Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Lissi » 13.02.2012 21:46

Staubi, Fritzi und alte Leute?! No way, die wären heilos überfordert mit den Energiebündel..Aber es stimmt schon, gibt viele ältere Menschen mit Dackel. Aber mindestens genauso viele mit kleinem weißen Wuschelpuschel...

Moni das ist Fritzi himself. Sein Papa ist irgendwie nicht so ein Muskelpaket...

Tanja glaub mir, das lieeeebt er, wenn man so mit ihm redet :mrgreen:
my world would be a wonderland.
Benutzeravatar
Lissi
 
Beiträge: 303
Registriert: 20.06.2010 20:35

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon dunkelbunt » 14.02.2012 8:18

Bild

Bild

Die Spaziergänge sind hier gerade kurz und heftig... weil der Grosse sehr schnell den Plötzlichen Pfötchen-Kältetod erleidet, sich dann - egal wo - hinwirft und ich keine Lust habe, 35kg wehleidigen Hund durch die Pampa zu tragen.
"You bloom as I fade."
Benutzeravatar
dunkelbunt
 
Beiträge: 459
Registriert: 15.03.2011 14:23

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Staubwolke » 14.02.2012 9:50

Kauf dem armen Kerl halt auch mal Schuhe! :roll: :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon standard-e » 14.02.2012 18:59

Mal 'ne Frage an die Hundehalter.

Also, meine Familie und ich haben uns vor längerer Zeit dazu entschlossen, dass wir unsere Familie mit einem Hund bereichern möchten. Soweit so gut.

Es gibt nur ein Punkt, der mir ein bisschen Sorge macht. Und zwar, werde ich bestimmt irgendwann mal hier ausziehen ( zwar frühestens in 5 Jahren, aber da so eine Fellnase ja hoffentlich älter als 5 Jahre wird, blick ich schonmal ein bisschen in die Zukunft.). Und was dann?

Ich würde den Hund ja sofort mit in mein eigenes Reich nehmen, aber gleichzeitig will ich es auch keinem einzigen Hund zumuten 8 Stunden alleine zuhause zu bleiben.

Jetzt hab ich mich gefragt, wie machen das die ganzen berufstätigen Hundehalter? Kriegt ihr das irgendwie artgerecht kombiniert ? Wenn ja, wie?

Würd mich über einige Antworten von euch freuen!
http://www.facebook.com/eccinelle
Immer schön langsam und nicht vordrängeln. Die zweite Maus kriegt den Käse.
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon romex » 14.02.2012 19:25

Bei mir heißt das Zauberwort Mehrhundehaltung.
Einen Einzelhund würde ich gar nicht oder wirklich nur sehr wenige Stunden am Stück allein lassen. Bei zwei oder mehr Hunden sehe ich da keine Probleme. Sofern die Hunde wirklich zueinander passen und nicht nur nebeneinander her leben.
Wobei man auch die nicht acht Stunden am Stück alleine lassen sollte - schließlich müssen sie sich ja auch irgendwann mal lösen. Außerdem kommt zu dem acht Stunden Arbeitstag ja noch der Anfahrtsweg, die Pause und vielleicht mal ein paar Überminuten. Da können es dann auch mal schnell 9,5 h werden. Vom "allein sein" finde ich dies für mehrere Hunde nicht dramatisch. Allerdings sollten sie sich lösen können.
Ich für meinen Teil habe das Glück, dass ich in meiner Pause nach Hause fahren kann und die Hunde schnell zehn Minuten über um die Wiese laufen lasse. Macht allerdings nicht sooo viel Spaß, im Hochsommer danach dann schwitzend mit langer Jeans im Büro zu sitzen. Regen ist dabei auch nicht ganz so angenehm... Ansonsten hätte ich den beiden irgendwie einen Zugang zum Garten schaffen müssen. Bzw. ist dies mein Ziel, denn auf Dauer möchte ich nicht jede Pause nach Hause und wieder zurück hetzen müssen.

Ansonsten bleibt meiner Meinung nach nur die Betreuung durch einen Hundesitter. Denn für einen Einzelhund sind sowohl die acht Stunden allein sein nicht schön + das oben angesprochene Problem.

Aber wer weiß was in fünf Jahren ist? Ich habe meine Hunde mit 14, bzw. 16 bekommen. Da wusste ich nur, dass ich noch bis 19 in der Schule bin - was dann nach dem Abi kam, war unklar. ABER: soweit kann kam jemand im Berusleben vorausplanen! All die Leute, die ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen können, ihre Zeiten dem Hund angepasst haben, mit einem Lebenspartner versetzt arbeiten, wie auch immer: bei denen ist es noch unsicherer ob die Lebenssituation so bleibt.

Wenn man immer nur alle Eventualitäten abwägt, findet man nie den richtigen Zeitpunkt, einen Hund zu holen. Klar... gedankenlos sollte man nicht an die Sache ran gehen. Schließlich bindet man sich schon für einige Jahre und ist verpflichtet, den Bedürfnissen des Tieres gerecht zu werden. Aber ist der Hund erst einmal da und WILL man wirklich, findet sich meistens auch ein Weg, den Hund trotz sich ändernder Lebenssituation unterzubringen.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon santazero » 14.02.2012 19:27

8 stunden alleine find ich schon grenzwertig. nicht weil er sich langweilt, aber bewegung und Geschäft wollen ja auch verrichtet werden.
Unsere Hunde mussten fast nie länger als 7.5 Stunden warten bis zur nächsten Runde (von morgens bis mittags)

Gelegentlich mussten sie von 6 uhr morgens bis 16 uhr aushalten. das hat zwar geklappt aber man hat eindeutig gemerkt, dass es einfach nur rausging und direkt zum nächsten baum.

Ich habs beim Auszug so gemacht, dass ich den Hund bei meinen Eltern gelassen habe. War eh der Familienhund und mit meinen 24 Stunden schichten geht es sowieso leider nicht.

Ich hab 2-3 Arbeitskollegen die einen Hund haben als Single und die haben Hundesitter / Verwandte /Bekannte die sich mittags die Hunde schnappen und ausführen.
Ich kenn sogar jemanden der jeden Tag in seiner Mittagspause nach Hause fährt, schnelle Runde mitm Hund dreht und dann wieder zurück zur Arbeit.

Wenn man Hunde artgerecht in ner Wohnung halten möchte finde ich 8h+ ohne Auslauf nicht gut.

edit: Romex das alleine sein find ich nicht so schlimm. Unsere Hunde (nacheinander angeschafft wg. todesfall, nicht gleichzeitig gehalten) sind super mit alleine sein zurecht gekommen. kein gebelle oder gejaule und teilweise interessiert es unseren aktuellen hund nichtmal wenn wir nach hause gekommen und bleibt einfach faul liegen :) kurze gezwungene pseudobegrüßung und wieder ab zum pennen :)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon gummibär » 14.02.2012 22:21

Ich stimme da zu, dass kaum jemand die Dauer eines Hundelebens schon weiß was mit dem eigenen Leben in diesen ca 15 Jahren passiert. Falls sich die Lebensumstände ändern muss man halt bereit sein um des Hundes Willen Kompromisse einzugehen. Darüber sollte man sich halt von vorn herein bewusst sein.

Als Alternative gibt's eigentlich in jeden Tierschutzverein auch Hundeomis&opis, die aus welchen Gründen auch immer ihr zuhause verloren haben und sich freuen würden ihren Lebensabend in einer liebevollen Familie verbringen zu dürfen. Gerade die erwachsenen oder älteren Hunde haben es besonders schwer vermittelt zu werden.
Oftmals sind die älteren Semester auch einfacher in der Haltung als ein Welpe oder Junghund, da sie teilweise schon Erziehung genießen durfen und im allgemeinen auch ruhiger und weniger anspruchsvoll sind ;)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon romex » 15.02.2012 8:08

Genau... für einen Hundeanfänger finde ich einen älteren Hund auch besser als einen Welpen oder Junghund.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon Staubwolke » 15.02.2012 9:28

Hmm, ich will hier niemandem auf den Schlips treten, der 8 Stunden und länger nicht daheim ist und einen Hund hat, finde es aber für den Hund nicht gut, wenn mittags mal schnell jemand für 10 Minuten heim kommt, damit er wenigstens sein Geschäft verrichten kann. Das wäre für mich eindeutig ein Grund, mir einen Hund nicht anzuschaffen.

Ansonsten finde ich die Anschaffung eines älteren Tierheimhundes eine super Kompromisslösung. Der alte Hundi hat noch einen schönen Lebensabend und die Lebenserwartung ist eben wegen des Alters nicht mehr all zu hoch.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon gummibär » 15.02.2012 9:46

Ich denke mit zwei oder mehreren Hunden ist das Alleinebleiben wirklich nicht so sehr das Problem. Schließlich sind sie ja währenddessen in bester Hundegesellschaft.
Bekannte von mir haben auch zwei eigene Hunde und dazu noch jeweils 1-2 Pflegehunde aus dem Tierschutz, die auch den ganzen Tag "alleine" sind. Ihre Hunde haben freien Zugang zu einem hoch umzäunten riesigen Garten, ein eigenes Spielzimmer in der ehemaligen Werkstatt und natürlich auch Zugang zum Haus. Alleine sind sie so also nie und auf Toilette können sie wann immer sie müssen.
Morgens und Abends gehen sie dann alle gemeinsam im Rudel noch je eine Stunde spazieren.
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass das keine artgerechte Haltung sei..

Wenn ich, was selten mal vorkommt länger im Labor war/bin und 11 Stunden ausser Haus bin, dann ist mein Hundemädchen halt bei meinem Mitbewohner. Der meint sie würde eh nur den ganzen Tag faul auf dem Sofa liegen, ab und an nachgucken ob er noch da wäre. Solang sie mittags zum Pipi machen raus darf beschwert sie sich kein bisschen, so lange ich sie eben morgens und abends vernünftig auslaste.

Auch gibt es ja, das Argument, dass man große Hunde nicht in Stadtwohnungen halten solle. Oder Hunde generell aufs Land gehörten. Ich denke, das ist alles eine Frage der Kompromissbereitschaft. Wenn das Grün nicht da ist wo ich bin, dann muss ich eben mit meinem Hund zum Grün fahren.

Generell führen Hunde das Leben, das man ihnen bietet und da die verschiedenen Ansätze zu diskutieren was jeder einzelne für eine artgerechte Haltung hält ist meiner Meinung nach unsinnig. Da gibt es so viele unterschiedliche Ansätze wie untschiedliche Hundehalter und auch Hunde.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon dunkelbunt » 15.02.2012 9:54

Ich finde es nicht schlimm, wenn der Hund mal ausnahmsweise mit Lösemöglichkeit 8h allein sein muss - aber als Dauerzustand finde ich es nicht akzeptabel. Wenn man einen Hund möchte, kann der dann entweder zu jemand anderem in der Zeit oder man muss von 100% auf 60 runterschrauben. Oder man kann eben keinen Hund halten. Hunde sind kein Freizeitspass...

Im übrigen kann man das mit dem Alleinesein imo nicht pauschalisieren: Mein Grosser ist aufgrund seiner Rassemischung praktisch nicht in der Lage, allein zu sein - trotz Training. Bei ihm geht es, seit der Zweithund da ist. Zweithund wäre losgelöst es vollkommen egal, ob sie allein ist. Andere Rasse, andere Einstellung.
"You bloom as I fade."
Benutzeravatar
dunkelbunt
 
Beiträge: 459
Registriert: 15.03.2011 14:23

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon well_done » 15.02.2012 9:55

in allen größeren städten gibt es meistens von div. institutionen gassi-services.
hier bietet z.b. das tierheim und ein tierschutzverein sowas an! da muss man natürlich vertrauen in fremdpersonen haben, da die dann ja z.b. einen schlüssel benötigen, um den hund mittags aus der wohnung zu holen.

unsere nachbarinnen haben sich mit einer weiteren dame aus der nachbarschaft zusammen getan, an 3 tagen in der woche gehen unsere nachbarinnen mit beiden hunden mittags und an den anderen beiden tagen, holt die dame den hund unsere nachbarinnen mittags zu sich.

es gibt doch auch immer inserate, von jugendlichen die sich ein bisschen geld dazu verdienen wollen, oder ältere menschen, die viel zeit haben.

die mutter vom d arbeitet z.b. nur auf 400€ basis und hat viel zeit, sie verdient sich etwas damit dazu, dass sie 2-3 hunde (zu dem eigenen) mittags mit auf eine hundewiese nimmt.

lösungen gibts also viele :)
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon standard-e » 15.02.2012 10:51

Hui, vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Erfahrungen!
Hat mich ein bisschen in meiner Meinung bestärkt.

Ich bin da auch irgendwie der Meinung, dass es immer irgendwie eine Lösung gibt - seine Gedanken macht man sich natürlich trotzdem :)

Was das Alter des Hundes angeht, sind wir komplett offen. Ich hab jetzt noch 8 Monate "Narrenfreiheit", hätte also relativ viel Zeit mich um einen Welpen zu kümmern. Es muss halt einfach passen. Haben auch schon 2-3 Schnüffelnasen besucht, aber das hat nicht so ganz gepasst.

Werde jetzt bald eine kleine Maus aus Rumänien besuchen, die mit ihren 6 Geschwistern einfach im Müll entsorgt wurde (Die Penner! :evil: ) ich bin gespannt :) vielleicht wird sie ja unsere neue Mitbewohnerin.
http://www.facebook.com/eccinelle
Immer schön langsam und nicht vordrängeln. Die zweite Maus kriegt den Käse.
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon dunkelbunt » 15.02.2012 11:17

Ganz ehrlich? Meines Erachtens gibt es in Deutschland mehr als genügend heimatlose Hunde... man muss nicht auch noch die aus dem Ausland importieren. Ich weiss, diese Meinung ist ketzerisch. Aber ich gehöre ja auch zu denjenigen, denen es im Herzen weh tut, wenn sie die krüppeligen Stummelbeinchen von Dackeln sieht.
"You bloom as I fade."
Benutzeravatar
dunkelbunt
 
Beiträge: 459
Registriert: 15.03.2011 14:23

Re: Der Hunde/Haustier Thread - Was für Viecher habt Ihr?

Beitragvon gummibär » 15.02.2012 11:22

Ich finde das nicht so tragisch wenn es eben bei einem Hund aus dem Ausland Klick macht, dann ist es doch gänzlich egal welche Nationalität der Hund hat, der ein neues Zuhause findet :)

Ich wäre nur bei einem traumatisierten Welpen aus dem Tierschutz vorsichtig, bei dem man nicht weiß welche Rassen mit drinnen stecken, vor allem als Hundeanfänger. Aus knuffigen Welpis sind schon des öfteren riesige Herdenschutzhunde geworden. Gerade bei Welpen aus dem Osten :D
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste