Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 19:46

.........
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 19:46

und mein Tattoo hinten sieht nach 7 Jahren immer noch super aus, das heisst ich creme wohl genug ein
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon sina » 06.11.2012 19:48

Du hast gefragt, ich hab dir nur Ratschläge gegeben. Ob du sie umsetzt oder nicht, liegt eh bei dir...
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 19:53

sorry das
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon sina » 06.11.2012 20:00

hihi ok, gut dass wir drüber geredet haben :D

Für was willste nen Bademantel mitnehmen? :shock:
Du kannst den eh schlecht anziehen wenn Pause gemacht wird... sonst klebt ja alles vom Bademantel auf der frischen Wunde... nicht grade sehr hygienisch (auch wenn der Bademantel frisch gewaschen ist ^^)

Ach, 4 Stunden gehen sooo schnell vorbei. Da biste am quatschen, oder der Tätowierer ärgert dich immer weil du so am rumjammern bist, oder viele haben nen Fernseher dort wo man sich ablenken kann oder spielen Musik usw.
Wirst sehen, mehr als 1 Pause ist da wirklich nicht notwendig.

Ganz gechillt bleiben. Ich weiß man macht sich viele Gedanken bei so nem großen Tattoo, aber man beunruhigt sich da nur selbst mit. :)
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon monkima » 06.11.2012 20:05

Lass es doch einfach auf Dich zukommen. Keiner weiss wie Dein Tätowierer arbeitet.....wenn Du so unsicher bist, dann ruf Ihn an und besprich mit Ihm das Prozedere. Er wird Dir sagen können wie er vor hat zu arbeiten etc. :wink:
Und wenn Dir die Sitzung zu lang wird, dann sag das auch Deinem Tätowierer.
Ich habe 12 Sitzungen für meinen Rücken gehabt....manche gingen gut, manche weniger. Egal wie Du Dich vorbereitest, die Sitzungen werden von den Schmerzen her unterschiedlich werden.....aber Du wirst überleben, da bin ich zuversichtlich :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 20:08

:lol: stimmt
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Nanun » 06.11.2012 20:22

lesen, Musik hören, Handy spielen, nen tragbaren DVD Spieler mitnehmen und einen Film angucken oder gleich nen kleinen Laptop und darauf was ansehen, meditieren, zum Schmerz atmen, nachdenken....

4 Stunden lassen sich gut füllen mit allem Möglichem.... Ablenkung ist nicht schlecht - mir hilft es immer. ;)
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Ueberdosis » 06.11.2012 20:58

Also wenn ich an mich denk und vorallem Rücken, mehr wie 3h werdens nicht O.o geht ienfach nicht und bei mir is er eher am meckern, weil ich jammer xD aber hat sich schon deutlich gebessert :mrgreen:
Ich weiß nicht, würde maximal Kopförer und Musik mitnehmen die dich ablenken kann, also vllt auch nich gerade die sanftesten Sachen, das hilft mir zumindest am meisten.
Sonst Essen mitnehmen genug vorher Essen, nich direkt vom schlafen kommen, lieber 3h gemütlich wach sein und fit sein.

Und auch beachten, dass Chlorwasser auch 4-6 Wochen tabu ist.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 21:12

Stimmt
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Riv » 06.11.2012 21:58

- Du hast Mitte November/ Anfang Dezember deinen ersten Termin.
- 4 Termine im Abstand von jeweils einen Monat.
= letzter voraussichtlicher Termin Mitte März/ Anfang April

- 4-6 Wochen absolutes Sonnen/ Chlorwasser/ Salzwasser/ Solarium verbot, deine Haut hat halt in diesem Zeitraum noch keinen Schutz aufgebaut und hier gibt es viele "interessante" Bilder von Tattoos welche in diesem Zeitraum nur etwas Sonne abbekommen haben.
--> Und du willst im April ohne Shirt klettern gehen und danach ins Meer schwimmen gehen? Ich würde dann eher den letzten Termin des 4er- Blockes auf nach den Urlaub verlegen :D
Benutzeravatar
Riv
 
Beiträge: 149
Registriert: 13.07.2012 21:43

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 06.11.2012 23:40

ja wir h
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon LostSoulForever » 06.11.2012 23:49

ob man ibus nehmen "soll" oder nicht... hm. angeblich schwillt man nicht so an.
ich hätte davon das letzte mal nix gemerkt, habs extra ausprobiert.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

AW: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon tutis78 » 07.11.2012 0:20

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Ibus gegen den Schmerz absolut nicht helfen! Ich kann aber durchaus bestätigen, dass die Schwellung definitiv net so stark ausfällt. Dazu braucht es aber auch ne recht hohe Dosis...

Deshalb rate ich absolut net dazu, denn die Dinger können recht fies auf den Magen schlagen. Ist bei mir Gott sei Dank net der Fall, was aber daran liegen kann, dass ich das Zeug aufgrund von Migräne eh dauernd nehme und dran gewöhnt bin.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Re: Tattoo auf der rechten Seite von Brusthöhe bis zum Knie

Beitragvon Angsthase » 07.11.2012 9:25

Also ve
Zuletzt geändert von Angsthase am 22.11.2012 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angsthase
 
Beiträge: 311
Registriert: 06.11.2012 18:18

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste