Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 03.08.2012 22:19

Hi,

hatte mich ja eben grad in einem anderen Unterforum vorstellt.

Ich weiß, ich weiß... "aussagekräftige Threadtitel".
ABER: Ich weiß ja noch überhaupt nichts, deshalb ist der Thread im Allgemeinen Forum evtl. am besten aufgehoben? Falls nicht, könnt ihr mich gern drauf hinweisen...

Meine Überlegungen sind folgende:

Wie schon geschrieben, finde ich es schön, seinen Körper mit einem Tattoo zu verschönern, zu individualisieren. Bisher konnte ich mir aber kein Motiv vorstellen, dass ich den Rest meines Lebens tragen wollen würde. Etwas, dass für immer bleibt....?

Weitere Überlegung war, dass ich noch relativ jung bin mit 25. Ich hatte früher Sport gemacht, dann sieben Jahre keinen und fange jetzt grade wieder an. Dass sich mein Körper verändern wird, davon gehe ich aus. Genau deshalb, möchte ich kein Bild, keine Schrift, keine Zahlen. Sondern ein Muster o.ä., welches einfach ästethisch ist. Und bei dem man nicht sofort sieht, falls sich die Haut (der Körper darunter) verändert (hat).

Ich habe mich durch's Netz gelesen, verschiedene Foren durchwühlt, Bilder gewälzt. Was ich noch nicht getan hab: In einem Tattoo-Studio gewesen. Außer einmal, als meine Freundin nachgestochen wurde... aber das war vor Jahren, da wäre ich auf die Idee eines Tattoo noch nichtmal gekommen. Zumindest an meinem eigenen Körper.

Als erstes dachte ich, es muss ein Dotwork sein. Ein Name, der da immer fällt ist Petra von Alpha-Tattoo. Ich habe mir sehr viel von ihr angesehen und auch einiges gesehen, was mir sehr gut gefällt. Ist auf jeden Fall eine Option.

Dann habe ich weiter geschaut... und was mir wirklich sehr, sehr gut gefallen hat, sind Traditionelle Motive, ala Maori, Samoa, Marquesa, Polynesia. So richtig genau kenne ich die Unterschiede noch nicht. Ich möchte eher etwas feineres, nicht grade extrem große schwarze Flächen. Aber auf jeden Fall sollte es in diese Richtung gehen, ob mit Dotwork oder nicht.


Bei Dotwork habe ich ein wenig Bedenken: Sieht das auch nach Jahren gut aus? Oft lese ich, dass es das tut, wenn es gut gestochen ist... Aber dennoch habe ich ein wenig Angst.
Was mir auch gefällt, sind asiatisch angehauchte Motive, Buddha, Om o.ä.

Was ich noch dazu sagen muss:

Ich habe mich hier angemeldet, um mich möglichst gut zu informieren, wer der oder die richtige für mich ist, wenn es soweit kommt. Es kommt mir hier nicht auf den Preis an, auch nicht auf die Strecke, die ich fahren muss. Ich muss mir einfach sicher sein, dass es das richtige für mich ist.


Als Stelle dachte ich an obere Hälfte Oberarm und/oder Schulter und/oder leicht auf die Brust gezogen.
Aber: Ich habe hier auch nicht besonders übermäßig Platz. Ich hab nicht die Schulter von "The Rock", sondern bin einiges kleiner und schmaler gebaut.

Die Frage ist aber: Links oder rechts?

Vom Gefühl her würde ich sagen, eher links. Falls es weiter geht irgendwann, könnte ich mir auch ein Tattoo am Unterschenkel vorstellen. Das kommt mir rechts "richtiger" vor. Und beides rechts wäre in meinen Augen ungleichmäßig.


Nach einigen Recherchen, habe ich viele Künstler gefunden und ihre Arbeiten angesehen. Einige gleich wieder aussortiert, einige kamen eher in die engere Auswahl:


Zottl von Berlin-Tat2. Seine Arbeiten sehen gut aus, aber hat nur sehr wenig zu sehen, was meinem Wunsch-Stil entspricht.

Xed lehead. Seine Tattoos finde ich super, aber ich glaube nicht, dass ich mich persönlich mit ihm verstehen würde. Das was ich von seiner Person bisher gesehen habe, lässt diesen Schluss zu...

Patrick von Sakrosankt. Macht super schöne Motive, und gefällt mir richtig, richtig gut. Ist halt doch kein Polynesien o.ä. (oder doch?), die Muster finde ich eher "weiblich". Aber sie sind halt auch nicht so extrem (schwarz, mächtig), wie die anderen. Einer der Favoriten, denke ich.

Iris von Voodoo-Croo. Schöne Motive.. eher "luftig". Auch eine Mitfavoritin.

Buena Vista Tattoo Club. Machen schöne Sachen, wobei mich hier die Trash Polka Tattoos noch mehr faszinieren, als die Blackworks. Wäre aber nichts für mich. Und auch wenn ich oben geschrieben habe, ich würde überall hinfahren: In Würzburg wäre ich in einer halben Stunde. Da müsste ich mir zumindest keinen Urlaub nehmen, um überhaupt mal jemanden kennenzulernen.


Und dann noch meine beiden aktuellen Top-Favoriten: Rob Deut und Jeroen Franken. Bei beiden beeindruckt mich ihre Art, ihr Hintergrundwissen über die Bedeutung der Tattoos. Die Möglichkeit, meine Geschichte einzubauen, ohne, dass man es sich auf den ersten oder auch zweiten Blick sieht.
Was mir aber Angst macht: Beide können kein Deutsch und Englisch nicht als Muttersprache. Was, wenn sie mich nicht verstehen? Nicht verstehen, was ich meine? Habt ihr hier Erfahrung?

Eine Reise in die Niederlande ist nicht ausgeschlossen... dennoch müsste ich mir sicher sein, weil ich schon gehört hab, dass die Wartezeit hier auch etwa länger ist. Und ich dann nicht erst zu einem Beratungsgespräch müsste.

Auch könnte ich mich bei meinem jetzigen Stand für keinen von beiden entscheiden... das ist wirklich schwer.



Habt ihr also noch irgendwelche Tipps? Irgendjemanden, den ich vergessen habe?

Wie kann ich weitermachen? Ist es jetzt schon an der Zeit, die verschiedenen, o.g. Künstler anzuschreiben und Ihnen meine Ideen vorzustellen? Oder bin ich da noch zu weit weg?

Bin über jeden Tipp dankbar!


Viele Grüße, Seikilos
Zuletzt geändert von Seikilos am 04.08.2012 8:13, insgesamt 1-mal geändert.
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon sk8mafiaflip » 03.08.2012 22:50

Hab nicht alles gelesen, sorry :oops:

Aber bei Dotwork/Blackwork wäre Gerd vom TimeTravellingTattoo Landshut die erste Adresse :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon pupskuh » 04.08.2012 8:03

... ich hab auch nicht alles gelesen (obwohl es sehr lobenswert ist, dass du dir soviele gedanken machst... ist noch so früh am tage... :oops: ...)

Ist es jetzt schon an der Zeit, die verschiedenen, o.g. Künstler anzuschreiben und Ihnen meine Ideen vorzustellen? Oder bin ich da noch zu weit weg?


... klares nein, denn: du weißt ja selber noch nicht so wirklich, was du eigentlich willst... ich finde aber, dass du auf dem richtigen weg bist: du recherchierst jede menge, schaust dir unterschiedliche stile an und entscheidest für dich, was dir gefällt oder nicht... und so solltest du das auch weitermachen... erstmal... irgendwann wirst du dann tatsächlich an dem punkt angekommen sein, wo du dir denkst "genau SO will ich das auch"... ich kann dir da aus eigener erfahrung sagen, dass man unter umständen - eben weil man glaubt, jetzt soweit zu sein - die falsche entscheidung trifft... hätte ich vorher gewußt, dass bunt und comic absolut mein ding ist, hätte ich wahrscheinlich einen teil meiner tattoos anders gestaltet... ich kann damit leben, was ich jetzt an tattoos habe, aber die idealsituation ist eben, dass du genau weißt, was dein stil ist und vorallem, was dir wahrscheinlich auch in 27 jahren noch gefällt... im übrigen: ich behaupte immer noch, dass man nicht das motiv an sich finden muß, sondern dass das motiv (oder auch der stil) dich findet...

... also: weiterhin ordentliche recherche betreiben, durchaus auch mal - so wie es sich anbietet - in einem der genannten tattooshops vorbeischauen (anmelden ggf.) und studioluft schnuppern... und dann wirst du eines morgens aufwachen und denken ... "xyz soll mir tritratrullalla auf den linken oberarm machen... " ... und so soll es dann sein.... viel erfolg... :wink:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 04.08.2012 8:34

Hi,

danke schonmal für die Antworten. Die Arbein von Gerd sehen auch wirklich sehr gut aus.

Wegen der Überlegung, gleich mal jemanden zu suchen:

Ich bin heute eh in der Nähe von Würzburg. Wäre es nicht sinnvoll, einfach mal die zu betreffende Hautstelle ansehen zu lassen? Was ein Tattoowierer meint, was da hinpasst? Oder ist das auch je nach Adresse verschieden und ich sollte das nur denjenigen fragen, der mich am Ende sticht?
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon skaladin » 04.08.2012 10:45

schaden kann es sicher nicht sich mal das Studio anzuschauen und mal zu hören was die Künstler dort zu deinen Ideen sagen. Wenn du also sowieso in der Nähe bist, warum nicht?

So merkst du zumindest schonmal ob dir die Leute sympathisch sind.
Benutzeravatar
skaladin
 
Beiträge: 204
Registriert: 11.09.2009 16:24

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon DaMax » 04.08.2012 11:13

In nen Tattoostudio gehn kann man immer, nur erwarte dir davon nicht zu viel. Was soll nen Tätowierer auch großartig sagen? Es ist so ziemlich alles umsetzbar auf Oberarm/Schulter/Brust. Da brauchst du auch nich so gebaut sein wie The Rock :wink:

Als weitere Namen die du mal angucken solltest fallen mir spontan noch ein:
Jondix (holytrauma.com)
Curly
Blut und Eisen
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 04.08.2012 18:50

Danke weiterhin...

Bin jetzt noch nicht zu BV-Tattoo.. was ich so in anderen Threads über sie und ihre Art zu arbeiten (vor allem, was die Trash-Polka Tattoos betrifft), habe ich beschlossen, dass ich mich hier nicht tättowieren lassen möchte.
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 08.08.2012 12:10

Sorry für Doppelpost!


Wenn ich mir jetzt sicher bin, wer es wird... wie geht es dann weiter?
Da er Niederländer ist, würde ich ihm gerne schreiben, da ich in schriftlichem Englisch doch deutlich sicherer bin, als in gesprochenem.

Würdet ihr dann gleich Bilder von euch mitschicken? Von der betreffenden Stelle? Von seinen Tattoos, damit er weiß, welche der von ihm tätowierten Muster mir am meisten zusagen?

Was ist in euren Augen für so ein erstes Fernkennenlernen wichtig?


Was haltet von der Seite (Hüfte bis Achsel) als Stelle für ein senkrechtes Tattoo? So wäre es wenigstens nicht gleich für jeden sichtbar... Aber bei einem Anfänger über die Rippen...?
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon DannyM3 » 08.08.2012 12:19

So unischer wie du bist würde ich noch gar nicht aktiv werden.
Lies hier n paar Monate mit und geh vielleicht mal auf die ein oder andere Tattoo-Convention.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 08.08.2012 12:23

Ich les hier immer, dass man das ganze dann vor Ort mit dem Tätowierer bespricht (im Sinne von "was genau", "wohin genau")...

