sara31 hat geschrieben:sie schrieb doch, dass sie den hund von einer züchterin aus einem verband hat. somit kommt der welpe von keinem vermehrer,
Es gibt viele Tattoo-Läden... und trotzdem produziert ein Grossteil davon Mist. Meinst du, das verhält sich in Züchterkreisen anders? Wenn einem Gebrauchshund eine lustige, bunte Farbe angezüchtet wird, deren genetischer Hintergrund auch noch mit Defekten einhergeht... meinst du dann, das dient seiner Funktionalität? Meinst du, mehr Jäger & Co. holen sich jetzt lieber einen bunten Dackel? Oder könnte es vielleicht sein, dass Buntdackel gemacht werden, um die Masse anzusprechen, die diese Tiere wegen ihres Aussehens kaufen... Ich jedenfalls glaube nicht, dass Lissis Buntdackel jagdlich ausgebildet wird.

Es ist naiv zu glauben, Verbände würden ihre Statuten im Sinne des Tieres erstellen - und es ist absurd zu glauben, Züchtern in Verbänden ginge es automatisch um das Wohl des Tieres. Dann schau dir mal die erst kürzlich vom VDH geänderten Statuten zum Thema Ridges bei Rhodesian Rigdebacks an: Da wurde empfohlen, Welpen ohne Ridge direkt einschläfern zu lassen, weil sie das Rassemerkmal nicht trugen... und auch heute hat da niemand ein Problem mit, dass der Ridge im gleichen Genkomplex liegt wie Spina bifida occulta, weswegen ein Anteil der RR mit Dermalsinussen geboren wird, Gängen, die schlimmstenfalls von der Hautoberfläche ans Rückenmark führen.
Den RR gibt es schon lange - ebenso wie den Dackel. Und das macht es besser? Eine Qualzucht wird legitimer, weil der Mensch seit einer schockierend langen Zeit ignoriert, dass ein Hund sein Gewicht auf kleinen Stummelfüssen herumtragen muss? Habt ihr schon mal mit einem Kleinwüchsigen geredet und ihn erzählen lassen, welche Schmerzen solche Veränderungen verursachen können? Und nein, ich möchte nicht Mensch und Hund vergleichen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass es in unseren modernen Zeiten nicht mehr nötig ist, einen unglaublichen Haufen Krüppel zu produzieren, um erfolgreich zu jagen. Ich wette, es liesse sich die eine oder andere technische Neuerung vermarkten, die eine Existenz des Dackels als Gebrauchshund unnötig macht.
harte worte gegenüber tättowierungen finde ich auch nicht okay, ich bin ein fan der netten worte. nur, weil man anderer meinung ist, muss man ja nicht gleich so ruppig sein. weder bei tättowierungen, noch bei hunden und zuchten.
Okay. Eigentlich geht mir das auch so - zugegeben.

Es hat mich gestern Abend einfach unglaublich wütend gemacht, dass ein Lethalgen und ein süsses Foto ausreicht, um eine Qualzucht noch begehrenswerter zu machen. Also: Sorry für das Vergreifen im Ton. Und Buddha hat recht... ich klinke mich wieder aus. Ist ja nicht so, als würde ich nicht merken, dass eine Meinung jenseits des Oh-wie-süüüss hier nicht erwünscht ist. *g*