Nochmal ganz kurz eine Anmerkung zu der örtlichen Tierheim-Sache:
Sehe ich zwar ganz genauso, zumal man bei vielen Organisationen im Ausland einfach nicht sagen kann, wie sie wirklich arbeiten und was im Hintergrund für Sachen laufen, aber es ist auch nicht immer einfach im Tierheim einen Hund zu bekommen.
Ich bin jung, unverheiratet, habe ein kleines Kind und werde entweder arbeiten und den Hund alleine lassen müssen, oder kein Geld verdienen. In keinem der hier ansässigen Tierheimen würde ich einen Hund bekommen.
Dort wurden schon Leute abgelehnt, weil sie nicht verheiratet waren mit ihrem Partner und was wäre denn dann im Falle einer Trennung? Viele Tierheime (nicht alle!) entscheiden leider nicht nach Hundeverstand und Einsatz der Menschen, die einen Begleiter suchen, sondern haken lediglich ihre Punkteliste ab:
Garten
keine kleinen Kinder
verheiratet
am besten Großverdiener und gleichzeitig aber maximal halbtags außer Haus.
Für viele ist daher der Auslandstierschutz, so man denn nicht zu einem guten Züchter möchte, die einzige Möglichkeit. Versteht mich nicht falsch ich sehe das auch kritisch, habe vier Monate in Portugal bei einer Orga gearbeitet und bin seither gebranntes Kind in der Beziehung ^^
Das wichtigste vor der Anschaffung finde ich einfach, dass man sich bewusst macht wieviel Arbeit und STress auf einen zukommen KANN. Im schlimmsten Fall eben ein Hund, der niemals allein bleiben kann oder niemals freilaufen kann.
Das Risiko ist natürlich bei einem importierten Hund besonders groß.
Andererseits wird niemand jemals genau wissen wie sein Leben in fünf Jahren aussieht. Es kann immer etwas passieren, sich ändern, das einen zur Abgabe des Tieres zwingt. Und solange man sich dessen bewusst ist und bestenfalls mehrere Notfallpläne in der Hinterhand hat, finde ich muss man nicht auf zehn Jahre exakt wissen wann man wo sein wird.
Öhm soviel zum Thema ganz kurz... Ich schweife da immer ab
Im Übrigen ist meine Hündin schon mehrmals umgezogen, hat ein Kind vor die nase gesetzt bekommen, hat Studienzeiten überstanden und hat dennoch ein ausgefülltes Leben. Und auf den spontanen Urlaub verzichte ICH gerne für sie. Muss man eben für sich entscheiden.
