Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.........

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon fUrby » 19.11.2011 12:27

Entspann dich mal, alles tutti, ich hab nur die erste nach die Folie dran, wasch dann morgens den kram, salbe druff und bisschen trocknen lassen und danach normal klamotten an..die ersten tage achte ich noch eher drauf so um die 3mal den siff sauber zu machen und neu einzuschmieren, danach dusche ich meistens nur normal und mach so 2-3 mal salbe drauf..muss man alles echt nicht so genau nehmen..aber wenn du die folie bereits lange ab hattest würde ich keine neue drum machen, nach dem ersten Tag sifft es normal eh nicht mehr..

Grüße
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon itsers » 20.11.2011 16:23

Jetzt ist ja schon paar Tage her. Kann ich statt Bephanten jetzt Babyöl benutzen?
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Petrolina » 20.11.2011 16:33

Wenn die Kruste komplett ab ist, würd ich Bodylotion benutzen. Ob Babyöl nach dem Bephanthenkonsum der letzten 2 Wochen so gut ist, weiß ich nicht. Evtl. überfettet die Haut damit ziemlich. Aber ist sicherlich bei jedem wieder anders.
Benutzeravatar
Petrolina
 
Beiträge: 524
Registriert: 05.04.2011 10:41
Wohnort: München

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon fUrby » 20.11.2011 19:30

Nimm normale bodylotion wenns abgeheilt ist, also keine kruste mehr da ist, ich mache das meistens so um tag 10 rum.
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon breathing » 26.11.2011 22:05

itsers hat geschrieben:
breathing hat geschrieben:Meine Empfehlung:
Niemals kratzen, Kruste abfallen lassen
Nach 10-14 Tagen sollte die Kruse herunten sein, sobald der Schorf abgefallen ist und das Tattoo nicht mehr geschwollen schmieren einstellen.



Ich habe nach 16 Tage meine 2 Sitzung, da muss das Tattoo ganz verheilt sein, ne?
Wenn die Kruste drauf ist, dann trotzdem noch eincremen?

Bei mir ist das jetzt 4 Tage her und ich habe überhaupt keine Probleme. Nichtmal Kruste. Man sieht nur dass das rote langsam weg geht und die Farbe heller wird.
Ich denke mal das ist ein gutes Zeichen für die Abheilung.

Meine Bettwäsche hat ein bisschen Farbe abgekriegt, sollte aber wieder rausgehen, ne?


Kruste

Wenn du alles richtig machst entsteht keine Kruste.
Du kannst nicht viel falsch machen, wasche es ordentlich paarmal tgl, schmieren ja aber nicht dick und lass Luft hin. Schau das es nicht irgendwo reibt "Jean etc."

Bettwäsche

Kannst vergessen, das kriegst nicht mehr raus.

2. Sitzung

Also das kommt drauf an, ich hab mal nach 7 Tagen "weitertätowiert", geht auch :-) ... Kommt drauf an wieviel du aushältst...im Zweifel schmiert dich dein Tätowierer mit einer Creme ein welche die Haut ein wenig betäubt...du leidest weniger...halt ich aber nicht viel von
breathing
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2011 23:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon LÖö » 26.11.2011 22:50

Ich habe all meine Textilien bislang mit ganz normal Waschen sauber bekommen!
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon breathing » 27.11.2011 12:57

ich meine weiße Bettwäsche nicht...
breathing
 
Beiträge: 8
Registriert: 10.11.2011 23:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Phoenix » 28.11.2011 3:06

@ Saubwolke: Das nächste mal Leuko Silk anstatt Hansaplast.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon itsers » 28.11.2011 19:14

Beim eincremen, ist ganz schön viel Kruste abgegangen. Ich weiss, das es nicht gut ist, aber ich muss es ja auch eincremen.
itsers
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.11.2011 18:17

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Kathi_81 » 28.11.2011 20:13

die kruste, die beim cremen abgeht, ist eh schon lose- also alles ok :)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon santazero » 29.11.2011 22:25

Ich hab nun das erste mal die trockentechnik zum heilen "verschrieben" bekommen vom tätowierer und muss sagen, dass es super funktioniert.

Nachm Stechen die Folie 1 Stunde draufgelassen. Danach ordentlich warm/heiß geduscht (sehr lange. so gute 5 minuten schätze ich) und das ganze mit normalem duschgel abgewaschen. danach trocken getupft mitm handtuch und das wars. Keine Arztseife, keine Creme, nix.
Hat sich stellenweise ein bisschen kruste gebildet aber das war auch nicht zu vermeiden bei der Fläche.

Aber kein Eincremen, tägliches Abwaschen oder sonstiges.

Nach 1 Woche soll ich die Haut eincremen damit sie sich schneller wieder regeneriert. Bis dahin aber einfach nur trocken halten. Womit ist auch egal. Soll das nehmen was ich immer für die Haut nehme.

Werd ich ab jetzt immer so machen. Ist das stressfreiste und billigste :)
Benutzeravatar
santazero
 
Beiträge: 1893
Registriert: 16.05.2011 16:27

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon vanEkeris » 29.11.2011 22:37

Ich glaube mittlerweile, der entscheidende Punkt ist das heiß abwaschen nach dem ersten Mal Folie abmachen. Alles andere Wie, Wann, Wie lange kann man (in Grenzen) halten wie man mag und wie der eigene Körper es möchte und letzten Endes kommt das gleiche bei raus.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Ueberdosis » 06.12.2011 6:38

wichtig ist eig nur oft genug mit Wasserspülen und nicht zuviel bepanthen drauf. einaml morgend sund abends reicht, 4-5 mal mit kühlem Wasser abspülen, so hatte ic zumindest am Arm nie Probleme.
Aber dienem Tättowierer ist am meisten daran gelegen dass dein Tattoo gut verheilt, hör am besten auf ihn.
Zuviel Bepanthen (nur wirklich zuviel dünn macht gar nichts) kann auch n bisschen Farbe entziehen.

Aber heilen tut es eig immer entsprechend wie es tättowiert ist, zu tief gestochen hast du denk ih mal nur Ärger ansonsten wirds kein Problem sein.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon well_done » 06.12.2011 10:59

"wichtig ist eig oft mit wasser abspülen" .... für dich vll.
auch das machen viele, ich unter anderem auch, hier nicht.
ich dusche ganz normal 1 mal am tag (morgens meistens) und wasche es abends vorm schlafen gehen noch mal kurz ab, und manchmal noch nicht mal das.

ich schließe mich da dem herren ekeris an.. entscheidend ist wohl das ausspülen, macht man das nach wenigen stunden nach dem tätowieren, möglichst heiß und gründlich, suppt danach fast nix mehr. zumindest bei den meisten. dann kann man sich auch folie, dauerndes abwaschen und co. sparen. bei feuchtheilung fällt das natürlich weg! das ist also das einzige, wofür man sich vorher entscheiden sollte: möglichst trocken heilen oder möglichst feucht?! und entsprechende methode dann eben konsequent durchziehen.

im prinzip solls aber ja, wie so oft gesagt, jeder so machen, wies am angenehmsten ist!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Jeder hat eine andere Tattoopflege, ich drehe durch.....

Beitragvon Guest » 10.12.2011 11:54

ich hab die Erfahrung gemacht das es für mich das beste ist, wenn das Tattoo gleich nach dem Stechen so trocknet das nichts mehr sifft, dann Folie drauf und ne gewisse Zeit drauf lassen (bei mir notgedrungen 4h wegen heimfahren), heiß abduschen und ordentlich drüberrubbeln, danach mitm Handtuch abtupfen und so lange kalt (!) föhnen bis alles Sahara-trocken ist.

Wichtig ist, das es nach dem Duschen nicht zu warm wird, also max. T-Shirt drüber und nicht auf dem Tattoo schlafen, dann bleibts auch trocken.

Nach 5 Tagen kann man dann ne dünne Schicht drüber cremen.
Guest
 

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast