Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon NilsLarson » 03.06.2012 20:14

Hi,

also ... mein erster Beitrag - aber genau mein Thema. :o)

Ich finde Marquesas Stil wirklich unglaublich schön und verstehe daher, dass Du Dich dafür interessierst. Es gibt für diesen Stil ein paar absolute Spezialisten. Dazu gehört auch Rob Deut (und Cees). Du hast ja auch einige Bilder von seiner Website gepostet. Ich habe das Glück einen wunderschönen Tikki von ihm auf der Haut zu tragen :o) Also bin ich hier vielleicht auch ein wenig voreingenommen und bitte Dich diese Bilder wirklich nur als Inspiration für den Tattoostil zu nehmen. Alle Tattoos von Cees und Rob sind persönliche Geschichten und drücken Sachen aus dem Leben der Träger des Tattoos aus ...

Mich wundert es ein wenig, dass Du Dich für diesen Stil entschieden hast - aber Dich trotzdem für zwei Künstler interessierst die Ihren Fokus nicht auf Marquesas Bedeutung haben. Geht es Dir bei Deinem Cover Up um die Bedeutung der Marquesas Tattoovierung - oder um einen tollen Artist der super covers macht?!?!? Die Bilder und Motive haben so spezielle Bedeutungen - sie erzählen eine Geschichte und Fakten aus Deinem Leben. Es wird daher vielleicht schwer werden, das Cover Up an Deinen Arm anzupassen, nicht nur Blackwork zu sein, und Dir auch noch zu gefallen bzw genau die Bedeutung zu sein, die dem entspricht was Du ausdrücken möchtest...

Covern hat immer viel mit Freiheit für den Künstler zu tun. Es könnte also schwer sein, dass Dir hier jemand schreibt: "HEY - das Motiv XYZ sieht so aus und würde toll passen." Vor allem da es - wie schon Eingangs geschrieben - für diesen Stil in Europa wirklich nur wenig wirklich absolute Spezis gibt die Bedeutungen und Motive sehr gut kennen und verstehen...
NilsLarson
 
Beiträge: 17
Registriert: 27.01.2012 17:40

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 03.06.2012 21:40

Vielen Dank zunächst für deinen Beitrag!

Ich hab mich wie gesagt mit der Materie befasst und weiß, dass die absoluten Spezialisten für Marquesas (unter anderem) Deut, Cees und Franken heißen. Da ich bei meiner Tätowierung nicht wirklich Wert auf die Bedeutung lege, sondern den Stil einfach schon lange abolut geil finde, habe ich meinen Fokus auf in Deutschland (vornehmlich Süddeutschland) ansässige Künstler gelegt (und auch aus zeitlichen bzw. terminlichen Gründen). Zumal ich sehr skeptisch bin, ob es bei Marquesas-Tattoos "echte Spezialisten" hinsichtlich der Bedeutung gibt. Diese Kunst war immerhin ~100 Jahre lang in Vergessenheit geraten (Korrigiert mich wenn ich falsch liege). Zumindest gibt es sicherlich unterschiedliche Interpretationen der Designs.

Selbstverständlich werde ich mir keine "Kopie" Tätowieren lassen, sondern definitiv ein für mich entworfenes bzw. freihand gezeichnetes. Das sollte ja eigentlich selbstverständlich sein (Ich weiß, die Realität sieht anders aus--> siehe Copycat Thread!).

Da sich dieser Stil doch sehr gut zum covern eignet, dachte ich, dass sich vielleicht auch schon andere damit beschäfigt haben bzw. ein Cover an der selben Stelle haben machen lassen und somit vielleicht ein paar Ideen für mich haben.

P.s.: Nils, ich würde dein Tattoo gerne mal sehen, sofern du Lust hast es zu zeigen! :wink:
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 11.06.2012 20:34

In der Hoffnung, dass vielleicht doch noch jemand ne spannende Idee hat, hol ich den Thread eben nochmals raus :wink: ...nichts für ungut! :roll:
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon Branislav » 11.06.2012 22:24

bist du bei facebook?
vieleicht hilft es dir wenn du dich bei facebook mit taetowierern aus polynesien befreundest. so bekommst du noch mehr input. zum beispiel mit tricia allen.
http://lbcsrw.podomatic.com/entry/2012- ... 2_56-07_00
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon piet » 12.06.2012 11:17

...ich kann Dir aus eigener Erfahrung Jerone Franken empfehlen. Ein absoluter Spezialist in Sachen Marquesa, Polynesien, Borneo, Maori.

Ich selber hab mir meine beiden Ärmel im Marquesa Stil bei Ihm abgeholt.
siehe hier : http://www.tattooscout.de/forum/marquesan-tattoo-update-seite-2-3-t16035-30.html

Ich bin damals zu Ihm hin und habe als Vorgabe lediglich das Ipu Muster auf den Innenarm vorgegeben, ansonsten habe ich Ihn einfach machen lassen!
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 14.06.2012 22:44

Danke Branislav, das werd ich vielleicht mal versuchen.

@Piet: Wie gesagt, ich weiß, dass Jeroen top ist. Leider schaff ich es, wie bereits erwähnt, nicht nach Holland zu fahren. Aber muss sagen deine Ärmel sind der Hammer!
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 29.06.2012 18:52

;
Zuletzt geändert von krake82 am 10.09.2012 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon Branislav » 04.07.2012 7:44

Tattooing in the Marquesas
by Willowdean Chaterrson Handy, 1922
http://ia700306.us.archive.org/0/items/ ... ndgoog.pdf
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Re: Tribal cover up im Marquesas-Stil.

Beitragvon krake82 » 04.07.2012 20:54

Danke Branislav! Habe das Buch zwar schon (und muss sagen es ist super, da echt viele Muster drin vorkommen) aber ist super, dass ich es jetzt auch digital habe! :D
Jugendsünden sind nicht immer das Schlechteste, sie erinnern uns daran das wir mal jung und verrückt waren! ;-)
krake82
 
Beiträge: 19
Registriert: 25.04.2012 19:15
Wohnort: Ulm

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste