Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon LostSoulForever » 11.02.2012 13:40

Daniell hat geschrieben:Naja Gespür hin oder her...
Wenn jemand unbedingt vier Stunden durchziehen will und mir sagt das ich das schon aushalte (obwohl ich das besser wissen müsste) weiß ich nicht ob man von Rücksicht sprechen kann...


ja puh. find ich im vorfeld n bissl unsympathisch.
aber wenn du nach 2 stunden nicht mehr kannst, kann er ja schlecht weitermachen und muss aufhören.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon LÖö » 11.02.2012 14:41

Ich find's nicht gut, wenn sich beide Seiten so auf eine bestimmte Dauer fixieren... Am besten ist es doch eh, so weit zu machen wie's geht -auch wenn ich zwei Stunden als Maximum recht wenig finde. Ich würde vorher aber auf jeden Fall schon ausmachen, wie ein Folgetermin zustandekommen könnte...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon DaMax » 11.02.2012 15:00

Ich finds seltsam, wenn du von vornherein sagst es gehen nur zwei STunden. Der Termin wird es zeigen. Und neben der Tagesform, gibtz erhebliche Unterschiede wie schmerzhaft nen Tätowierer arbeitet. Glaub bei mir waren jetzt scho 17 verschiedenen dran und da gibtz erhebliche Unterschiede. Ging bei mir scho soweit, dass ich mich gegen nen Tätowierer für nochmal ein Tattoo entschieden habe. Das wollt ich nich nochmal mitmachen.....
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon santazero » 11.02.2012 15:02

Ich denke beide Seiten sollten sich da nicht so auf eine bestimmte zeit fixieren. Lass dich doch einfach auf den tätowierer ein und er sollte nicht beleidigt sein wenn du dann nur 3 statt 4 schaffst.

Das schmerzempfinden ist eh von jeder Körperregion anders und der tätowierer spielt mit seiner Technik auch noch ne Rolle.

Ich würde den Termin wahrnehmen und versuchen mich positiv einzustimmen um so lange wie möglich durchzuhalten. Und ob es dann 2 3 oder 4 Stunden sind, sieht man dann wenn es soweit ist.

Er wird dich schon nicht zwingen dann umbedingt die 4 Stunden durchzuhalten
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon neira » 11.02.2012 15:10

Ich bin ja auch was Sitzungsdauer angeht bisweilen je nach Stelle eine ganz schöne Mimose (allerdings verziehe ich dann nur furchtbar mein Gesicht, abbrechen/Pause vorziehen musste ich erst 1 oder 2x), aber wenn mir gesagt wird, "Wir machen 5-6 Stunden Outlines", ist das ja bspw. wieder ne andere Sache, als wenn mir jemand sagt "Wir schattieren/färben 5 Stunden+ ein!", da geht mir auch der Arsch auf Grundeis und bei mehr als 3-4 Stunden angesagter Sitzungslänge muss ich auch passen, weil ich weiß, dass egal wer drangeht, da bei mir Feierabend ist.
Hab mal 7,5 Stunden mitgemacht und dabei/danach rausgefunden, dass ich mich damit wirklich halb um die Ecke bringe, das geht wirklich nicht. Allerdings war der Tätowierer auch nicht gerade der, den man als der Zartfühlendste umschreiben würde. ^^

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich persönlich mags auch nicht, wenn man mir sagt: Wir machen 5 Stunden, egal wat kommt, aaaber: Zu sagen, nach 2 Stunden geht definitiv gar nichts mehr, halte ich auch für nicht richtig, weil je nach Tätowierer und Tagesform da durchaus mehr drin ist, ich kann auch nach 1,5 Stunden schon genug haben, einen Monat später denke ich nach den abgelaufenen 3 Stunden: Och, n Stündchen hätt ich noch gekonnt! Beim selben Tätowierer wohlgemerkt.
Schlaf dich aus, iss vorher ordentlich, mir hilft davor ein schwarzer Tee gut, nimm dir was zum Futtern mit und lass es doch einfach erstmal auf dich zukommen, "Stop!" sagen kannste ja immernoch ;)
Wenn du nicht mehr kannst muss er so oder so aufhören, was soll passieren?

Edit: Geil, mein kurzer Sinn ist genauso lang wie die lange Rede, da hab ich mich ja kurz gefasst, Respekt! :mrgreen:
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon LÖö » 11.02.2012 15:11

Eben, bin da bei DaMax und santazero - wenn du im Kopf schon quasi die Uhr ticken lässt, dass zwei Stunden das Maximum sind, dann leidest du sicher mehr, als wenn du es einfach auf dich zukommen lässt. Denk einfach nicht zulang über die Dauer nach und lenk dich währenddessen ab!
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon Daniell » 11.02.2012 16:26

Mal abgesehen davon wie lange man schlussendlich tätowiert, muss ich LostSoul zustimmen.
Ne Aussage wie "wir machen 4Stunden, das musst du schon aushalten können" ist halt recht unsympathisch.
Meiner Meinung nach muss auch die Chemie zwischen dem Tätowierer und mir passen, und das ist meiner Meinung nach nach so einer Aussage nicht mehr gegeben.
Daniell
 
Beiträge: 234
Registriert: 07.07.2011 13:21

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon scott_strike » 11.02.2012 17:57

Ich würd locker zum Termin gehen und wenn Schluss ist, jo. Wo ist das Problem. Du bist halt nur im Zugzwang die Arbeit fertig haben zu wollen. In 2h kann man viel schaffen denke ich. Musst dir halt Gedanken machen wie du das Projekt mit dem Tätowierer zu Ende bekommst.


...ja klar die Chemie muss stimmen, für mein Empfinden aber nur bei nem Bodysiut. Sonst könnt ich mich schon 4h im Griff haben. Muss man ja im Leben jeden Tag auf die Reihe bekommen^^
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon METAHOLIC » 11.02.2012 18:55

Ich finde auch die Einstellungssache sehr wichtig! Vor meinem ersten Tattoo hab ich mir immer eingeredet, dass noch nie jemand daran gestorben ist und fands dann echt nicht schlimm! Aber wenn ich jetzt daran denke, ich würde mir ein 2 Stunden Limit einreden, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, bis dahin die Minuten zu zählen! Wirklich fein ist etwas anderes! Hab mir auch schon die ersten 10min gedacht, wie beschissen es gerade ist, wusste aber, dass noch Stunden auf mich zukommen (was ich ja wollte) und auf einmal lag ich da 4 Stunden und es ging immer noch... Also für mich absolut eine Kopfsache! Red dir das mit den 2h nicht so ein, wenns denn so kommt, geht die Welt auch nicht unter!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon LÖö » 11.02.2012 19:11

Haha, Meta, ich kenne das. Bei meinem letzten Termin war's echt nach den Outlines schon schlimm, weil ich fror und mich nichts ablenkte (allein mit dem Schmerz zu sein ist furchtbar). Trotzdem wollte ich, dass das alles in einer Sitzung fertig wird - was letztendlich ja auch funktioniert hat. Es wurde später sogar besser.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon 30/30 » 11.02.2012 19:42

Also,bei mir ist meist das Geld eher alle als meine Schmerzobergrenze erreicht ist.Deswegen
stellt sich mir die Frage nicht.
Warum du deinen Inker wegen der 'musst du schon abkönnen'-Line jetzt unsympathisch findest,raff ich nicht. Schliesslich traut er dir das Doppelte zu,was du dir selbst auszuhalten zutraust. ;)Hat scheinbar ne gute Meinung von dir... :mrgreen:
Und,last but not least,beim Tätowieren spielt fast immer auch die Grenzerfahrung eine Rolle.
Lass dem Inker seine 4 Stunden und schau,wie lange du es durchhältst,abbrechen,weils zu arg wird,kann man immer.Aber zieh die Reissleine erst dann,wenns wirklich,echt,ungelogen,ums Verrecken nicht mehr geht....und zwischen 'Aua,aua!' und 'Hör auf,ich krepier gleich!' gibts jede Menge Zeit,um ordentlich Tinte unter die Haut zu ballern.
Nur mit längeren Sessions kommt man bei grösseren Tattoos überhaupt vernünftig voran.Oder willst du bei zB nem 60h-Backpiece zweieinhalb Jahre jeden Monat für zwei Stunden ins Studio rennen?Jedesmal die nervige Abheilphase erdulden?
Dann doch lieber sowohl Arschbacken als auch Zähne zusammenpressen und 12 x 5 h durchhalten,nur 12 mal Panthenolsauerei veranstalten müssen und innerhalb eines Jahres ein grossflächiges geiles Tattoo durchziehen,oder?
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon upsidedown » 12.02.2012 2:44

Wenn er meint, dass er vier Stunden braucht, um das wesentliche zu fixen, dann wird das seinen Grund haben.

Wenn Dir vier Std zu viel sind, dann seid ihr und schlimmstenfalls das Tattoo, halt nicht die richtigen füreinander.

Was ist das für ne Frage. "Wer bestimmt"? Beide, aber jeder für seinen Teil und nicht über den anderen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon Panda » 12.02.2012 9:05

Ich glaube, dein Tätowierer vereimert dich ein bißchen.

Irgendwo ist man immer noch Dienstleister und ein Dienstleister muss sich um das Wohlsein seiner Kunden kümmern. Wenn ich zum Friseur gehe und mir brennt die Haartönung auf dem Kopf, dann kann die Angestelle auch nicht einfach daneben stehen und sagen "egal, geht gleich vorbei". Dann muss man sofort handeln und aufhören, bevor man Schlimmeres riskiert. Ebenso beim Tätowieren, das eine weitaus intensiver gesundheitliche Belastung ist. Der Tätowierer darf nur Leute tätowieren, bei denen er abschätzen kann, wie sie das weg stecken. Schlimmstenfalls kippt der Kunde um, hat einen epileptischen Anfall oder sonstwas.


Mir klingt das eher nach abwimmeln von unliebsamen Kunden, weil schon wieder ein Heini mit so einem Motiv kommt, das er schon hundertmal gestochen hat oder das einfach nur blöd ist.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon Daniell » 12.02.2012 13:04

@upsidedown
wenn ein großes tattoo nicht das richtige für mich ist frag ich mich wie mein sleeve zustande gekommen ist :roll:

@Panda
abwimmeln? ganz sicher nicht!
im gegenteil, habe nur einen termin bekommen weil der tätowierer richtig bock auf das tattoo hat. kleine tattoos oder 0815 kram nimmt er gar nicht erst an.
Daniell
 
Beiträge: 234
Registriert: 07.07.2011 13:21

Re: Wer sollte die Sitzungslänge festlegen?

Beitragvon LostSoulForever » 12.02.2012 13:47

also ich versteh daniells bedenken schon ziemlich.
ich hab mir nur noch nie vorher gedanken gemacht wie lang ich aushalten werde. aber mein arm hatte, glaub ich, eine stechzeit von 3 stunden und die letzte halbe stunde davon war die hölle. also da hätt ich mir keine 4. stunde zugetraut.
genau so verhielt es sich beim unterschenkel (schätzungsweise auch 3 stunden), da bin ich danach fast zusammengeklappt. also ja... wenn bei meinen nächsten terminen auch die zeitfrage aufkäme, würd ich wohl auch sagen, dass mir 3 stunden reichen (auch wenn im endeffekt dann mehr ginge, weiß ich vorher ja nicht) aber gut. versteifen sollte man sich drauf nicht.
ich würd einfach hin (sofern er mir noch sympathisch wär hrhr), und wenns nicht mehr geht, muss er sowieso abbrechen.

und aus diesem grund keine großen tätowierungen zu haben is ja blödsinn.
und ja, wenn mans nicht aushält muss man halt für 2,5 jahre jedes monat hin. wenn das der einzige weg is...
ich glaub hier gehts nicht drum, dass es nach 2 stunden keinen spaß mehr macht, sondern dass nach 2 stunden einfach der körper nicht mehr mitspielt.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast