Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon well_done » 30.04.2012 13:59

hihi.. ich mag die dicken brummer auch gerne, darum werden sie auch immer fleissig gerettet :)

ich musste ja jetzt aber erst mal google fragen, wie so ne devon rex in groß aussieht .. ich muss sagen, ich mag ja so ausgefallene katzen! die großen ohren sind der hit :D und deine kleine da hat auch ne super fellfarbe, wird bestimmt ein tolles tier, wenn se groß ist! dann drück ich mal daumen, dass sie bei dir ein schönes zu hause findet :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Elfenpopöchen » 30.04.2012 14:11

hihi ja diese großen Ohren finde ich auch zum rein beißen :D

Das "Problem" ist, dadurch dass die Rasse noch so wahnsinnig jung ist gibt es ganz viele verschiedene Typen.

Hier einmal sehr ausgeglichen vom Rassestandard her, aber dafür weniger Locken.
Bild

Oder wie er hier, sehr extrem vom Gesicht und wahnsinnig schönes Fell.
Bild

Ziel wäre eine perfekte Mischung aus den Beiden :)
Welcome to the Karma Café. There are no Menus, you will get served what you deserve.
Benutzeravatar
Elfenpopöchen
 
Beiträge: 1271
Registriert: 26.10.2007 13:55

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon LÖö » 30.04.2012 14:17

neira hat geschrieben:So löblich ich es finde, wenn sich jemanden wirklich Gedanken macht, bevor er sich ein Tier (hier insbesonderer einen Hund zulegt) und den auch noch aus dem Tierschutz holen möchte, so daneben finde ich es von einem Tierschutzverein, solch einen emotionalen Druck zu erzeugen, wie es der hier verlinkte tut.

.


Interessant, den gleichen Gedanken hatte ich nämlich auch.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon colouredmanu » 30.04.2012 15:04

Zumal wir in Deutschland die Tierheime voller Hunde, Katzen, Reptilien und Kleintiere haben... :?

Da geh ich lieber 2-3 x Probegassi und lerne den Hund kennen, nehme ihn dann auf und habe einen Ansprechpartner, sollte es Probleme geben.

Ich halte vom Import der Tiere gar nichts. Man kann einfach nicht jedes Tier retten. Auch wenns traurig ist.

Grundsätzlich sollte man sich vor der Anschaffung eines Tieres überlegen, wozu man denn überhaupt genau ein solches Tier braucht.
Und die von Euch angesprochenen "Mittel und Wege" in punkto Zeit und Energie für den Hund.... Naja. Meistens gehen die Alternativlösungen auf Kosten des Hundes. Tagsüber allein Zuhause, zu wenig Sozialkontakte,...
Ich finde nicht, dass Ihr das zu schwarz seht - denn ein Hund bedeutet eben eine große Verantwortung und oft auch Opfer. Urlaub, Restaurantbesuche, Disco, mal eben übers WE woanders schlafen, ..... Da passts mitm Hund halt nicht immer und im Grunde schränkt man sich mit nem Tier immer ein. Oder macht eben einfach andere Sachen wie vorher.

Noch eins: Sollte es vor der Anschaffung eines Tieres schon Streitigkeiten/Unklarheiten in der Partnerschaft wegen eben diesem geben, dann würde ich die Sache noch 3 x überlegen.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon monkima » 30.04.2012 15:53

Ich unterschreibe bei Manu :!:

Wir hatten ja auch einen Hund, der vor bald drei Jahren gestorben ist.
Wir haben uns ganz bewusst dagegen entschieden, das bei uns wieder einer einzieht.
Seit wir nun Hundelos sind, können wir wieder ganz anders leben....klingt vielleicht komisch, ist aber so.
Die ganzen Jahre haben wir uns schon sehr eingeschränkt, damit wir genügend Zeit für unseren Stinker hatten. Nachdem er gestorben war, haben wir erst einmal gemerkt wie Zeitaufwändig er eigentlich war.
Ich würde mal behaupten, das ein (junger) Hund mehr Zeit, Aufmerksamkeit und Beschäftigung braucht, wie ein Kind.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon hisk » 30.04.2012 16:06

ja, die *Einschränkung* ist nicht zu unterschätzen... 8) da schließe ich mich Manu & Moni durchaus an......
mit *nur* (nicht negativ gemeint...;) ) einer Katze als Haustier ist vieles sehr viel einfacher machbar....
ich habe den Link jetzt nicht angeschaut - aber auf Druck reagiere ich auch eher ablehnend.... :roll:
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Staubwolke » 30.04.2012 16:17

Wenn man allerdings "nur" so denkt, dann darf niemand mehr Haustiere haben. Sie bedeuten immer Einschränkung und Kompromiss. Letzten Endes muss halt jeder für sich abwägen, ob einem die Freude am Tier das wert ist. Ich schränke mich lieber ein, als das ich tierlos bin. :)
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Kastanie » 30.04.2012 16:22

Dem kann ich nur zustimmen.
Man sollte bei einer solchen Überlegung schon realistisch bleiben und die Frage nach Zeit und Aufwand keinesfalls unterschätzen. Ich gebe auch hisk Recht...Katzen und Hunde sind grundverschiedene Tiere in allen Belangen. Ich weiß wie es ist, einen Hund zu sich aufzunehmen um den man sich dann nach einigen Jahren nicht mehr ausreichend kümmern kann. Drei Jahre lief alles wunderbar, wir haben viel Zeit mit ihm verbracht und alles war so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber...ich musste auch verschiedenen Gründen ausziehen und im Zuge dessen, stellte sich mir die Frage, was denn nun mit Odin passiert. Ich habe mich FÜR meinen Hund entschieden und ihn daher bei meinen Eltern gelassen. Hätte ich ihn mitgenommen, wäre er aus seinem gewohnten Umfeld herausgerissen und mit einem völlig anderen, einsameren Alltag konfrontiert worden.

Natürlich versuche ich so viel Zeit wie möglich mit ihm zu verbringen und es gelingt mir auch ganz gut, wie ich finde. Allerdings tut es mir jedes Mal weh ihn zurücklassen zu müssen. Ich bin froh, dass er ein gutes Leben mit ausgiebigen Spaziergängen und liebevollen Streicheleinheiten bei meinen Eltern genießen kann und doch weiß ich...dass diese Situation überhaupt nicht dem entspricht, was ich mir für mich und meinen Hund gewünscht habe. Natürlich kann man nicht alles und jeden in der Planung miteinbeziehen - trotzdem hätte mir damals klar sein müssen, dass eine solche Situation, d. h. ein Umzug früher oder später umumgänglich wird und trotzdem habe ich es ignoriert. Ich war egoistisch...

Lange Rede, kurzer Sinn: Erstens kommt es anders und zweitens, wie man denkt. Ich finde es toll, einen Hund in seine Familie aufnehmen zu wollen und in den allermeisten Fällen läuft auch alles gut. MICH macht die aktuelle Situation allerdings schon teilweise sehr unglücklich und ich will damit nur sagen, dass man mit Gedanken wie "andere kriegen das auch IRGENDWIE hin" wohl nicht weit kommt und tatsächlich auf Kosten des Tieres entscheidet.
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Staubwolke » 30.04.2012 16:48

Das unterschreibe ich alles voll, aber letzten Endes kann man doch nie alle Eventualitäten einplanen. Dann dürfte man sich nie ein Tier zu legen, weil es kann ja immer irgendwie anders kommen. Versteht mich nicht falsch. Natürlich muss man sich genau überlegen, ob ich die nötige Zeit für einen Hund aufbringen kann und ihm gerecht werden kann. Sollte es da schon erste Gedanken geben, die dagegen sprechen, dann sollte man es dem Tier zuliebe lassen. Aber wenn im Moment alles passt und auch nicht im Moment Probleme abzusehen sind, dann kann ich mich doch guten Gewissens für ein Tier entscheiden.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon LÖö » 30.04.2012 17:06

monkima und manu treffen ziemlich genau meine Einstellung: Hunde sind arbeitsintensiv und man wird unflexibel. Ich selbst würde mir niemals zutrauen, einen Hund zu halten in der jetzigen Situation, davon abgesehen, dass ich aufgrund des nahenden Studienabschlusses und einem wahrscheinlichen Umzug zurück nach Deutschland sowie Reiseplänen gar nicht machen könnte. Vor allem den Aspekt, dass so ein Hund dann ja auch zehn Jahre und länger bei einem ist, sollte man nicht vergessen
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon gummibär » 30.04.2012 17:16

Dass man sich mit der Anschaffung eines Hundes eine enorme Verantwortung auflastet, sollte wohl jedem vor der Anschaffung bewusst sein ;) Und ja, man hat viel weniger Zeit und auch Geld für andere Dinge wie Ausgehen, Verreisen.. Man ist in seiner Freizeitgestaltung definitiv eingeschränkt, aber wenn ein Hund der große Herzenswunsch ist, dann macht man das ja auch gerne :D
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon colouredmanu » 30.04.2012 17:37

Ich glaube nicht, dass man vor der Anschaffung wissen KANN, was auf einen zukommt. Man hatte vllt. mal n Wochenende oder so n Patenhund von Freunden oder ähnliches.... Das ist aber, wie bei Kindern, nicht das gleiche.

Mein Beitrag sollte jedoch keinesfalls nach Contra-Hund klingen, ich mag Hunde und denke eine gewisse Einschränkung akzeptiert man gern für seinen felligen Freund.
ABER was wenn man sich trennt, man umziehen muss, der Lebensplan sich ändert?
Ist man in jungen Jahren schon so "angekommen", sodass man sicher die Verantwortung auf (Hunde-)Lebenszeit tragen kann?

Das was andere augenscheinlich mit Links schaffen ist oftmals eine große Anstrengung. Das wollte ich nur aufzeigen.

Ich hab meine Hündin vor nun über einem Jahr an einen uns wohlbekannten Tätowierer abgegeben (für den Hund also ein glücklicher Verlauf...) und ich knabbere noch jeden Tag daran. Wenn man so ein Tier 24/7 bei sich hat und dann im Sinne des Hundes entscheiden muss....

Das Mädchen abzugeben, war das Schlimmste was mir bisher passiert ist!
Sie woanders hinzubringen, dann zu gehen,...
Für das Gefühl gibt es einfach keine Worte.
Man gibt ein Stück seines Herzens mit ab.

Einen Hund beim Züchter aussuchen, kaufen, erziehen (*hust*), etc. war seitdem ich denken kann auch mein Herzenswunsch.

Ich habs einfach nicht geschafft. Ende.

Anbei ein Foto der Kleinen....
Ich hoffe der jetzige Halter hat nichts dagegen, das Bild hat zudem er gemacht.
Lass es nur kurz drin, falls es wen interessiert wie sie heute aussieht...

[Wieder entfernt, ist ja nicht meins]
Zuletzt geändert von colouredmanu am 01.05.2012 0:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon hisk » 30.04.2012 17:46

ein schönes großes Mädchen isse geworden....
mir tut's auch noch immer leid.... *mal feste drück*.....
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Rhapsody » 30.04.2012 18:27

Ich hab jetzt mal nur die letzten 5 Beiträge oder so gelesen. Wir haben unseren Cuba jetzt seit Mitte Januar. Er war 8 Wochen als er zu uns kam. Klar war es am Anfang sehr zeitaufwändig, vor allem bis er stubenrein war. :) Aber diese "Arbeit" haben wir sehr gerne gemacht und es ist eine Freude ihm beim Wachsen zuzusehen. Ich muss sagen, unser Leben wurde durch Cuba bisher nur bereichert und eingeschränkt sind wir in keinster Weise. Ich finde es im Gegenteil sogar toll, dass Cuba mich raus treibt. Spazierengehen Sonntag morgens um halb 9 hätte ich früher NIE gemacht. :D Und ansonsten kann er fast überall mit hin, da er ein sehr verträglicher und freundlicher Hund ist. Ansonsten kann er auch mal ein paar Stündchen alleine zuhause bleiben.
Hier mal ein aktuelles Bild von unserem Stinker. Jetzt 5,5 Monate alt.
CIMG5285 (Kopie).JPG
CIMG5285 (Kopie).JPG (179.18 KiB) 3558-mal betrachtet
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Lüssa » 30.04.2012 18:45

Wir haben zwei Hunde, die erste kam als Baby direkt von der Züchterin zu uns und meine Mutter hat extrem viel Arbeit reingesteckt. So ein Welpe ist wie ein Baby - nachts oft raus, macht Dreck, man muss auf ihn aufpassen (wir mussten z.B. alle Treppen absperren und die Hohlräume zwischen Gartenzaun und Boden zustopfen. Am Anfang war sie auch nie allein, meine Mutter arbeitet nicht und falls sie mal weg musste, waren meine Oma, die unten in unserem Haus wohnt oder ich da. Wir sind auch immer zur Welpenspielstunde gegangen und später dann zur Hundeschule usw. - aber Welpen sind eben extrem aufwändig.

Die zweite war dann ein Mitleidskauf - Mutter hat sie auf der Homepage vom örtlichen Tierschutz gesehen und wollte sie unbedingt haben. Muss dazu sagen, dass meine Mutter ausschließlich Cocker Spaniel haben will. Ist meiner Meinung nach auch nicht verwerflich, ich zieh z.B. Ponies auch Großpferden vor. Hier in der Gegend kommt man auch an Cocker Spaniel vom Züchter nicht leicht ran, die meisten sind schon weg bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden. Hatten bei unserer Züchterin das Glück, dass sie meine Reitlehrerin war und wir uns Cara im Alter von 4 Wochen aussuchen konnten. Aber ein Cocker im Tierheim - und dann auch noch in der seltenen Farbe wie sie die Zweite hat - ist hier eine absolute Ausnahme.
Das war am Anfang noch anstrengender als ein Welpe, weil sie sich total doof benommen hat und vor allem Angst hatte. Sie hat auch noch 2 Jahre lang aus Angst in die Wohnung gemacht, wenn sie zu lange allein war. Auch hier hat meine Mutter jede Menge Zeit, Arbeit und Liebe reingesteckt, der Hund ist jetzt ansich super und total verschmust, aber man kann sie z.B. nicht im Gesicht anfassen, ohne dass sie schnappt.

Ich seh es durch die Erfahrungen die wir mit den Hunden gemacht haben deswegen so:
Ich würde mir nur einen Hund kaufen, wenn ich am Anfang wirklich viel Zeit für ihn hätte und danach natürlich auch noch genügend.

Zur Tierheim/Tierschutz/Züchter Diskussion:
ICH persönlich würde mir nur einen Hund, eine Katze oder ein Pferd (das sind die einzigen Haustiere, die für mich in Frage kommen) nur beim Züchter oder bei privaten Verkäufern kaufen. Mit dem zweiteren mein ich übrigens keine "Vermehrer" sondern Leute, die ein einzelnes Tier aus Zeit-,Geldmangel oder sonstigen Gründen verkaufen wollen.
Bin vor allem durch den Pferdesport der Meinung, dass gewissenhafte und gute Züchter unterstützt werden sollten.
Lüssa
 
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2010 16:58

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste