Tattoentfernung

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoentfernung

Beitragvon coquettish » 18.06.2011 15:47

Hallo

ich bin kurz davor mir ein Unterarm Tattoo stechen zu lassen. Natürlich stellt sich auch die Frage ob man es wieder wegbekommt.

Ich habe die Forensuche benutzt, gegooglet, Videos angeschaut, von der Oxford Skin Methode, von Lasermethoden und Entfernungen ohne Laser gelesen und bin nur um einiges schlauer. Wie siehts nun aus: Gibt es die Möglichkeit ein Tattoo komplett ohne Rückstände entfernen zu lassen? Nach den Fotos die ich gesehen habe, tendiere ich dazu, dass es nicht möglich ist. Oft waren noch sehr leichte Rückstände zu sehen. Entweder Rötungen oder das Motiv in sehr blassem Schwarz.
Ich hab gelesen, dass es von der Tiefe des Tattoos abhängt. In guten Studios müsste man vielleicht keine bedenken haben. Wovon ist es aber noch abhängig? Von der "Verträglichkeit" der Methode??
coquettish
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2011 15:27

Re: Tattoentfernung

Beitragvon monkima » 18.06.2011 15:59

Ein Tattoo komplett, ohne den kleinsten Schatten wieder weg zu bekommen ist nicht Möglich.....oder mir auf jeden Fall nicht bekannt.....ok, mit einer Axt oder Kettensäge klappt das :twisted:

Warum befasst man sich mit der Entfernung, wenn man noch gar keins hat ?
Unsicherheit, obs gefällt ? Dann würde ich mir das nochmal gründlich überlegen.....
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Tattoentfernung

Beitragvon coquettish » 18.06.2011 16:05

Unsicherheit obs gefällt eher nicht. Mache mir sorgen wegen dem Beruf später. Werde mit großer Wahrscheinlichkeit einen "Anzugjob" haben. Daher die Fragen in meinem kopf :D
coquettish
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2011 15:27

Re: Tattoentfernung

Beitragvon Siam » 18.06.2011 16:07

Bei einem "Anzugjob" dürfte es doch kein Problem sein, ein Tattoo zu verstecken. :mrgreen:
Siam
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.09.2010 18:18

Re: Tattoentfernung

Beitragvon holisch » 18.06.2011 16:10

coquettish hat geschrieben:ich bin kurz davor mir ein Unterarm Tattoo stechen zu lassen. Natürlich stellt sich auch die Frage ob man es wieder wegbekommt.

Aehm, noe! Wenn das der Fall waere, wuerd ich mir das nochmal ueberlegen... Man streicht hier nicht schnell mal eben die Garagenwand...


Es haengt nie wirklich an nur einem Faktor ob ein Tattoo komplett und ohne jegliche Rueckstaende entfernt werden kann, aber in min 80% der Faelle wird es nicht gehen...

Ausser den Laser kann man alle anderen Sachen schlicht und ergreifend vergessen! Die herkoemmliche Lasertherapie ist die einzige Methode, die erfolgsversprechend ist...

Aber diese untersteht auch wieder einigen Regeln...

Profitaetowierungen sind schwieriger zu entfernen als Laien/Stuempertattoos, da sie Farbpigmente "anstaendig" unter die Haut gebracht wurden und nicht nur reingekratzt sind.

Bestimmte Farben sind supereklig bis unmoeglich zu entfernen. Umso heller der Farbton umsoweniger Angriffsflaeche fuer den Laser. Beim lasern, trifft der Impuls auf den Farbpartikel in der Haut und sprengt diesen auf. Das Lymphsystem und die koerpereigenen Killerzellen sind dann fuer den Abtransport zustaendig.
Dunklere Toene wie Schwarz/rot koennen sehr gut gelasert werden. Hingegen Tuerkis/Gelb sehr schlecht. Weiss kann im uebrigen garnicht! gelasert werden.

Schattierungen sind besser zu entfernen als fette Outlines/Powerlines. Um die loszuwerden muss schon sehr viel aufwand betrieben werden. 20+ Lasersitzungen an der gleichen Stelle und mit unterschiedlicher Laserstaerke gearbeitet werden...

Normal werden Laser aber hauptsaechlich zur Aufhellung und Vorbereitung fuer ein Coverup verwendet und eher selten fuer komplette Entfernungen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Re: Tattoentfernung

Beitragvon coquettish » 18.06.2011 16:20

Siam hat geschrieben:Bei einem "Anzugjob" dürfte es doch kein Problem sein, ein Tattoo zu verstecken. :mrgreen:


Ja einerseits schon. Es wäre nicht das größte Problem, wenn man im Beruf die meiste Zeit einen Anzug trägt.

@holisch
Danke für die Antwort ! Hat mir weitergeholfen. Meine Meinung hat sich wohl geändert. Anfangs dachte ich noch, dass es möglich sein kann es fast komplett entfernen zu lassen.
Ich werde es mir wohl nochmal genauer überlegen. Ob ich es später im Beruf nicht bereue...
Zuletzt geändert von holisch am 18.06.2011 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
coquettish
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2011 15:27

Re: Tattoentfernung

Beitragvon n8ght » 18.06.2011 17:26

Also, ich finde das sehr vernünftig, dass du das ganze auf Grund deiner (noch unsicheren?!) Berufswahl überdenken willst. Ich wünschte mir, es würden öfter mal junge Leute etwas länger als 2 min drüber nachdenken und etwas weiter als 2cm bis vor die Nasenspitze schauen!

Es gibt übrigens auch andere schöne Stellen für einen Schriftzug!

Habe gerade hier noch ne Schriftzug-Empfehlung abgegeben - das wär in Bochum - und somit def. in einem erreichbaren Radius von Köln aus!
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoentfernung

Beitragvon coquettish » 18.06.2011 17:39

Danke für den Tipp, habe ihm gerade schon geschrieben. Nach einer kurzen Suche ist mir das Studio in Bochum hier auch aufgefallen.

Ist wirklich keine leichte Entscheidung :D
Ein sehr großes Problem dürfte es später wohl nicht sein... naja solange man die Ärmel nicht hochkrempelt :roll:
coquettish
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2011 15:27

Re: Tattoentfernung

Beitragvon oveja » 18.06.2011 17:49

wieso denkst du nicht über eine andere Körperstelle nach, die man leichter verdecken kann, wenn du dir wegen potentieller AG noch unsicher bist? :)
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Re: Tattoentfernung

Beitragvon coquettish » 18.06.2011 17:58

Finde die Stelle schon sehr passend für ein Tattoo, vorallem weils auch auffällt. Klingt vielleicht ein wenig paradox wenn ich sage, dass ich möchte, dass es etwas Auffälliges sein soll aber nach mehreren Jahren ich es bereuen könnte.
coquettish
 
Beiträge: 7
Registriert: 18.06.2011 15:27

Tattoentfernung

Beitragvon upsidedown » 18.06.2011 18:13

Ich kenn Dich nicht und jeder hat seinen eigenen Weg, daher ist ne (z.B. meine) Meinung immer mit Vorsicht zu geniessen. Ich empfinde die Motivation "auffällige Stelle" nicht gerad als die beste Entscheidungsgrundlage.

Natürlich, es gibt Leute mit Sammlerextremitäten und verbinden kann man nahezu immer fast alles irgendwie. Aber wenn man irgendwann ein schönes, geschlossenes Bild haben will, plant es gestaltet es sich von Innen nach Außen einfach schöner.

Zum Lasen... ein paar Komplettentfernungsversuche hab ich schon gesehen. Da war keiner dabei, der nicht mit erheblichen Verletzungen der Haut einhergegangen ist. Einer war dabei, der wenigstens keine fies zerklüfteten Narben hatte, aber seine Pigmentierung vollständig beraubt war. Schaut dann halt aus wie ne glücklicherweise gut verheilte Brandnarbe.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50


Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast