oberarm. Um die Sache zu beschleunigen, hilft es, die betreffende Körperstelle zu kühlen (z.B. Kühlgelkompresse in nem Waschhandschuh auf die Folie und net direkt auf die Haut) und möglichst zu schonen.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon DaMax » 07.11.2012 20:41

Das es anschwillt gehört dazu und gestorben ist da auch noch keiner davon. Bei mir ham die Ibus gar nix gebracht und wie hier mehrmals gesagt, empfinde ich die Empfehlung auch grenzwertig. Was meiner Erfahrung nach wirklich was bringt ist es, die frische Tätowierung heiß abzuwaschen bzw. ein in heißes Wasser eingelegtes Handtuch drauf zu legen. Weiß nich ob hier nen Thread dazu besteht, ich fand es sehr hilfreich und es wurde mir auch von zwei meiner Tätowierern empfohlen. Is halt alles andere als angenehm, aber nimmt definitiv was von ner Schwellung. Durch die Hitze gehn die Poren auf und der ganze Siff kann austreten.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon hausschwamm » 07.11.2012 21:57

tutis78 hat geschrieben:Da ich mich angesprochen fühle, zitiere ich mich hierzu mal selbst:


meinte dich nicht explizit. das war eher allgemein in den raum geworfen, egal wer damit angefangen hat...

hatten wir vor 1 oder 2 jahren ja auch mal, als das mit ibu so angefangen hat mit dem einwerfen das plötzlich alle danach gefragt haben etc. pp.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon tutis78 » 07.11.2012 22:21

Ah ok, dann hab ich nix gesagt :wink:

Ich erinnere mich aber an die alten Geschichten und ich fand das damals auch schon bedenklich.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 08.11.2012 0:29

ok anscheinend
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 22.11.2012 18:38

Dauert mir auch zu lang aber ok :p
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon sina » 23.11.2012 8:21

Was isn jetzt hier schon wieder los dass ständig Leute ihre Posts editieren, Bilder rausnehmen, und sich löschen lassen wollen :?:

:evil:
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste