Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 30.05.2012 19:17

Hallo Zusammen,

ich möchte/werde mir meine Jugendsünde im Marquesas Stil covern lassen. Denke grundsätzlich sollte das mit diesem Stil (größere Schwarzflächen) ja gut möglich sein.
Nun hätte ich von euch gern ein paar Ideen bzw. Meinungen, welches Element man gut an der Stelle tätowieren könnte. Hab mir schon einige Bücher zum Thema gekauft und auch das halbe Internet :wink: nach Ideen durchforstet. Leider bin ich aber noch immer nicht so richtig fündig geworden bzw. würde mir gerne noch weitere Ideen einholen. Nur einfach einen schwarzen Balken in dem Bereich "drübertätowieren" find ich jetzt auch nicht so cool.
Vielleicht fällt euch ja was passendes ein, worauf ich selbst noch nicht gekommen bin.
Hab auch mal ein Bild angehängt, was mir vom Stil her richtig gut gefällt. Natürlich ist mir klar, dass im Bereich meiner Gurke etwas so filigranes nicht möglich ist.
Danke im Voraus!
Zuletzt geändert von krake82 am 17.08.2012 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon colouredmanu » 30.05.2012 20:00

Ich glaube das ist eher Inhalt eines Kunden-Tätowierer-Gesprächs. :?
Vielleicht aber kennt sich hier jemand genauer mit dem Stil aus, mal sehen...

Hast Du Dir schon einen versierten Künstler ausgesucht?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 30.05.2012 20:11

Klar werde ich das letzendlich mit dem mit Tätowierer besprechen, allerdings möchte ich mir trotzdem noch ein paar Ideen holen.

Tätowierer dich im Auge hatte waren Gerd vom Timetravelling und Volle vom Kaha-Tattoo.
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon colouredmanu » 30.05.2012 20:34

Ich meinte damit bloß, dass man sich mit dem Stil auskennen sollte um Vorschläge bringen zu können.
Weiß aber nicht ob das hier wirklich jemand ausreichend tut.

Meldet sich bestimmt noch wer... 8)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 30.05.2012 20:50

Jaaaa, da findet sich schon jemand mit guten Vorschlägen (hoffentlich :D )!
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon Branislav » 30.05.2012 21:45

ich weiss kaum was von marquesa.
dieses bild zeigt auch grossere schwarze flaechen, auch im oberarm bereich. das kann durchaus auch cool aussehen. aber das haengt schon von dem kuenstler ab. die von dir genannten koennen das.
Dateianhänge
bannermarquesasman.jpg
bannermarquesasman.jpg (76.3 KiB) 4671-mal betrachtet
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon sk8mafiaflip » 30.05.2012 22:02

Mir ist schon beim lesen deines Beitrags sofort der Gerd in den Sinn gekommen, umso toller finde ich, dass du den auch auf deiner Liste hast, daraus schließe ich nämlich; du hast dich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt!!!

Gerd ist meiner Meinung nach eine der besten Anlaufstellen für Blackwork, Dotwork etc. überhaupt und er wäre deshalb für mich die erste Wahl bei so einem Projekt, vor allem weil er auch echt tolle Coverarbeiten macht wie zum Beispiel in diesem Fred eindrucksvoll bewiesen, wie ich finde! (Cover-up von Gerd auf Seite 2)

Ich drücke dir die Daumen, dass dein Projekt was wird, die richtige Adresse hast du ja schon mal...
Ich würde mir an deiner Stelle Gerds Gallerie durchschauen und die Arbeiten die du von ihm am besten findest ausgedruckt mitnehmen, damit er weiß in welche Richtung es bei dir gehen soll und dann könnt ihr gemeinsam was planen :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 31.05.2012 17:43

sk8mafiaflip hat geschrieben:Mir ist schon beim lesen deines Beitrags sofort der Gerd in den Sinn gekommen, umso toller finde ich, dass du den auch auf deiner Liste hast, daraus schließe ich nämlich; du hast dich wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt!!!


Ja, ich habe mich mit dem Thema beschäftigt. Schon allein aus dem Grund, dass wenn dieses Cover schiefgehen sollte es nur noch 2 Möglichkeiten gibt-->damit leben oder den Arm abhacken! ;-)

sk8mafiaflip hat geschrieben:Gerd ist meiner Meinung nach eine der besten Anlaufstellen für Blackwork, Dotwork etc. überhaupt und er wäre deshalb für mich die erste Wahl bei so einem Projekt, vor allem weil er auch echt tolle Coverarbeiten macht wie zum Beispiel in diesem Fred eindrucksvoll bewiesen, wie ich finde! (Cover-up von Gerd auf Seite 2)


Die Cover hab ich schon gesehen, sind der Hammer! Für mich allerdings zuviel schwarz!
Was meint Ihr/du, wär der Volle für mein Projekt auch ne gute Wahl? Ich weiß, er tätowiert eigentlich Maori, aber Marquesas und Maori sind ja zumindest artverwandt, oder?!


sk8mafiaflip hat geschrieben:Ich drücke dir die Daumen, dass dein Projekt was wird, die richtige Adresse hast du ja schon mal...
Ich würde mir an deiner Stelle Gerds Gallerie durchschauen und die Arbeiten die du von ihm am besten findest ausgedruckt mitnehmen, damit er weiß in welche Richtung es bei dir gehen soll und dann könnt ihr gemeinsam was planen :wink:

Cheers, Flip


Danke, das wird schon was werden, da bin ich sehr zuversichtlich und außerdem bin ich ja auch nicht mehr so jung und dumm, wie bei meiner Gurke (war damals 17, vor knapp 13 Jahren), dass ich zum erstbesten Scratcher renne!

Grüße
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 31.05.2012 17:56

Branislav hat geschrieben:ich weiss kaum was von marquesa.
dieses bild zeigt auch grossere schwarze flaechen, auch im oberarm bereich. das kann durchaus auch cool aussehen. aber das haengt schon von dem kuenstler ab. die von dir genannten koennen das.


Danke für den Beitrag Branislav! Wie gesagt, hab ich mir schon einige Bücher und Zeitschriften besorgt. Dort sind auch einige Elemente abgebildet, die sich gut zum Covern eignen könnten. Allerdings weiß ich nicht wie die dann tatsächlich an der Stelle aussehen würden. Das gilt es dann natürlich letztendlich mit dem Künstler zu besprechen!
Aber vielleicht hat ja hier noch jemand die absolut supergeile Idee (die ich dann auch noch supergeil finde ;-) ), so nach dem Motto:"Hey da würde doch Motiv/Element xyz perfekt passen!"

Grüße
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon sk8mafiaflip » 31.05.2012 20:20

krake82 hat geschrieben:Die Cover hab ich schon gesehen, sind der Hammer! Für mich allerdings zuviel schwarz!
Was meint Ihr/du, wär der Volle für mein Projekt auch ne gute Wahl?


Hmmm, es muss ja nicht zwangsläufig so viel schwarz rein, Gerd macht ja auch sehr filigrane Sachen, ABER: du solltest dir schon darüber im klaren sein, dass dort wo dein jetziges Tattoo ist nicht viel filigranes möglich sein wird! (korrigier mich wer, wenn ich falsch liege)

Zu den von dir genannten Tätowierern kann ich nichts mehr hinzufügen, da ich einfach total voreingenommen bin, tut mir Leid, vielleicht sagt noch jemand anderes was dazu.

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon DaMax » 31.05.2012 21:10

Volle ist selbstverständlich auch eine sehr gute Adresse für den Style. Gerd aber genau so, is ja sozusagen mein Hometown Hero und er hat genügend in dem Stil gestochen. Nur ist es doch klar zu sehn, dass du da kein filigranes Muster im Marquesas Stil drüber stechen kannst. Dein altes wird nur unter ner massiven schwarzen Fläche verschwinden. Ich würd den einen oder den anderen einfach mal persönlich sprechen, die Tätowierer können dir viel besser sagen was geht oder nicht.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 01.06.2012 18:00

DaMax hat geschrieben:Volle ist selbstverständlich auch eine sehr gute Adresse für den Style. Gerd aber genau so, is ja sozusagen mein Hometown Hero und er hat genügend in dem Stil gestochen. Nur ist es doch klar zu sehn, dass du da kein filigranes Muster im Marquesas Stil drüber stechen kannst. Dein altes wird nur unter ner massiven schwarzen Fläche verschwinden. Ich würd den einen oder den anderen einfach mal persönlich sprechen, die Tätowierer können dir viel besser sagen was geht oder nicht.


Klar werd ich das persönlich besprechen, allerdings wollte ich halt gerne vorab ein paar Meinungen, ob die genannten Tätowierer für mein Vorhaben grundsätzlich geeignet sind bzw. ob etwas gegen einen der beiden spricht. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
Vielen Dank schon mal für die rege Beteiligung! :D
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon Branislav » 01.06.2012 20:16

da ist noch die andere option, das zu lasern. aber, so viel ich weiss, nach dem lasern bleiben doch farbrueckstaende in der haut. und bei mehreren sitzungen besteht ein risiko der vernarbung der haut. am besten mit dem taetowierer das besprechen. vieleicht findet er laser in diesem fall fuer sinnvoll.
das wuerde fuer dich dann auch mehr kosten und zeit bedeuten. so viel ich weiss, billig ist es nicht, und zwischen jede sitzung muessen mehrere monate abstand sein.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 01.06.2012 20:29

Branislav hat geschrieben:da ist noch die andere option, das zu lasern. aber, so viel ich weiss, nach dem lasern bleiben doch farbrueckstaende in der haut. und bei mehreren sitzungen besteht ein risiko der vernarbung der haut. am besten mit dem taetowierer das besprechen. vieleicht findet er laser in diesem fall fuer sinnvoll.
das wuerde fuer dich dann auch mehr kosten und zeit bedeuten. so viel ich weiss, billig ist es nicht, und zwischen jede sitzung muessen mehrere monate abstand sein.


Nein, Lasern kommt auf keinen Fall in Frage, zumal das sowieso nichts bringen würde! Da lass ich es lieber mit größeren schwarzen Flächen/Elementen covern!
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 01.06.2012 20:33

So z.B.:
Dateianhänge
rob deut große schwarzflächen4.jpg
rob deut große schwarzflächen4.jpg (28.11 KiB) 4442-mal betrachtet
rob deut große schwarzflächen6.jpg
rob deut große schwarzflächen6.jpg (24.43 KiB) 4442-mal betrachtet
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast