Moin,
seit gestern bin auch zum ersten mal tätowiert. (rechter Oberarm)
Natürlich habe mich vorab schon über die Pflege informiert, mein Tätowierer hat mir gestern eine ganz andere Methode gesagt und im Netz hat wieder jeder ne andere Meinung.
Nach der Sitzung habe ich die Folie gekriegt, nach 2 Stunden habe ich die abgemacht und mit lauwarmes Wasser sauber gemacht(mit der Handfläche) und zum Schluß mit kaltem Wasser. Haudünn die Bethapen Wundheilsalbe aufgetragen.
Bin dann 5 Stunden, Oberkörper frei herum gelaufen, Luft ist ja die beste Medizin.
Kurz vom schlafen gehen, erneut sauber gemacht, Salbe aufgetragen und Folie herum.
Folie ist über Nacht ein bisschen verrutscht und war zum Teil frei, die Bettwäsche war ein bisschen vollgesaut.
So morgens, gleicher Reinigungsvorgang, aber ohne Folie. War heute 5 Stunden unterwegs, ebenfalls keine Folie.
So, ich habe überhaupt keine Probleme, keine Schmerzen, jucken, brennen etc.
So meine Fragen:
- soll ich heute Nacht schon die Folie weglassen?
- wenn sich die Kruste bildet, soll ich die Creme weglassen?
- wenn ich raus gehe, auch die Folie weglasse, mache ich das so richtig?
So, in 2 Wochen habe ich die 2. Sitzung, dann kommt die Farbe. Muss ich da irgendwas anders machen? Schwarz und Farbe soll ja ein Unterschied sein.
In 2 Wochen wird es am Freitag gestochen, habe somit nur bis Sonntag Zeit, es optimal zu pflegen.
Dann am Montag muss ich die ganze Woche draußen arbeiten, reicht das, wenn ich nur morgens und abends eincreme? Habe nämlich keine Zeit bzw, saubere Hände um es ein zu cremen. Folie ja oder nein?