Kann man sich da nicht drauf verlassen?

Würde ja auch gerne vorab mal zu einem Beratungsgespräch da hin, weiß aber auch nicht, ob er das macht und ob das üblich ist?
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon DannyM3 » 08.08.2012 13:38

Das ist im Prinzip die richtige Vorgehensweise, ja.

Aber man selber sollte sich wenigstens einigermassen sicher sein was man will.
Welche Stilrichtung, Welche Motivwelt, Welche Grösse/Körperstelle

Die Wenigsten dürften beim ersten Tattoo so weit sein zu sagen: "geiler inker - mach mal"
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 08.08.2012 13:43

Danke für deine Antwort...

Es ist so, dass sich (alleine in den Tagen, seit ich mich hier angemeldet hab) die Vorstellungen immer mehr konkretisieren. Von Motiv über Tätowierer, Stelle Größe usw...

Gib mir mal noch eine Woche ;-)

Ich denke, ich werde einfach dem Tätowierer mal schreiben, was meine bisherigen Erkenntnisse und Wünsche sind. Ich denke eh, dass es bis dahin noch mindestens ein halbes Jahr dauert, bis es einen Termin geben könnte. Und da dann eh alles vor Ort und Freehand gezeichnet und könnte dann den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.


Wie sind so eure Erfahrungen, wenn ihr dann soweit seid und eine Entscheidung getroffen habt... Lernt ihr den Künstler erstmal kennen oder lasst ihr euch dann am Termin überraschen, ob die Chemie stimmt?
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon süßwassermatrose » 08.08.2012 17:35

Seikilos hat geschrieben:Danke für deine Antwort...
Wie sind so eure Erfahrungen (...) Lernt ihr den Künstler erstmal kennen oder lasst ihr euch dann am Termin überraschen, ob die Chemie stimmt?


nein, "beschnuppertermine" wären bei mir schon entfernungsbedingt nicht oder eher schwer realisierbar gewesen. ich versuche mir aber - so gut wie möglich - über email-, telefonkontakte, internet- bzw. facebook-auftritt und persönliche erfahrungsberichte eine meinung zu bilden und bin damit bis dato nicht schlecht gefahren - ganz im gegenteil.
wobei ich einräumen muss, dass ich mir jetzt auch nicht pausenlos den kopf darüber zerbreche ob die chemie dann 100%ig stimmt (und die etwas "schwierigeren" sind ohnehin schon bekannt. :D)
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon Seikilos » 08.08.2012 18:12

Also ich würd schon hinfahren zum Kennenlernen... sind allerdings auch knapp 600 km. Aber ich weiß ja nicht, ob er sich drauf einlässt?

Wäre mir schon wichtig, dass ich sicher bin... aber ich denke, wenn ich noch ein paar Wochen habe, dass ich mir dann sicher bin. Hab schon auch mehr Bilder von ihm (also nicht seinen Tattoos) und sogar Videos gesehen..

LG
Seikilos
 
Beiträge: 203
Registriert: 01.08.2012 21:34

Re: Tattoo... Motiv unklar, Studio unklar, überhaupt Tattoo?

Beitragvon süßwassermatrose » 08.08.2012 18:20

Seikilos hat geschrieben:Also ich würd schon hinfahren zum Kennenlernen... sind allerdings auch knapp 600 km. Aber ich weiß ja nicht, ob er sich drauf einlässt?


wenn du für den besprechungstermin 600 km zurücklegst, dann hat der tätowierer sicher nichts dagegen - die aktion zeugt eher davon, dass dir die sache verdammt wichtig ist...
something more than ink
süßwassermatrose
 
Beiträge: 654
Registriert: 03.04.2010 8:37

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast