sk8mafiaflip hat geschrieben:tinydancingdoll hat geschrieben:"Nein, man braucht für Englisch Lehramt kein Latinum" bla bla bla. Weiß ich ja wohl besser.
Hmm scheint da wohl Unterschiede an den Unis zu geben, ich studiere Englisch auf Lehramt und hab kein Latinum... ist in Stuttgart nicht Pflicht, wohl weil Englisch nicht zu den romanischen Sprachen gehört.
Cheers, Flip (Besserwissermodus wieder aus)
Was du sagst stimmt natürlich, aber es ging bei mir speziell um NRW - Will ja auch später in NRW unterrichten, und da 2009 hier das Lehrerausbildungsgesetz geändert wurde, ist das Latinum für Englischlehramt Gymnasium/Gesamtschule Pflicht.

Naja, aber durch die Umstellung auf BA/MA System sind jetzt 4 Praktika zur Lehrerausbildung hinzugekommen...Und ich wäre schön blöd, dann noch in BAWü oder so auf Stex zu studieren, um aufs Latinum verzichten zu können. Ab 2013 kehrt sich der Trend für Lehramt Gy/Ge nämlich um...Und wie gesagt, wenn ich in NRW unterrichten will, sollte ich gerade dann auch dort studieren und die ganzen Praktika/ das Praxissemester mitnehmen.
Meinte sie zu mir, ich solle nach Marburg gehen, weil die Stadt ja schöner ist als Essen oder Bochum....Voll NRW und so

Aber ihre tolle Tochter war ja zwei Wochen in Paris und hat jetzt mit 17 Fehlern (!!!!!!) das zweitbeste Diktat in Französisch gehabt (ja, es gibt Profs die schreiben an der Uni Diktate (très raisonnable!). *slow sarcastic clap*
Und dann behandelt sie mich wie ein Kleinkind. Ich weiß sehr wohl um meine Fähigkeiten und dass ich eine gute Lehrerin sein würde (werde). "Ja, aber stell dir das mal nicht einfach vor, gerade so Diskussionsfächer. Mathe ist was handfestes". BLA. BLA. BLA.
Sorry, ich reg mich schon wieder auf.

