Zumal wir in Deutschland die Tierheime voller Hunde, Katzen, Reptilien und Kleintiere haben...
Da geh ich lieber 2-3 x Probegassi und lerne den Hund kennen, nehme ihn dann auf und habe einen Ansprechpartner, sollte es Probleme geben.
Ich halte vom Import der Tiere gar nichts. Man kann einfach nicht jedes Tier retten. Auch wenns traurig ist.
Grundsätzlich sollte man sich vor der Anschaffung eines Tieres überlegen, wozu man denn überhaupt genau ein solches Tier braucht.
Und die von Euch angesprochenen "Mittel und Wege" in punkto Zeit und Energie für den Hund.... Naja. Meistens gehen die Alternativlösungen auf Kosten des Hundes. Tagsüber allein Zuhause, zu wenig Sozialkontakte,...
Ich finde nicht, dass Ihr das zu schwarz seht - denn ein Hund bedeutet eben eine große Verantwortung und oft auch Opfer. Urlaub, Restaurantbesuche, Disco, mal eben übers WE woanders schlafen, ..... Da passts mitm Hund halt nicht immer und im Grunde schränkt man sich mit nem Tier immer ein. Oder macht eben einfach andere Sachen wie vorher.
Noch eins: Sollte es vor der Anschaffung eines Tieres schon Streitigkeiten/Unklarheiten in der Partnerschaft wegen eben diesem geben, dann würde ich die Sache noch 3 x überlegen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.